La Cipolla
Gott
- Registriert
- 24. Dezember 2007
- Beiträge
- 1.754
Ich hab jetzt gerade das englische GRW vor mir liegen, und das deutsche auch noch, weil diese Regel so unglaublich komplex klingt, dafür, dass ich sie eigentlich für unglaublich wichtig halte. Ich fasse nochmal zusammen, bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden habe (ich hoffe darauf!
).
Wenn mich jetzt niemand erleuchtet, werde ich es einfach folgendermaßen halten, als zwei Regeln:
Ich bin dankbar für jede Meinung, das ist eine der Sachen, die mich in meiner Regelzusammenfassung noch ein Bisschen ausbremsen.
- Man kann eine Aktion innerhalb einer Runde mit einem Trigger versehen ("jemand kommt durch die Tür"), die Initiative wird auf einen entsprechenden Wert neu festgelegt und bleibt auch da. Soweit ist alles gut.
Nur eine Frage: Muss die Bewegung auch zu diesem Zeitpunkt stattfinden, oder gilt das nur für die Aktion? Die noch kommenden Regeln (siehe unten) lassen nämlich durchscheinen, dass die Bewegung auch normal durchgeführt werden kann, während man nur die Aktion hinauszögert.
- Jetzt wirds kritisch: Ich kann eine Aktion auch in die nächste Runde hinauszögern. Dann kann ich zu einem beliebigen Zeitpunkt handeln, allerdings geht meine Aktion in der ersten Runde verloren (wobei ich mich noch bewegen kann!). In der dritten Runde wird die Initiative dann wieder auf ihren ursprünglichen Wert gesetzt.
Frage: Und was ist jetzt, wenn mein Trigger erst in der dritten Runde stattfindet, und zwar vor meiner Initiative? Dann hab ich zwar meine Pistole die ganze Zeit auf die Tür gehalten und kann trotzdem nicht schießen? Oô
Mir kommt es so vor, als hätte man hier die Regeln für "Handlung hinauszögern" und "Initiative verändern" sehr unglücklich vermischt.
Wenn mich jetzt niemand erleuchtet, werde ich es einfach folgendermaßen halten, als zwei Regeln:
- Ich kann eine Aktion hinauszögern, bis ich das nächste Mal handle. Wenn ich allerdings in der zweiten Runde vor meiner Initiative handle (wegen dem Herauszögern), fällt zusätzlich auch meine Aktion in dieser zweiten Runde weg, in Ordnung, das ist halt der Nachteil daran. Und mein Initiativewert wird dann auch nicht verändert, heißt, in der dritten Runde wieder alles normal, genau wie in der ersten.
- Wenn ich im nächsten Zug eher in der Initiative handeln möchte, verwende ich eine Aktion darauf, wie üblich, nix mit Herauszögern.
Ich bin dankbar für jede Meinung, das ist eine der Sachen, die mich in meiner Regelzusammenfassung noch ein Bisschen ausbremsen.