[Dämonen] Pakte

Re: Pakte

Und wenn ich meine Pakte nur Körperlich, Gelellschaftlich oder/und Geistig "aufmotze"? Das fällt doch niemandem auf, oder?
 
Re: Pakte

Nein, darum geht es überhaupt nicht. Die Kräfte der Gefallenen selber "beinhalten" Teile des wahren Namens und die anwendung jeglicher Kräfte sendet diese Teile aus, was es anderen Gefallenen ermöglicht sie mit der arteigenen Kraft übernatürliche Schwingungen aufzufangen (naja, etwas schwerer ist es schon... aber siehe dazu einfach mal ins Demon GRW) und so diese Teile des Namens zu erfahren. Ob die Kräfte offensichtlich sind oder nicht spielt dabei keinerlei Rolle.
 
Re: Pakte

Entweder bin ich jetzt ziemlich stark verwirrt, habe da etwas nicht gelesen oder es einfach nur vergessen...;(

Also bei einem Pakt verändert man ja den Glauben des Pakts und bringt es in die gewünschte Formen. Dies schafft man allein durch seine Gedanken, aber mache machen daraus pompöse Rituale (muss ja schließlich na was aussehen)... alles so weit zu gut...

Weiter: Der Pakt hat ein bestimmtes Glaubenspotential zwischen 1-5 (10 bei Magi oder Hunter) und man kann nur höchstens die Hälfte davon in die eigene Tasche stecken oder man kann alles verbauen (und nun ist auch auf jedenfall klar, dass dabei der Wahre Namen mit verraten werden kann egal was mit ihm macht)... alles ok...

Aber: Erkennt ein Dämon früher wieviel Glauben sein Gegenüber hat? Oder erkennt er es erst in dem Moment des Paktschliessens?

Ich bin fast davon überzeugt, dass ich das einfach bisher überlesen oder vergessen habe!?( Oder steht das wirklich nicht im GRW?
 
Re: Pakte

Die einzigste Möglichkeit die einer der Gefallenen hat um das Glaubenspotentials eines möglichen Sklaven zu erfahren ist die erste Stufe des Lore of the Celestials, wobei diese Methode auch nicht wirklich genau ist. Ansonsten bleibt einem Gefallenem nur den möglichen Sklaven genau zu beobachten und einzuschätzen, ein weiterer Punkt der es so wichtig macht das der Gefallene eine enge Beziehung zu seinem Sklaven aufbauen muß.
Wie viele Punkte der Elohim dann wirklich hat um seinen Sklaven zu verändern, erfahrt der Spieler (also rein OoC) beim schließen des Paktes, ingame wird er lediglich fest stellen, dass das Glaubenspotential des anderen einfach nicht groß genug ist um bestimmte "Veränderungen" durchzuführen.
 
Hallo zusammen, ich will mal an die Diskussion anknüpfen, denn es steht eine Demon Runde für mich als Spieler bevor. Ich hab noch etwas Schwierigkeiten die Pakte auszuarbeiten. Soweit ich das richtig verstanden habe, sollten das ja Menschen sein, die einem nahe stehen. Also enge Freunde, Familie....?
Ich steh auch vor der Herausforderung des Plots. Der SL hat schon angekündigt, dass wir im Victorianischen England spielen, aber bereits im frühen Game nach Amerika siedeln werden. Ich überlege jetzt grade hin und her, wie das mit den Pakten dann funktionieren kann. Nehme ich Frau und enge Freunde als Pakte? Würden solche Menschen ihr Leben hinter sich lassen und einfach mal mir nichts, dir nichts über den Ozean schippern? Was für "Beziehungen" eignen sich noch als Pakte? Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anstöße geben.
 
ich knüpfe hier mal an, denn pakte sind eine interessante sache
Soweit ich das richtig verstanden habe, sollten das ja Menschen sein, die einem nahe stehen.
jain... es kommt darauf an, was für eine art dämon die spielst...
bist du ein dämon, der den ausgleich auf der qual sucht, ein dämon, der die vergebung sucht oder ein dämon, der monströs ist?

ein dämon, der die vergebung sucht, wird nur wenige pakte zulassen und erst recht nicht seine freunde oder familie, denn diese opfer (ist absichtlich so bezeichnet), überlassen dem dämon einen teil ihrer selbst und der dämon kann diese pakte bei bedarf auch stärker beeinflussen und ihnen sogar stigmata verpassen. sie geben dem dämon also eine starke kontrolle über sich, die kein dämon seinen freunden antun würde, wenn er nach einer vergebung sucht.

