AW: Chronicles of Ramlar
Ich habe ja überhaupt keine Probleme mit Fanboys, wenn sie dazu stehen welche zu sein.
Dann kann man zwar keine neutral-distanzierte Auskunft mehr von ihnen bekommen, wohl aber eine emotional involvierte Ansicht. Auch das ist - für mich - interessanter Informationsgehalt.
Wenn Du - wie ich Deinen Aktivitäten in Deinem Forum, im GroFaFo und im RPG.net-Forum entnehmen kann - von diesem Rollenspiel so überzeugt bist, dann gehe doch den ganzen Weg:
Mache einen neuen Thread auf, in welchem Du die Vorzüge Deines Lieblingssystems darstellst, in welchem Du auf Fragen dazu eingehst und diese ohne pampig zu werden zeitnah und ausführlich beantwortest, in welchem Du zu vermitteln versuchst, was an diesem Rollenspiel jemanden wie Dich so begeisten konnte.
Normalerweise macht ein Fan ja nicht selbst so einen Thread auf wie "Sell me on ... Chronicles of Ramlar" oder "Begeistert mich für Chronicles of Ramlar", oder so ähnlich. Aber vielleicht eine Settingvorstellung, eine Vorstellung des Regelsystems, und eben das Begeisternde herausarbeiten, das wäre doch interessant, oder?
Einen guten Vorschlag gab es ja in der Diskussion zu einer der Rezensionen:
At the end of this review, here's what I can take away from it:
* It's not D&D, or d20.
* The skill system appears to be a BRP variant, with additional GM input into resolution and advancement.
* The advancement rules feature some potentially innovative mechanics. The reviewer got this part right! Almost. He couldn't help but make one more drive-by attack on D&D in the last sentence.
* The races are standard fantasy with funny names.
* The reviewer is very excited about playing a fantasy RPG That Is Not D&D.
Here's what I still don't know about it:
* What's the setting about? What's the backstory?
* In what way does this game expand the well-tread fantasy RPG genre?
* What sorts of stories can be told with this game?
* What tactical decisions go into a typical conflict?
* Are there any conflict rules other than those used in combat?
* What types of players/GMs will this game appeal to? Other than the ones who want to play an RPG That Is Not D&D, of course.
Genau die fett hervorgehobenen Punkte sollten - und zwar nicht im an der Kapitelgliederung sich entlanghangelnden Review-Format - einmal KLAR herausgearbeitet werden.
Ich hätte da gleich einmal eine Anmerkung:
Du (und andere) sagten, daß CoR "old school"-Fantasy-Rollenspiel wäre. - Ich selbst spiele bevorzugt OLD SCHOOL Fantasy (mit dem Regelsystem, bei dem ICH Fanboy bin: "Savage Worlds"
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
), jedoch gehört zum "old school"-Fantasy-Rollenspiel UNBEDINGT und UNVERZICHTBAR der miniaturenbasierte Kampf dazu.
Old School ist Rollenspiel aus D&D-(Post-Chainmail)-Zeiten. Die Wurzeln ALLER Rollenspielprodukte heutzutage liegen in den Tabletop-Miniaturen-Spielen der 60er und 70er Jahre. Die Wurzel ALLER Fantasy-Rollenspiele (mit ihren verschrobenen Tolkien-entlehnten Rassen) liegt in D&D aus den 70ern.
Da gehörte und gehört IMMER NOCH ein Kampfsystem, welches Miniaturen verwendet, welches mittels Miniaturen den Taktiker unter den Spielern so richtig anspricht, einfach dazu.
"Old School" geht nicht ohne Miniaturen.
P.S. Nachdem ich Dein post scriptum gelesen habe:
"Old School" geht auch nicht ohne Powergaming. Powergaming MUSS sein. Niemand will "sissy-fighter" beim Jammern zusehen, sondern man will den Barbaren-Krieger-Death-Knight-Assassin-Ninja-Undertaker beim GEWINNEN sehen. - Genau DAS ist "old school"-Fantasy-Rollenspiel. Das beste am Rollenspiel überhaupt.