Wirrkopf
Titan
- Registriert
- 26. Mai 2006
- Beiträge
- 4.802
Ich habe gerade Tim Burtons #9 gesehen.
Dieser Film bietet meinem kranken Verstand die Perfekte Steilvorlage für ein Postapokalyptisches Rollenspiel, weitab von NDE.
Zumindest das erstmal meine Meinung.
Pros:
Keine Sporenpilze
Kein Emo Rumgeheule
Keine Kulte, die sich gegenseitig nur an die Gurgel gehen
Keine Nanotechnologie
Keine Hi Tech Kuppelstädte
Naja, noch mal etwas ernsthafter:
Wir haben eine echt Coole Steampunk Optik. Die Gigantische Schrottwelt bietet einen unerschöpflichen Spielplatz voller Möglichkeiten. Die Tatsache, dass die Protagonisten so winzig sind gibt einen schönen Perspektivenwechsel.
Weitere Vorteile des Perspektivenwechsels sind: Das Improvisieren und Neukombinieren von Ausrüstungsgenständen erhält einen ganz neuen Charakter. Alte Schusswaffen sind weitgehend Unbrauchbar (außer als schweres festmontiertes Geschütz), das bedeutet, dass nicht jeder Charakter mit einer Maschinenpistole Rumlaufen und 90% der IT Zeit mit Munitionsbeschaffung verschwenden wird.
Die Körper der kleinen Stoffpuppen können ebenfalls IT repariert und Modifiziert werden.
Die Menschen sind Definitiv Tot, das verhindert einerseits die Untergangs Heultour. Zum zweiten braucht man sich aber keine Gedanken um zu viel Aufbruchsstimmung zu machen. Selbst wenn die Kleinen Stoffpuppen eine Zivilisation errichten bleibt noch genug Schrott auf der Welt liegen um sie Fremdartig und geheimnisvoll zu machen.
Ok 100% ig kann man das Filmsetting natürlich nicht übernehmen.
Man bräuchte mehr als 9 Charaktäre auf der Welt.
Neben dem Gehirn sollten noch weitere Langfristige kampagnenziele Existieren.
Die sache mit dem Talismann und dem Seelen erlösen wird ersatzlos gestrichen.
Eine Möglichkeit, neue Stoffpuppen zu Konstruieren muss her. Also "Fortpflanzung"
Ideen?
Kritik?
Dieser Film bietet meinem kranken Verstand die Perfekte Steilvorlage für ein Postapokalyptisches Rollenspiel, weitab von NDE.
Zumindest das erstmal meine Meinung.
Pros:
Keine Sporenpilze
Kein Emo Rumgeheule
Keine Kulte, die sich gegenseitig nur an die Gurgel gehen
Keine Nanotechnologie
Keine Hi Tech Kuppelstädte
Naja, noch mal etwas ernsthafter:
Wir haben eine echt Coole Steampunk Optik. Die Gigantische Schrottwelt bietet einen unerschöpflichen Spielplatz voller Möglichkeiten. Die Tatsache, dass die Protagonisten so winzig sind gibt einen schönen Perspektivenwechsel.
Weitere Vorteile des Perspektivenwechsels sind: Das Improvisieren und Neukombinieren von Ausrüstungsgenständen erhält einen ganz neuen Charakter. Alte Schusswaffen sind weitgehend Unbrauchbar (außer als schweres festmontiertes Geschütz), das bedeutet, dass nicht jeder Charakter mit einer Maschinenpistole Rumlaufen und 90% der IT Zeit mit Munitionsbeschaffung verschwenden wird.
Die Körper der kleinen Stoffpuppen können ebenfalls IT repariert und Modifiziert werden.
Die Menschen sind Definitiv Tot, das verhindert einerseits die Untergangs Heultour. Zum zweiten braucht man sich aber keine Gedanken um zu viel Aufbruchsstimmung zu machen. Selbst wenn die Kleinen Stoffpuppen eine Zivilisation errichten bleibt noch genug Schrott auf der Welt liegen um sie Fremdartig und geheimnisvoll zu machen.
Ok 100% ig kann man das Filmsetting natürlich nicht übernehmen.
Man bräuchte mehr als 9 Charaktäre auf der Welt.
Neben dem Gehirn sollten noch weitere Langfristige kampagnenziele Existieren.
Die sache mit dem Talismann und dem Seelen erlösen wird ersatzlos gestrichen.
Eine Möglichkeit, neue Stoffpuppen zu Konstruieren muss her. Also "Fortpflanzung"
Ideen?
Kritik?