Ich habe mir den Bogen mal angesehen und ich muss sagen, ich werde diesen in meinen Runden nicht einsetzen, denn
a) ist er auf Deutsch und ich spiele mit dem englischen Regelwerk, da ich zu dem Regelwerk die meisten Sourcebooks habe
b) die Anordnung der Dinge auf dem Bogen finde ich nicht so passend. Manche Dinge fehlen und andere sind an den IMHO falschen Stellen.
Ich habe die Exceldatei mit OpenOffice geöffnet und war positiv überrascht, dass das Dokument nicht wie einige andere Character sheets Makros enthält.
Ob es an OO oder an Dir liegt, weis ich nicht.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wenn ich mir einzelne Blätter in der Seitenumbruchsvorschau anschaue, dann sehe ich, dass diese nicht auf eine Seite passen. Vielleicht liegt das auch an den Seiteneinstellungen.
Den Platz für das Bild im Originalbogen hast du anders genutzt. Manche haben dort ein passendes Bild, das sie im Internet gefunden haben, als Charakterportrait eingefügt, wenn sie selber nicht oder nicht gut Zeichnen können. Ich würde den Platz für das Bild so wie du auch anders nutzen.
Die abgekürzten Attribute dahinter noch mal auszuschreiben, ist IMHO Platzverschwendung. Nach ein paar mal Spielen sollten die Spieler die Attribute und deren Abkürzung kennen.
Statt den Chipfähigkeiten würde ich bei den Hobbyfähigkeiten einfach eine weitere Spalte einfügen in der man entweder ein C für Chip eintragen kann oder wo man ankreuzen kann, welche Fähigkeit auf einem Chip ist.
Bei den Rollen hast du die Karierrefähigkeiten schon angegeben, warum hast Du bei den Hobbyfertigkeiten nicht auch alle möglichen Fertigkeiten aufgeführt?
Die Felder Familie, Stil und Ereignisse finde ich auf der ersten Seite des Charakterbogens fehl am Platz. Bei einem Charakterbogen will ich alle wichtigen Informationen möglichst auf einem Blatt haben. Dazu gehören: Attribute, Fertigkeiten, Waffen,. Schadensmonitor, Rüstung und Cyberware. Ähnlich wie auf deinen Kampfbogen, aber dort fehlen die Fertigkeiten. Wie oft braucht man die Informationen, die unter Familie, Stil und Ereignisse geschrieben sind, im Spiel?
Den Schadensmonitor hast du wohl auf manchen Bögen vergessen. Ok auf dem Kampfbogen habe ich dann eine Stelle gefunden, wo ich Schaden eintragen kann. Wie viel Abzug wie viel Schaden gbt, steht auf dem Bogen aber nicht und ab wann Death Checks mit wie viel Abzug gemacht werden auch nicht. Das könnten für den Spieler relevante Infos sein, die das Handeln des PCs mitbestimmen können. 2 Punkte vor einem Death check -X, lässt den PC bestimmte Dinge nicht mehr probieren.
Bei Familie sind die einzelnen Zellen wohl eher hinderlich, da könnte man, wenn man den Bogen per PC ausfüllen soll, diese zu einer großen Zelle verbinden.
Den Platz zum handschriftlichen Eintragen bei Stil finde ich zu wenig.
Die Jahre bei Ereignisse würde ich nicht fest in jede Zeile eintragen. So kann man nur maximal 28 Jährige spielen. Was ist, wenn einer einen älteren PC spielen will?
Auf den Cyberware-Bogen findet sich noch mal ein Feld für Familie.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Hat es einen besonderen Grund warum ChiCo dort eingetragen werden soll?
Statt auf dem Waffenbogen die einzelnen Typen jeweils aufzuführen, würde ich eine weitere Spalte einfügen, in die der Typ eingefügt werden kann. So sparst du dir die Unterteilungen
Den Panzerungsbogen finde ich etwas seltsam: Bis zu 12 Rüstungen, je nachdem was der PC gerade trägt, können dort eingetragen. Braucht es wirklich so viele oder spielt ihr mit Rüstungsabnutzung? Oder sind die paar mehr Felder, weil man dort auf dem Blatt so oft radieren muss?
Habe ich wirklich einen Kampfbogen und die C1-C6 Bögen bzw. statt C1 den Rollenbogen für einen Charakter? Das wären mir deutlich zu viele Blätter. Mehr als zwei Blätter sollte IMHO ein Character Sheet nicht haben.