Änderungen am Wahlmodus zum User des Monats

Wir überlegen im Moment, die Wahl zum User des Monats dahingehend zu verändern, in Zukunft die Nominierung und die Abstimmung nicht mehr zu trennen, sondern stattdessen mittels der Auszählung der im Nominierungsthread abgegebenen Vorschläge und Unterstützungen auch bereits den endgültigen Sieger zu bestimmen.

Eure Meinung zu dieser Idee ist herzlich willkommen.

mfG
lev
 
AW: Änderungen am Wahlmodus zum User des Monats

Das macht aus der anonymen Wahl eine namentliche Wahl. - Ich weiß nicht, ob das die Beteiligung und die Bereitschaft abzustimmen erhöht. Ich vermute mal: Nein.

Es wäre sicherlich praktischer für eine Auszählung, wenn Zahl der Nominierungen = Zahl der Stimmen für einen Kandidaten wäre. Doch dann hätten die nur von wenigen Nominierten noch weniger Chancen diese Wahl zu gewinnen.

Und wieviele "Stimmen" hat jeder Nominierende? - Wenn ich mir manche Super-Nominatoren anschaue, dann stimmten sie ja nach neuem Modus effektiv MEHRFACH ab. Das halte ich nicht für eine gute Idee. - Andererseits: Wenn man nur eine Nominierung pro Monat machen kann, dann kann man im Laufe des Monats auch keinen weiteren mehr nominieren, auch wenn einem dessen Beiträge auch sehr wertvoll oder gar noch wertvoller erschienen sind.

Insgesamt halt ich die Trennung von Nominierung und Abstimmung für sinnvoll.
 
AW: Änderungen am Wahlmodus zum User des Monats

Ich schreibe an sich nie im Nominierungsthread, aber je nachdem wer wofür nominiert wurde stimme ich durchaus ab. Leute die das ähnlich halten wird es einige geben.

Sehe das wie Zornhau, die Abstimmungsbeteiligung würde durch das neue System wahrscheinlich leiden.
 
AW: Änderungen am Wahlmodus zum User des Monats

Ich sehe mich diesem Modus auch eher ablehend gegenüber stehend. Es kommt vor, daß ich für einen Nominierten votiere, den ich nicht vorgeschlagen habe. Hinzu kommen die von Zornhau geäußerten Bedenken, die ich gänzlich teile.
 
AW: Änderungen am Wahlmodus zum User des Monats

Das macht aus der anonymen Wahl eine namentliche Wahl. - Ich weiß nicht, ob das die Beteiligung und die Bereitschaft abzustimmen erhöht. Ich vermute mal: Nein.
Warum nicht? Bei der UdMaLZ[1]-Wahl in Venezuela letztes Jahr hat man sehr gute Erfahrungen mit der Steigerung von Wahlbeteiligung durch namentliche Wahl gemacht, nicht zuletzt dank der persönlichen Ansprachemöglichkeit durch die Wahlhelfer :gun2: sowie deren Möglichkeit, falsch ausgefüllte Wahlzettel, die den Boden der freiheitlich bolivarischen Verfassung verlassen, nach dem Verursacherprinzip präventiv noch vor dem Einwurf in die Urne zu vermeiden :critical:
Dieses System steigert sogar die Akzeptanz von derartig gewählten UdMs... Hier ein Bild von Venezuela.ve's altem UdMb2013[2] und neuem UdMaLZ Hugo Chavez kurz nach der nach dem neuen System stattgefundenen Wahl: :rambo: :gott: :ebforcer:
(Bitte achten Sie nicht auf die Wahlhelfer links und rechts vom über die Verwirklichung seines innigsten Wunsches freudetrunkenen Volks. Diese passen nur auf imperialistische Infiltratoren aus den VSvA auf, die sich im Mob verstecken und den UdMaLZ aus niederträchtigen kapitalistischen Motiven ermorden könnten. Die Ausrichtung der Waffen auf das Zentrum geschieht rein aus Zeitersparnisgründen für den Ernstfall.)

(Im Ernst: Zornhau hat recht.)

[1] User des Monats auf LebensZeit.
[2] User des Monats bis 2013.
 
AW: Änderungen am Wahlmodus zum User des Monats

Ich finde eine Trennung von Nominierung und Abstimmung sinnvoll. Bei einer Nominierung hat jeder User mehr als eine Stimme. Wenn User XY am 28. eines Monats ein nominierungswürdiges Posting verfasst, hat er im Nominierungsthread keine Chance zu gewinnen.
 
Zurück
Oben Unten