Rollenspieltheorie Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Crunch oder Fluff?

  • Crunch

    Stimmen: 31 88,6%
  • Fluff

    Stimmen: 4 11,4%

  • Umfrageteilnehmer
    35
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Wenn der Char Bogen net Chrunsch oder Fluffig genug ist baut seinen Eigen ...
Ich kann mich in VtM 2ed (Waren diese Rosen auf dem Char bogen) an eine Runde erinnern wo bei Spieler A Die Rosen gegen ein Nettes Knochen und Schädelmuster getauscht wurden und Spieler B hatte die Rosen gegen Farbige Versionen auf Marmoriertem Briefpapier getauscht ...
(Alles Eigencreationen)

Mir Fehlt übrigens noch der "Is mir Schleis egal solang er übersichtlicht ist Button" ....
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Wenn der Char Bogen net Chrunsch oder Fluffig genug ist baut seinen Eigen ...
Ich kann mich in VtM 2ed (Waren diese Rosen auf dem Char bogen) an eine Runde erinnern wo bei Spieler A Die Rosen gegen ein Nettes Knochen und Schädelmuster getauscht wurden und Spieler B hatte die Rosen gegen Farbige Versionen auf Marmoriertem Briefpapier getauscht ...
(Alles Eigencreationen)
Soweit ich verstanden hab, geht es um den Bogen an sich, unabhängig von der Aufmachung. Nur weil man um Crunch nen Rosenkranz zieht, wird der Crunch dadurch nicht unbedingt zum Fluff.

Mir Fehlt übrigens noch der "Is mir Schleis egal solang er übersichtlicht ist Button" ....
Der fehlt absichtlich.
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Soweit ich verstanden hab, geht es um den Bogen an sich, unabhängig von der Aufmachung. Nur weil man um Crunch nen Rosenkranz zieht, wird der Crunch dadurch nicht unbedingt zum Fluff.
Genau. - Ansonsten wären ja schon Regelwerke mit Crunch-Abschnitten, die auf Seiten mit elaborierter Seitenrandverzierung und "künstlerisch wertvollen" Schrifttypen stehen, als "Fluff" zu bezeichnen.

Beim Crunch kommt es NUR auf den Inhalt an. Und ein Charakterbogen ist in seiner Funktion als BEHÄLTER für alle CRUNCH-Information, die während des Spiels vom Spieler regelmäßig benötigt wird, gedacht.

Man kann, wie bei CF, den Crunch hinter "fluffigen" Formulierungen und in einem "fluffigen" Äußeren verpacken, aber ohne die Notwendigkeit die Crunch-Informationen für die Anwendung der Regel verfügbar zu halten.

Wie problematisch es ist, wenn ein Rollenspiel OHNE Charakterbogen daherkommt, aber von den bei der Charaktererschaffung und -verwaltung notwendigen Crunchmengen eine koordinierte Notation derselben erfordert, hat man ja bei so manchen Rollenspielen erleben dürfen, bei denen nach Erscheinen noch nicht einmal ein Charakterbogen zum Download sofort verfügbar war.

Wo und noch besser: WIE schreibt man denn die Spielwerte in für das Spiel brauchbarer und möglichst wenig störender Weise auf?

Auch im Castle Falkenstein "Tagebuch" sollten die harten Spielwerte auf EINER Seite verfügbar sein, da es nichts Lästigeres für den Spielfluß gibt, wenn der Spieler sich zurücklehnt, die Pfeife aus dem Mund nimmt, umständlich in seinem dicken Tagebuch-Charakterbogen zu blättern beginnt, und dieweil alle andern Mitspieler einschlafen oder in sich im Salon einen Tee genehmigen gegangen sind.

Ein Charakterbogen ist der "Fingerabdruck" eines Regelsystems. Man kann anhand dessen, was auf dem Charakterbogen steht, und WIE es darauf angebracht ist, schon sehr gut erkennen, wie sich das Regelwerk in seiner Anwendung darstellen wird. Viele Werte, viele Boni/Mali, viel Rechnerei, vier Seiten Charakterbogen um auch nur die wesentlichen, spielrelevanten Informationen aufnehmen zu können, stellen halt ein anderes Bild vom Regelwerk dar, als eine Seite, wenige Kästchen für Werte, und noch Platz für ein Portrait des Charakters.

Wie gesagt: Der Charakterbogen ist der Fingerabdruck des Regelsystems.

Und das ist zunächst einmal unabhängig davon, ob und wie er verziert ist. - Ein Charakterbogen KANN Fluff-Informationen enthalten (Hintergrund, Vorgeschichte, blabla..), aber er MUSS die Spielwerte aufführen. Ansonsten kann man meines Erachtens nicht mehr von einem Charakterbogen sprechen, sondern dann hat man eben NUR eine Vorgeschichte, oder NUR einen "My-Character-goes-EMO"-Text.
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Hmm was Zornhau in dem Post oben anspricht ist definitiv ein wichtiger Punkt.(Von wegen Charactersheet ist der Fingerabdruck des Systems...)

WEnn ich mir überlege ob ich mir das und das tolle system anschaffen soll oder nicht, dann schaue ich meistens als erstes auf den Charaktersheet, da man da wirklich sehr viel über das System erfahren kann (z.B. benutzt das System einen Schadensmonitor oder Lebensenergie, wie fein oder grob sind die Primärstats aufgeteilt? usw.)

