Rezension Dominoes to go [B!-Rezi]

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Dominoes ToGo


Dass Pegasus ihren Vertrieb immer weiter ausbaut, ist kein Geheimnis. Jetzt haben sie einige Produkte von Puremco aufgenommen und machen den deutschen Exklusivvertrieb für diese. Es handelt sich dabei um Domino-Spiele und Varianten davon.
Damit erweitert Pegasus sein Programm auf Produkte, die ohne weiteres in Kaufhäusern und Discountern platziert werden können: diese sind ohne Erklärung/Beratung für den Käufer selbsterklärend.

Die Spiele kommen in Etuis mit Reißverschluss daher, um die eine Farbbanderole gelegt ist. Das Produkt ist mit den kleinen Verpackungen als to-go-Version augelegt, die Spielsteine weisen eine hohe Qualität und große Beschriftungen auf.
Neben dem Hauptspiel finden sich in der Beschreibung jeweils noch weitere Spielvarianten, die durchaus auch ein hohes Spielniveau erreichen.

Domioes to go
28 Dominosteine mit 6er-Bepunktung finden sich in dieser Packung.
Jeder kennt Domino. Man legt Steine mit gleichen Augenzahlen aneinander, wer keinen passenden Stein bereit hat, muss nachziehen.

Chicken Foot to go
Hier sind 55 Dominosteine mit Ziffern bis 9 enthalten. Bei der Chicken-Foot-Variante werden Doppelsteine immer quer gelegt und von diesen aus wird zusätzlich diagonal weiter verzweigt, sodass 6 Enden entstehen. Diese Chickentoes müssen zuerst vollendet werden, bevor woanders weiter angelegt werden darf. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle seine Steine abgelegt hat, wenn das Spiel blockiert ist, oder der Talon (der Pott) leer ist.

Anhang anzeigen 19202

Spinner to go
Hier sind 55 Dominosteine mit Ziffern bis 9 enthalten und 11 spezielle Spinner-Steine. Bei der Spinner-Variante, können an Doppelsteine zwei weitere Spuren diagonal angelegt werden, sodass eine Dreizack-Struktur entsteht. Die Steine mit dem Spinner-Symbol sind Joker.

Anhang anzeigen 19200

Mexican Train to go
Hier sind 91 Steine mit Bezifferung bis 12 enthalten, dazu 8 Glitter-Train-Marker.
Bei dieser Variante wird am Startstein (ein Doppelstein) sternförmig angelegt, was eigene Züge (trains) darstellt. Außerdem kann ein separat liegender Mexican Train begonnen werden, der einfach linear weiter gebaut wird und mit der Bepunktung des Startsteines beginnt. Kann man bei dieser Variante keinen Stein ablegen, legt man einen Zug-Marker an seinen persönlichen Zug. Das bedeutet, dass jetzt dort auch fremde Spieler anlegen können.

Anhang anzeigen 19201

Fazit:
Die Domino-Vertriebsprodukte sind etwas für Gelegenheitsspieler und für waschechte Gamer (unter sich) eher weniger geeignet. Man muss den zahlreichen Varianten dabei aber trotzdem einiges an Tiefgang anerkennen und die Qualität der Steine und der to-go-Packungen sind positiv zu bewerten.
Diese Dominospiele sind aber sicher ein guter Anfang den eigenen Vertrieb von Pegasus zu erweitern und somit ihre eigenen Verlagsprodukte besser präsentieren zu können.Den Artikel im Blog lesen
 
Zurück
Oben Unten