ein dämon des ausgleichs wird sich wahrscheinlich son mehr pakte zusammensuchen, aber gemischt aus verstreuten losen individuen und eventuell auch ein paar, die er in der nähe beschützen kann, kommt da auf den dämon selbst an. wie sieht er die pakte? sind sie für ihn mittel zum zweck? oder wertvolle kontakte/verbündete? ist er gewillt unter umständen lieber einen neuen pakt zu schließen? oder fürchtet er die spur seines namens?

nun kommen wir zu monströsen dämonen... diese haben keinerlei gewissen, was pakte angeht... sie gewähren vielen individuen einen pakt, wenn sie einen vorteil draus haben. ganz böse ist, dass manche dämonen die seele eines opfers in einen gegenstand sperren können, was den pakt nicht unbedingt löst. da kommt es auf den wortlaut des paktes an. "ich möchte ein berühmter künstler sein", mag ja im ersten moment ganz nett sein, aber, wenn der dämon dann einfach ein gemälde verzaubert, das aufmerksamkeit erregt oder mit den geheimnissen der esse einen pinsel verzaubert, der die regeltechnisch die verwendung erleichtert (also ein pinsel, der meisterwerke schafft), geht er noch nichtmal soweit, dass er den glaubensvorrat des sklaven anrührt um den pakt zu erfüllen. jetzt wartet er, bis ein paar meisterwerke geschaffen wurden, sperrt die seele in den pinsel ein und nimmt diesen an sich.
1. der gegenstand gewährt niemanden sonst kostenlos diese einfache möglichkeit, berühmt zu werden
2. der pakt wird nicht gebrochen, niemand hat etwas vomüberleben erwähnt... und selbst dann, die seele lebt ja, sie ist nur nicht mehr handlungsfähig
3. der dämon hat einen unsterblichen pakt, solange die welt sich mit seinen meisterwerken befasst, bleibt der pakt automatisch bestehen
4. der monströse dämon hat auch keinen skrupel die seele zu schinden und mehr glaube zu ziehen, als der sklave verträgt, was stigmata auslöst und dann beim pinsel zum tragen kommen (z.B. malt der pinsel dann mit blut), dabei wird die eingesperrte seele zusätzlich geschunden.

danach gibt es noch die erdgebundenen, bei denen die pakte ein wenig anders funktionieren... erdgebundene sind IMMER monströs, da sie keinen menschlichen wirt haben, der sie zurück hält. (ein dämon, der sich an einen gegenstand klammert, anstatt einem wirt, aber noch nicht qual 10 erreicht hat ist noch kein erdgebundener, aber auf einem guten weg dahin)
die erdgebundenen können den glauben jedoch nicht so effizient ziehen und brauchen, dass seine anhänger blutige rituale vollziehen, die seinen glauben nachtanken. die pakte funktionieren allerdings eher wie ein blutsband der vampire und bindet den sklaven an sich. dafür gewährt er dem sklaven eine reihe widernatürlicher fähigkeiten und monströsitäten. ein einzelner pakt auf einem sklaven ist vergleichbar mit einem 3er blutsband der vampire und der erdgebundene kann danach weitere pakte in diesen sklaven reindrücken, was ihn mächtiger aber monströser macht. sie nutzen dies gerne für die anführer ihrer sekte.
monströse sklaven haben alles mögliche von geistesstörungen, über kleine mutationen (z.B. blut unter den fingernägeln, dauerhaft blutunterlaufene augen oder ein weiteres geschlechtsorgan) bis hin zu schweren groteskitäten (wie z.B. ein arm, der so mutiert ist, als hätte er in die hölle selbst gegriffen und wurde dabei verderbt... sowas ist nicht zu verstecken... und er kann mehrere dieser extremen mutationen besitzen)
diese dämonen scheren sich jedoch nicht um das seelengefüge der menschen und sind nur darauf angewiesen, dass jeder, der den namen des dämons herausfindet, nicht überlebt (was durch extrem entartete sklaven gar nicht so schwer ist)

nutzt man dann noch kombinierte crossover regelbücher, dann gibt es noch mehr arten von pakten, aber das sind dann keine demon regelbücher
 
Zurück
Oben Unten