Gruß

Marduk
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

WEnn ich mir überlege ob ich mir das und das tolle system anschaffen soll oder nicht, dann schaue ich meistens als erstes auf den Charaktersheet, da man da wirklich sehr viel über das System erfahren kann (z.B. benutzt das System einen Schadensmonitor oder Lebensenergie, wie fein oder grob sind die Primärstats aufgeteilt? usw.)
Vor allem klärt sich da meist schon die entscheidene Frage: Wurde bei der Spielentwicklung nachgedacht?

Es gibt da so ein paar Kanidaten an Charakterbögen, denen siehst du sehr genau an, dass die Autoren nicht nachgedacht haben und/oder einfach keine Ahnung haben...

Wobei auch da kann der erste Schein trügen, manchmal sieht der Charakterbogen gut aus, dann ließt du dir das System durch und merkst, dass er nicht funktional ist...

Ach ja und dann gibts da noch die Dinger die einfach hässlich sind... funktional aber hässlich...
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

@Skar: Und jetzt, nachdem die Abstimmung ziemlich klar ausgefallen ist, gib uns doch mal die Auflösung des Rätsels, was die Frage eigentlich sollte.
Meiner Meinung ist ein Charakterbogen vor allem Crunch. Zwar muss auch Zierrat drauf, schließlich ist es eines der wenigen Dinge des Spiels, die der Spieler vor sich liegen hat - den ganzen Abend vor sich liegen hat. Und damit auch ein (Ein)Stimmungslieferant.

Worauf ich noch hinauswollte ist, dass die Stimmungs-/Goldene Regel-/Method Actor-Spieler doch ihren Charakterbogen abgeben sollen, weil der ja Crunch ist.
Man kann so spielen, man kann so Spaß haben, aber man spielt verdammt nochmal nicht das Spiel. (Zumindest in 99% der Fälle.)
Öh, hab ich das jetzt laut gesagt? :phuu:

Das Problem ist dann, dass unser Hobby die obigen Spieler durchaus als Kunden gebraucht.
Öh, hab ich das jetzt laut gesagt? :phuu:

Aber wer macht ihnen dann mal ihr Stimmungsspiel? Gut, Castle Falkenstein, Engel Arcana, Münchhausen und ein bisschen NewStyle ist schon ein Ansatz. Aber da hörts auch schon wieder auf.
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Aber wer macht ihnen dann mal ihr Stimmungsspiel? Gut, Castle Falkenstein, Engel Arcana, Münchhausen und ein bisschen NewStyle ist schon ein Ansatz. Aber da hörts auch schon wieder auf.
Braucht es denn mehr?

Gibt es denn überhaupt BEDARF nach mehr?
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Braucht es denn mehr?

Gibt es denn überhaupt BEDARF nach mehr?
Bedarf insofern ja, dass dann dafür keine "normalen" Rollenspiele mehr vergewaltigt werden müssen.

Die betroffenen Spieler an sich spielen ja auch gerne mit den "normalen" Rollenspielen nach ihrer Facon.

Aber wie verständnisvoll soll ich denn noch werden? :D Also sehe ich daher schon Bedarf. :rolleyes:
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Worauf ich noch hinauswollte ist, dass die Stimmungs-/Goldene Regel-/Method Actor-Spieler doch ihren Charakterbogen abgeben sollen, weil der ja Crunch ist.
Man kann so spielen, man kann so Spaß haben, aber man spielt verdammt nochmal nicht das Spiel. (Zumindest in 99% der Fälle.)

Herzlichen Glückwunsch zum schönsten Gehirndurchfall des Tages!


Tybalt
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Diskutieren? Du bsit doch nur an Spielstil-Bashing interessiert. Was soll man da diskutieren?

Du hast deine Vourteile, jetzt spiel schön weiter.


Tybalt
Denkste. So viel hast du von mir noch nicht gelesen, oder?

Ich weiß zumindest, dass ein Spiel mitunter aus Regeln besteht. Und wenn man diese Regeln weglässt, dann ist es nicht mehr das Original.
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Out of Character
Kann es sein das sich die ARS- und Stimmungsspielfronten inzwischen soweit verhärtet haben, daß jetzt alle gegen alle schießen (auch auf die Leute die dazwischen liegen)?


Gruß

Marduk
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Out of Character
Kann es sein das sich die ARS- und Stimmungsspielfronten inzwischen soweit verhärtet haben, daß jetzt alle gegen alle schießen (auch auf die Leute die dazwischen liegen)?
Out of Character
Die Äußerung von Skar klingt weniger nach einem unbeteiligten Dritten.
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Out of Character
Die Äußerung von Skar klingt weniger nach einem unbeteiligten Dritten.
Unbeteiligt will ich nicht sagen. Aber wohl kaum bashend. Und mit dem STIM/ARS-Krieg hab ich auch nichts zu tun, weil ich nicht den Vertretern des einen den Spaß am Spiel abspreche und das andere in den Himmel hebe.
Aus Sicht des Spiels ist es nur nicht das Spiel, das gespielt wird, sondern ein anderes.

Ich stimme ferner Marduk voll zu.

Genau genommen habe ich sogar nach mehr Spielen für Stimmungsspieler (wenn ich die der Einfachheit halber mal so nennen darf) gerufen. (->Lesen.)
 
AW: Charakterbogen - Crunch oder Fluff?

Gibt es überhaupt BEDARF nach mehr Rollenspielen allgemein?
  1. Ja, weil es die Spielerlebnisintensität und Spielfreiheit so wunderbar unterstützt.

    Nur ist der Markt für reine, klassische Rollenspiel recht uninteressant für den Spielehersteller. Aber die x-over mit Brettspielen oder Partyspielen sind schon nicht ohne Grund entstanden.
  2. Ja, weil ich sie haben will.
 
Zurück
Oben Unten