Chez Dork

D

Dion

Guest
So, auf Wunsch hin, eröffne ich dann mal ein neus Thema zu 'Chez Dork'.
Dieses Spiel entscheidet sich in vielen Dingen von den bisherigen 'Chez' spielen.

Allgemeine Sachen:

Für 2 bis 6 Spieler
112 Karten
6 Pappfiguren
1 Würfel (glaub ich)

Das Spiel ist komplett auf englisch.
Ein Grund, warum ich jetzt mal aus dem Gedächtnis schreibe, was ich davon noch weiß ;)

Man braucht Marker für 'Geld'. Ich habe da einfach mal eine handvoll 5 Cent-Münzen genommen. Jede Münze entspricht einem Wert von 10$.

Spielbeginn

Jeder Spieler bekommt 5 Karten vom Kartengeber und kann sich eine der Figuren aussuchen. Jede hat ein spezielles Hobby. Zum Beispiel Anime, RPG oder Warhamster. Einige Figuren besitzen bereits zwei Hobbys. Alle anderen können sich durch spezielle Karten ein neues Hobby zulegen. Die Hobbys können mit den entsprechenden Karten auch gewechselt werden.

Die erste Runde beginnt. Am Anfang eines Spielzuges erhält man 30$. Es kann natürlich sein, dass man eine Karte hat, die das eigene Einkommen erhöht. Dann erhält man dementsprechend mehr. Man erhöht seine Handkarten auf 5 (das fällt in der ersten Runde schonmal weg), kann wenn man möchte für 10$ pro Karte noch welche hinzu kaufen.

Es gibt im Spiel 70 Gegenstandskarten (nennen wir sie mal so) und 42 Spezialkarten. Auf den Gegenstandskarten ist der Punktewert (bei 'Chez Geek' wäre es 'Slack') vermerkt, der Preis des Gegenstandes (z.B. 30$) und das Hobby, wofür es steht.
Wenn man eine Gegenstandskarte spielen möchte, entrichtet man den Betrag (wirft ihn auf eine Art 'Bank-Berg') und legt die Karte vor sich ab.
Die Karten müssen sortiert vor sich abgelegt werden, also nach Hobbys sortiert.

Ab er nächsten Spielrunde kann mit den ausgelegten Karten auktioniert (?) werden. Dieser Schritt erfolgt vor dem Kauf.

Am Ende des Spielzuges kann man Karten wegwerfen. Man darf maximal wieder 5 Karten auf der Hand haben (versteh ich nicht ganz, man kann doch eigentlich nie über 5 Karten kommen *grübels*).

Das Spielziel ist es als erstes 25 Punkte vor sich ausliegen zu haben.
Natürlich gibt es auch in diesem Spiel Karten, mit denen man anderen das Leben schwer machen kann ;)

So, ich hoffe das war halbwegs verständlich. Das Spiel ist wirklich lustig und macht sehr viel Spaß als 'Chez Geek'-Alternative.

Und, es ist das erste Spiel, dass ich gleich als erstes mal gewonnen habe *juchu*
 
AW: Chez Dork

Das hört sich doch mal interessant an. Wird in meine nächste Bestellung mal mit aufgenommen.

Das ist aber kein "Brettspiel" oder? Ich meine jetzt wegen der Figuren? Diese stehen nur für die Hobbys? Oder muss man diese noch auf einem Plan bewegen ?
 
AW: Chez Dork

Es gibt keinen Spielplan, die Figuren sind nur zum vor dir aufstellen und Hobbies ablesen. Da hätte unserer Ansicht nach auch eine einfache Karte gereicht.
 
AW: Chez Dork

Dann fotografieren wir uns mal, wenn wir es wieder spielen ;)
Es macht wirklich Spaß. Mit zwei Leuten ist das Spiel natürlich recht schnell durch, aber wenn man mal dazu kommt es zu sechst zu spielen, wirds sicherlich um einiges lustiger.

Und ich persönlich hab nichts gegen die Aufsteller. Schaut ganz lustig aus :)
Blöd ist es nur, wenn man die Pappfiguren aus den Plastikstellern rausnimmt, es könnte sein, dass die dann unten leicht ausfransen. Vielleicht sollte man ein Stück Tesafilm drumkleben.

Naja, wir werden es am Wochenende mal mit mehr Leuten spielen und dann mal gucken wie es ankommt :)
 
AW: Chez Dork

Ist die Box denn nciht hoch genug, die Pappfiguren in den Plastikaufstellern zu lassen und sie so zu schonen?
 
AW: Chez Dork

Doch, die Packung des Spieles ist schon groß genug, aber ich habe in dem Karton auch noch das 'Chez Geek'-Spiel und die Erweiterung dazu. So habe ich die beisammen. Leider passen da nicht mehr rein :(
Vielleicht investiere ich doch irgendwann auch mal in einen Koffer für meine Karten ;)
 
Zurück
Oben Unten