Capadocian! was nun?

Inkonoklast

Whobble!
Registriert
6. Oktober 2005
Beiträge
1.507
Morgen!

Ich werde auf einem Dark Ages Live einen Cappa spielen, hab allerdings noch keine idee für eine Hintergrund story, was mir die SL bis jetzt erzählt hat ist das er relativ hoch auf dem Pfad der Knochen sein soll, und ca 6 bis 700 jahre alt ist. das heist ich bin zwischen 5 und 600 nach christus geboren.

Wenn jetzt wer fragt warum ich schon das alter und den Pfad weiss , das ist einfach erklärt, die sl braucht einen So alten cappa, will mir aber überlassen was ihn ausmacht, das heisst ich kann mir selber einen nsc für mich erstellen.
Mein problem ist jetzt nur das ich im mom keine ideen dafür habe.

Wenn ihr mir helfen könnt wäre ich echt dankbar!

mfg
 
AW: Capadocian! was nun?

Danke das ist fast ein Tipp auf den ich selber auch kommen könnte ! da ich es ja auch zu hause hab! Aber das waren die tipps auf die ich verzichten kann!

Danke!
 
AW: Capadocian! was nun?

Wie wärs, wenn du erstmal ein Konzept vorlieferst und wir dann dran rumkritteln?
Was würdest du gern spielen, welche Teile des Clans interessieren dich und welche würdest du lieber weglassen?
 
AW: Capadocian! was nun?

Oh, ich würde dir gerne helfen. Ich finde Kappadozianer klasse. Aber ich habe noch nicht so viel Ahnung von allem. :]

Hm, gibt es vielleicht ein Kloster in eurer Stadt? Der Kappadozianer könnte der Abt sein. Der könnte geschworen haben die Sonne nie wieder sehen zu wollen um seinem Herrn zu zeigen wie ernst ihm der Glaube ist......

Ich habe im P&P einen Kappadozianer (Küken), der aus einem Franziskanerkloser kommt. Der Abt ist ein Kappadozianer und in den Kellern des Klosters können die Jungs wunderbar forschen. Der Friedhof ist gleich nebenan. Und die Franziskaner sind (finde ich) passend, weil die ja die MINDREN BRÜDER sind (ein Bettelorden). Aber vielleicht geht das nur in einem arg abgelegenen Nest.

Naja, ich weiß nicht ob dir das passt aber das wäre ein erster Vorschlag... :)
 
AW: Capadocian! was nun?

@Herr G. aus B.

du ich glaube er sucht allgemeine Infos, wiel er nicht viel über den Clan weiß... da bringt ein Konzept wenig, ich glaube er will Infos haben um ein Konzept aufzubauen...
 
AW: Capadocian! was nun?

@Herr L. aus B.
Die Zitate
Clanbuch Kappadozianer wärn guter Anfang ^^
[...]
Danke das ist fast ein Tipp auf den ich selber auch kommen könnte ! da ich es ja auch zu hause hab!
ließen mich darauf schließen, dass eine gewisse Allgemeinbildung über den Clan vorhanden ist.
 
AW: Capadocian! was nun?

irgs wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ich habe ein "NICHT" mit hinein interpretiert... *brille putzen geh*
 
AW: Capadocian! was nun?

nun, ich habe zwar selber noch nie vampire-live gespielt, aber wenn du einen cappa im dark ages spielen wirst, währe es ja schade, wenn du an DEM Dreh- und Angelpunkt des Clans vorbeispielen würdest.


im klartext - dein Clan geht unter, da die Giovanifamilie ihn auszulöschen gedenkt um selbst ein vollwertiger Clan zu werden.

ich weiß nun nicht, ob ihr vor dieser Entwicklung spielt, mitten drin oder danach.
wenn du eines bist, dann alt (immerhin über ein halbes äon), damit kann kein Giovanni aufwarten.

