takamine
Wiedergänger
- Registriert
- 16. Juli 2006
- Beiträge
- 37
Hallo,
noch eine Frage, die in einem sehr hitzigen Spiel aufkam...
Mein Freund hätte unserem Mitbewohner deshalb fast eine gescheuert...
Also, mein Freund war unter anderem Barde (Fähigkeit: Extra Schatz ziehen und einen sofort wieder ablegen) und musste gegen zwei Monster antreten (zusammen vier Stufen und neun Schätze), die er alleine nicht gepackt hätte. Unser Mitwohni bot seine Hilfe an und meinte: okay, gegen alle Schätze. Mein Freund sagt: okay, gegen die neun Schätze. Sie haben gewonnen, da wir nix dagegen machen konnten.
Also nimmt sich mein Freund die vier Stufen und Mitwohni die neuen Schätze. Mein Freund hat sich aufgrund seiner Bardenfähigkeit noch zwei Extraschätze genommen und diese sofort wieder abgelegt. Einfach nur aus Spaß. Daraufhin meinte unser Mitwohni, er würde doch die beiden Schätze bekommen.
Wir waren jedoch der Meinung, dass er nicht die Bardenfähigkeit nutzen könnte, da er selber keiner war.
Bestenfalls hätte mein Freund sich zunächst alle elf Schätze anschauen und zwei weglegen können, die verbleibenden neun wären zum Mitwohni übergegangen, was unter Umständen zu dessen Nachteil gewesen wäre.
Ende vom Lied. Die zwei haben sich auch aufgrund anderer Vorkommnisse während des Spiels so gezofft, dass unser Mitwohni seine Hilfe nachträglich zurückgezogen hat und mein Freund aufgehört hat zu spielen (sie haben sich dann später bei einem Bierchen und einer Runde Backgammon wieder versöhnt).
Was meint ihr dazu? Wenn der Helfer ALLE Schätze bekommt, darf er dann auch das Bardenglück des ursprünglich angegriffenen Spielers anwenden oder nicht?
taka
noch eine Frage, die in einem sehr hitzigen Spiel aufkam...
Mein Freund hätte unserem Mitbewohner deshalb fast eine gescheuert...
Also, mein Freund war unter anderem Barde (Fähigkeit: Extra Schatz ziehen und einen sofort wieder ablegen) und musste gegen zwei Monster antreten (zusammen vier Stufen und neun Schätze), die er alleine nicht gepackt hätte. Unser Mitwohni bot seine Hilfe an und meinte: okay, gegen alle Schätze. Mein Freund sagt: okay, gegen die neun Schätze. Sie haben gewonnen, da wir nix dagegen machen konnten.
Also nimmt sich mein Freund die vier Stufen und Mitwohni die neuen Schätze. Mein Freund hat sich aufgrund seiner Bardenfähigkeit noch zwei Extraschätze genommen und diese sofort wieder abgelegt. Einfach nur aus Spaß. Daraufhin meinte unser Mitwohni, er würde doch die beiden Schätze bekommen.
Wir waren jedoch der Meinung, dass er nicht die Bardenfähigkeit nutzen könnte, da er selber keiner war.
Bestenfalls hätte mein Freund sich zunächst alle elf Schätze anschauen und zwei weglegen können, die verbleibenden neun wären zum Mitwohni übergegangen, was unter Umständen zu dessen Nachteil gewesen wäre.
Ende vom Lied. Die zwei haben sich auch aufgrund anderer Vorkommnisse während des Spiels so gezofft, dass unser Mitwohni seine Hilfe nachträglich zurückgezogen hat und mein Freund aufgehört hat zu spielen (sie haben sich dann später bei einem Bierchen und einer Runde Backgammon wieder versöhnt).
Was meint ihr dazu? Wenn der Helfer ALLE Schätze bekommt, darf er dann auch das Bardenglück des ursprünglich angegriffenen Spielers anwenden oder nicht?
taka