Zornhau
Freßt NAPALM!
- Registriert
- 18. März 2004
- Beiträge
- 16.211
Wer wollte SCHON IMMER ein US-Navy-Seal werden?
Nach diesem Film JEDER Zuschauer!
Act of Valor in der IMDb.
TOLL photographiert, sehr mitreißend in Szene gesetzte "Waffenverehrung", interessante Szenerien und Missionen - da fällt einem überhaupt nicht mehr auf, daß die Schauspieler keine sind. (Bei dem, was in Action-Filmen heutzutage so als "Schauspieler" besetzt wird, stellen diese motivierten Amateure jedenfalls keinen merklichen "Qualitätsunterschied" dar. Und sie gehen in ihren Rollen wirklich auf!)
Ein Film, der Lust macht. Und zwar Lust sich für die US-Streitkräfte freiwillig zu melden. - Wow!
Wer sich für KRIEGS-Filme ohne auch nur eine einzige kritische Minute begeistern kann, wer noch Anregungen für - insbesondere modernes - militärisches Rollenspiel brauchen kann, und wer einfach Spaß an Waffensystemen und der "Vernichtungs-Oper" des Einsatzes kombinierter Waffen hat, für den ist dieser Film ein harmloser Spaß. Sogar die BÖSEN erweisen den Zuschauern die Nettigkeit wenigstens so sauber wie möglich abzutreten. Da sind die realen Tagesschaubilder viel schwerer verdaulich als diese Filmtode.
Tiefgang ist hier tatsächlich NUR von den ebenfalls eingesetzten U-Booten zu erwarten. - Aber was solls? Es geht darum Leute für die US-Navy-Seals zu begeistern. Und das schafft der Film mit Bravour!
Und endlich, endlich, ENDLICH mal keine "unphysikalischen" Special-Effect-Computer-Schindereien, sondern schöne Pyrotechnik und zerbombte Szenerien und Fahrzeuge. - Das ist, wenn schon nicht unbedingt billiger, so auf jeden Fall ÜBERZEUGENDER und unterhaltender als das öde Zeug aus dem Computer.
Wer sich diesen Film hier anschaut, der wird von seinem Zauber gefangen genommen werden. Man blendet alle "Übergangs-Szenen" mit Familie und Gelaber aus, sobald wieder hochgradig EROTISCH die unterschiedlichen Waffensysteme vorgeführt werden. Und die Navy geht dabei ALL-IN! Vom Kleinst-U-Boot zur Infiltration bis zum Flugzeugträger ist da alles dabei. Marineflieger bekommen ebenfalls ordentlich was zu tun (natürlich weniger als beim Klassiker des Rekrutierungsfilms Top Gun).
Milder Spoiler, denn man sieht es ja schon kommen: Navy-Seals sind übrigens so hart, daß sie sogar eine direkt auf den Mann abgefeuerte RPG mit ihren stahlharten Brustmuskeln stoppen können, ohne daß irgendwem irgendwas passiert! - Das liegt vermutlich daran, daß die Navy-Seals so viel Fisch essen, oder so.
Meine vorbehaltlose Empfehlung. - Dieser Film garantiert knappe zwei Stunden BESTE Unterhaltung für die ganze Familie (abzüglich etwaiger Pazifisten, Frauen, Kinder und anderer Weichlinge).
Nach diesem Film JEDER Zuschauer!
Act of Valor in der IMDb.
TOLL photographiert, sehr mitreißend in Szene gesetzte "Waffenverehrung", interessante Szenerien und Missionen - da fällt einem überhaupt nicht mehr auf, daß die Schauspieler keine sind. (Bei dem, was in Action-Filmen heutzutage so als "Schauspieler" besetzt wird, stellen diese motivierten Amateure jedenfalls keinen merklichen "Qualitätsunterschied" dar. Und sie gehen in ihren Rollen wirklich auf!)
Ein Film, der Lust macht. Und zwar Lust sich für die US-Streitkräfte freiwillig zu melden. - Wow!
Wer sich für KRIEGS-Filme ohne auch nur eine einzige kritische Minute begeistern kann, wer noch Anregungen für - insbesondere modernes - militärisches Rollenspiel brauchen kann, und wer einfach Spaß an Waffensystemen und der "Vernichtungs-Oper" des Einsatzes kombinierter Waffen hat, für den ist dieser Film ein harmloser Spaß. Sogar die BÖSEN erweisen den Zuschauern die Nettigkeit wenigstens so sauber wie möglich abzutreten. Da sind die realen Tagesschaubilder viel schwerer verdaulich als diese Filmtode.
Tiefgang ist hier tatsächlich NUR von den ebenfalls eingesetzten U-Booten zu erwarten. - Aber was solls? Es geht darum Leute für die US-Navy-Seals zu begeistern. Und das schafft der Film mit Bravour!
Und endlich, endlich, ENDLICH mal keine "unphysikalischen" Special-Effect-Computer-Schindereien, sondern schöne Pyrotechnik und zerbombte Szenerien und Fahrzeuge. - Das ist, wenn schon nicht unbedingt billiger, so auf jeden Fall ÜBERZEUGENDER und unterhaltender als das öde Zeug aus dem Computer.
Wer sich diesen Film hier anschaut, der wird von seinem Zauber gefangen genommen werden. Man blendet alle "Übergangs-Szenen" mit Familie und Gelaber aus, sobald wieder hochgradig EROTISCH die unterschiedlichen Waffensysteme vorgeführt werden. Und die Navy geht dabei ALL-IN! Vom Kleinst-U-Boot zur Infiltration bis zum Flugzeugträger ist da alles dabei. Marineflieger bekommen ebenfalls ordentlich was zu tun (natürlich weniger als beim Klassiker des Rekrutierungsfilms Top Gun).
Milder Spoiler, denn man sieht es ja schon kommen: Navy-Seals sind übrigens so hart, daß sie sogar eine direkt auf den Mann abgefeuerte RPG mit ihren stahlharten Brustmuskeln stoppen können, ohne daß irgendwem irgendwas passiert! - Das liegt vermutlich daran, daß die Navy-Seals so viel Fisch essen, oder so.
Meine vorbehaltlose Empfehlung. - Dieser Film garantiert knappe zwei Stunden BESTE Unterhaltung für die ganze Familie (abzüglich etwaiger Pazifisten, Frauen, Kinder und anderer Weichlinge).