Also entscheide dich, nutzt du die vorhanden Giovanni um ihr einzigartiges Wissen der Nekromantie zu nutzen und ist dir der Rest egal?
Intrigierst du gegen sie, indem du innerhalb der Kappadozianer eine Front gegen die Giovanni organisierst?
Oder fliehst du vor dieser Entwicklung, da du des Kämpfens müde bist?

Noch eines, spiele ein wenig mehr, als einen alten akademiker, der aufgrund seines Wissendurstes zum Kappa gemacht wurde und 500 Jahre lang in einer Gruft hockte und den Tod studierte, denn leider ist das DAS Bild, was man leicht von den Kappdozianern bekommt. Es trifft nun auch des öfteren zu, aber eine so alter Charakter sollte ein weniger mehr Tiefe haben.

Viel Spaß beim Spielen.
 
AW: Capadocian! was nun?

Naja ich hätte ihn gerne als klassischen Forscher nach dem Todt gespielt. also weg der Knochen, vieleicht mit jüdischem hintergrund.

und da kommt meine unwissenheit ins spiel ich weiss nicht genau wie die jüdischen verhältnisse 500n.Chr. waren.

Ich dachte auch das ich zum tod oder besser gesagt zur fazination vom tod, durch eine krankheit gekommen bin die mein dorf befallen hat, allerdings weiss ich auch nicht was es zu der zeit für schlimmere krankheiten gab, mal abgesehen von hungersnöten.

Eine andere mlglichkeit wäre auch das ich frau und kind hatte und die an irgendwas gestorben sind. und ich mich dadurch am anfang damit beschäftigt habe wie man den todt verhindern kann und dann , meine ansichten ändere und mich frage wo der todt herkommt und was so alles dahintersteckt.

Ich weiss das sind beides keine glanzstücke aber mir fällt im mom nix besseres ein!

Also wenn ihr mir in der hinsicht schon mal weiterhelfen könntet wäre ich schon dankbar!

danke!

mfg
 
AW: Capadocian! was nun?

naja gut dann wäre mit dem oberen post meiner schon wieder hinfällig! :D

Ich möchte nur keinen kämpfenden cappa spielen.

Wir spielen kurz nach dem Fall von Konstantinopell, also die michael sache.

Und entstanden bin ich ca 500v.chr.

mfg
 
AW: Capadocian! was nun?

mal sehen ob ich dir helfen kann.

du sagst also das du an einen jüdischen hintergrund denkst... da wirst du unter diesem link einige gute infos finden, denke ich. die wikipedia bietet sich allgemein an, wenn man recherchiert...

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_jüdischen_Volkes

zu den krankheiten... immer wieder schön ist die pest, die zu allen zeiten irgendwo gewütet hat, aber auch z.b. die rote ruhr oder andere krankheiten die sich durch die fehlenden hygienebedingungen ausgebreitet haben könnten sind denkbar.

und kurz nach dem fall konstantinopels waren (meines wissens nach) die giovanni zwar schon gut dabei, sich auf den putsch vorzubereiten, aber es gab durchaus kappadozianer die das noch nicht mitbekommen haben.

eine alte kappa, die ich mal gespielt habe hat übrigens genau mit diesen konzept angefangen... neugierig, gebissen, eine gewisse zeit in studien zum tode eingegraben. aber dann hat sie sich auf das politische parkett begeben müssen, um an gewisse artefakte usw. zu gelangen und "ihre domäne" zu bewahren, in der sie sich häuslich eingerichtet hatte. man weiß ja wie beschwerlich so ein umzug sein kann und wie hartnäckig manche rivalen, denen der platz direkt am friedhof so gut gefällt... ^^

die ganze hintergrundgeschichte für einen derart alten vampir bis ins detail auszuformulieren wäre aber auf jeden fall quatsch. überleg dir nur was seine ziele und motivationen sind... das kann durchaus in der bewahrung des clans vor parasiten im eigenen haus sein (siehe giovanni), die suche nach der apotheose ("was papa angefangen hat war garnicht mal so schlecht, aber vielleicht klappt es wenn wir...") oder was banales wie alchemist, der aus mumienbinden und dergleichen kleine mittelchen für die abergläubischen mitkainiten zaubert und als inoffizieller informationshändler dient, um so seine forschungen und dergleichen zu finanzieren/zu schützen/voranzutreiben.

soviel von mir als brainstorming. bin gerade vergrippt, deswegen hoff ich mal es war irgendwie verständlich... ^_^;
 
AW: Capadocian! was nun?

Als Krankheit um 500 v (bist du also doch über 1000 oder ist das ein Tipfehler?) würde ich die Lepra vorschlagen. Tödlich und man wird automatisch zum Ausgestoßenen was zu Betrachtungen über den Sinn des Lebens und des Todes einlädt. Ob sie jetzt dein Chara hatte oder nur jemand aus der Familie musst du dir halt noch überlegen, warscheinlich besser familie denn ansonsten wäre er bei den Nossis eher aufgehoben.
 
AW: Capadocian! was nun?

Ich meinte 500n.chr. das war ein tippfehler sorry!

Eure Vorschläge gefallen mir ganz gut, die pest finde ich zwar langweilig weil immer dafür rangezogen wird. da finde ich die rote ruhr wenn auch sehr unapetitlich, und lepra interesanter als krankheit. Heisst das Ihr der meinung das die geschichte mit frau und kind in ordnung sei? Oder klingt das schon zu abgedroschen?? Zu den Giovanni habe ich kein besonderes Verhältnis, ich find sie einfach nicht sehr interesant als car. da ich den weg der knochen folge ist ihr themen gebiet für mich uninteresant, da sie sich hauptsäuchlich mit geistern befassen. also sind sie mir im spiel maximal ein dorn im auge weil sie den falschen weg gehen, aber nachdem mein begleiter giovanni sein wird und ich ihn brauchen werde , werde ich ihn auch nicht bekämpfen:D!

Danke schon mal für eure vorschläge.
 
AW: Capadocian! was nun?

Ähm, ich meine mich zu erinnern, dass sowohl Lepra als auch die Pest aus dem Orient nach Europa eingeschleppt wurden, quasi als Dreingabe zu den Kreuzzügen. Damit dürften sie um 500 n. Chr. noch nicht in Europa bekannt gewesen sein. Ich meine mich ferner zu erinnern, dass die Pest zum ersten Mal erst nach 1348 so richtig übel über Europa gekommen ist. Wäre daher für einen LARP der nach 1204 spielt ungeeignet.
 
AW: Capadocian! was nun?

Anbetracht der Tatsache, woher der Clan der Kappadozianer herkommt (Kappadokien in der Türkei), könnte der Charakter durchaus damit in Berührung gekommen sein. Ich denke es schreibt keiner vor, dass er ein Europäer gewesen sein muss. Er kann doch sicher auch aus dem Orient kommen. Da könnte das Buch Unter dem Schleier der Nacht auch noch Anregungen geben. Zumindest, wenn du nicht ganz so auf das Judentum festgefahren bist.
 
AW: Capadocian! was nun?

rador: nur mal nur mal kurz zu der pest und dem scheinbar immer noch weit verbreitetenden vorurteil, das die krankheit erst im mittelalter zu uns kam... der große grieche perikles starb an der pest, seine heimat athen verlor im peleponnesischen krieg gegen sparta eben weil sie von der pest um 450 v.chr. so gebeutelt war und auch schon im römischen reich kam es zu mehreren größeren ausbrüchen, viele jahrhunderte vor "dem schwarzen tod", der ab 1347 bei uns gewütet hat.
 
AW: Capadocian! was nun?

Naja als jude kann ich ja auch aus dem orient also türkei oder der gleichen kommen oder nicht? ich dachte auch schon an die kreuzfahrerer staaten , dies zwar noch nicht gab, aber ich denke ihr wisst was ich meine! :D

Und um die diskusion ein bischen aufzulockern, ich wollte die pest nicht wählen mir "gefällt"(nicht falsch verstehen :D) die rote ruhr besser.

mfg
 
AW: Capadocian! was nun?

die rote ruhr war früher im prinzip eine nette umschreibung für alle möglichen magendarm-geschichten. sprich alles, was von dreckigem wasser etc. errühren konnte. und da die dörfer/höfe/weiler damals manchmal von einer einzigen wasserstelle abhängig waren hat sich soetwas dann natürlich rasend schnell verbreitet. auf die symptome der roten ruhr geh ich jetzt nicht näher ein... ich hab gerade gegessen... x_x aber man ist hauptsächlich an dehydrierung und schwäche gestorben. und meist sehr unsauber. *hust*

ansonsten finde ich dein konzept mit der familie nicht unbedingt abgedroschen. es ist vielleicht ein schemata, das öfter verwendung findet, aber wichtig ist doch immer wie man selbst diese geschichte findet und wie man sie rüberbringt... schau dir nur mal die literatur an, wie oft das selbe "konzept" immer wieder im neuen gewand rüberkommt und trotzdem nicht flach wirkt... :)
 
AW: Capadocian! was nun?

Angesichts der Tatsache, daß der jüdische Glaube strenge Ernährungsauflagen mit sich bringt und nicht sonderlich viel vom Bluttrinken hält, dürfte allein der Umstand des vampirischen Daseins reichlich Konfliktpotential bieten. Ob man diese Existenzkrise ausgiebig im Charakterkonzept verankert, ist freilich jedermann/-frau selbst überlassen.

Wenn der Fall Konstantinopels (gemeint war wohl die Eroberung im Zuge des Vierten Kreuzzugs 1204?) thematisiert werden soll, empfehle ich sich "Konstantinopel bei Nacht" und der Clansroman "Kappadozianer" (dieser beginnt exakt nach der Eroberung). Schade übrigens um die Stadt; ich habe sie gerne beherrscht (siehe Charaktername *G*).

Zu jener Zeit war die Giovanni-Verschwörung zumindest im Hauptclan noch unbekannt; einzig und allein die Hohepriesterin von Erciyes - Constancia - hatte in Visionen den Untergang vorhergesehen. Fraktionen gab es damals einige:

-Der Hauptclan der Kappadozianer, geführt von Japheth (als Stellvertreter seines vorsintflutlichen Erzeugers), mit HQ im Tempel von Erciyes.

-Die Giovanni-Familie, geführt von Augustus Giovanni, mit HQ in Venedig, die 1444 gegen den Hauptclan revoltiert und einen Genozid beginnt.

-Die abtrünnigen "Lazarener", geführt von Lazarus, mit HQ in einem unterirdischen Tempel nahe der Bahariya-Oase (Ägypten).

-Die Lamien, geführt von ihrer Gründerin Lamia, die schlagkräftigen Leibwächterinnen der Kappadozianer, die wie der Hauptclan von den Giovanni ausgerottet werden (die mutmaßlich Letzte von ihnen erwischt es im 18. Jahrhundert).

-Die von Ashur/Kappadozius vor Jahrhunderten in Kaymakli eingeschlossenen "minderwertigen" Kappadozianer, die sich mangels Blutnachschub kannibalistisch gegenseitig vernichten - bis auf ein paar "Lazarener", denen irgendwann mittels nekromantischer Kräfte die Flucht in die Schattenlande gelingt, von wo sie erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts als "Sendboten des Todes" wieder zurückkehren. Insofern eine im Mittelalter nicht wirklich spielbare Fraktion.

Etliche Beispielkonzepte für Kappadozianer finden sich natürlich im Clansbuch. Allen gemein ist üblicherweise schon zu Lebzeiten eine starke Affinität zum Tod. Interesse an bzw. Kenntnisse in Medizin, Anatomie, Thanatologie, Naturwissenschaften und Theologie, Okkultismus... alles gute Gründe, die Aufmerksamkeit eines kappadozianischen Erzeugers zu erregen.
 
Zurück
Oben Unten