Suchergebnisse

  1. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [FiASKO] Der Pinewood Paddler - das Setup

    Wir spielen das Kulissenset "Des Zeltlager des Todes" von Fiasko und bereiten in dieser Folge das Spiel vor, in dem wir schon mal die Beziehungen der Charaktere untereinander und das Setting näher beleuchten. Und natürlich darf auch der Bösewicht unseres kleinen Slasher-Spektatels nicht fehlen...
  2. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Das gute Böse

    In dieser Folge reden wir darüber, wie man Nichtspielercharaktere (und gerade auch Bösewichte) für Rollenspiele so gestaltet, dass sie in Erinnerung bleiben und nicht zu einfachen Klischees verkommen. Was ist wichtig? Wie ausführlich sollten sie beschrieben werden und wie macht man NSC zu etwas...
  3. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Flim-Flam-Feuerball! (mit Mirja Dahlmann)

    In dieser Folge unterhält sich Fabian mit Mirja Dahlmann, der Autorin von „Die althochdeutschen Zaubersprüche“ und langjährige Rollenspielerin über Zaubersprüche im Rollenspiel. Außerdem geht es um Würfelmagie, das ehrwürdige Rolemaster-System und die Frage, warum Bibi Bloxberg noch nicht von...
  4. grasi

    Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Pack den Cyber in den Punk

    Fabian und Grasi quatschen über das Cyberpunk-Genre, insbesondere über Cyberpunk und Shadowrun, und gehen der Frage nach, ob das Genre sich inzwischen selbst überholt hat und was man heute daraus machen kann. David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Fabian Mauruschat //...
  5. grasi

    Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Von Clothelines und Seifenopern mit Markus Widmer

    Wir sind zurück aus der Sommerpause und das gleich mit einem rollenspielerischen Elbowdrop! Mit Markus Widmer ist der Mann bei uns zu Gast, der im Alleingang das PbtA-Spiel World Wide Wrestling übersetzt und dafür gesorgt hat, das System Matters das Spiel in ihr Programm übernommen hat. Was...
  6. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG Talk] Von Würfeln und Pixel

    In unserer letzten Folge vor der Sommerpause reden wir live auf der Feencon 2022 über den Einfluss von Pen-&-Paper-Rollenspielen auf die Entwicklung von Videospielen von Bard's Tale bis zu Cyberpunk 2077. David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Fabian Mauruschat //...
  7. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG Talk] Götter, Ketzer und Geweihte

    Kleriker*innen sind mehr als nur eine Charakterklasse – vor allem im realen Mittelalter! In der zweiten Podcastfolge mit Mittelalterhistoriker Dr. Alexander Berner geht es um Pestheilige, Nikolai den Erzketzer und die Tatsache, dass es für Heilige kein Happy End gibt. Dr. Alexander Berner //...
  8. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG Talk] Im Auftrag des Herrn

    Heiliger Zorn, Handauflegen und harte Panzer: Paladin*innen im Rollenspiel erinnern nicht von ungefähr an die Ordenskrieger des Mittelalters. Fabian hat mit dem Mittelalterhistoriker Dr. Alexander Berner über die Kreuzzüge, ein Horn namens Olifant und einen Ort namens Palatin gesprochen. Dr...
  9. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [Death in Space] Dead Paradise - Teil 2

    In der zweiten Folge unseres Actual-Plays sind JEX, Sunny und Captain Flames an Bord der Cassiopeia, wo sie eine Verbündete finden und einem düsteren Geheimnis auf die Spur kommen. Spielleiter: David Captain Flames: Theresa JEX: Fabian Sunny: André Death in Space: DEATH IN SPACE Musik...
  10. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [Death Space] Dead Paradise - Teil 1

    In dieser Folge lernen wir die Crew des Raumschiffes MINUS kennen, ein bunter Haufen Asteroiden-Plünderer auf der Weg zum eisernen Ring. Doch ein seltsamer Notruf weckt ihr Interesse ... und ihr Gier. Spielleiter: David Captain Flames: Theresa JEX: Fabian Sunny: André Death in Space...
  11. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [Death in Space] Dead Paradise - Session Zero

    Die Session Zero zu Dead Paradise - unserem Death in Space Actual-Play, in dem Theresa, Fabian und André ihre Charaktere und ihr Schiff (fast) komplett auswürfeln und wir die Regeln nochmal kurz erklären. Spielleiter: David Captain Flames: Theresa JEX: Fabian Sunny: André Death in Space...
  12. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [Lesung] Eine kleine Geschichte der Videogames

    Am 21.05. waren wir zu Gast bei der NiederrheinCon in Dinslaken, wo Fabian aus seinem Buch "Eine kleine Geschichte der Videogames" mit dem irreführenden Untertitel "Von Tetris bis Cyberpunk 2077" vorgelesen hat. David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Fabian Mauruschat //...
  13. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG Talk] Magie ist keine Tütensuppe

    Eine Folge, in der wir über Magiesysteme reden (die wir kennen) und wir erklären, was uns an den einzelnen Systemen reizt oder stört. Und der Magie/Tütensuppen-Spruch kommt im Podcast nicht vor. Versprochen. David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Fabian Mauruschat //...
  14. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Zombies machen keinen Feierabend

    Eine Folge zu unseren absoluten Lieblings-Untoten, in der unser staatlich geprüfter Zombie-Experte Fabian und der cinephile David sich den Fragen widmen, was ein gutes Zombie-Rollenspiel ausmacht, was das Genre zu bieten hat und zum Schluss gibt es noch eine Top-3 unserer Lieblings-Zombiefilme...
  15. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Making a Podcast

    Wolltet ihr schon immer mal einen Podcast auf die Beine stellen? Oder mal in guter Qualität eure Spielrunde aufnehmen? Grasi gibt euch ein paar Ratschläge an die Hand um euren Podcast auf ein neues technisches Niveau zu bringen und eure Actual Plays so aufzunehmen, dass die Menschen auch gerne...
  16. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Durch Raum und Zeit

    In dieser Folge widmen sich Fabian und David dem Thema der Zeit- und Dimensionsreise im Rollenspiel. Welche Systeme gibt es? Wie geht man dem Großvater-Paradoxon aus dem Weg und wie würden wir so ein Thema als Kampagne umsetzen? David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Fabian...
  17. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [Review] Death in Space

    Die fleißigen Schweden von Free League haben mit Death in Space neuerdings ein Sci-Fi-Rollenspiel im Programm, das ganz klar auf dem OSR-Pfad wandert und dabei das System von Mörk Borg benutzt. Doch Death in Space ist viel mehr als nur eine Science-Fiction-Version des beliebten Eye-Catchers des...
  18. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Wikinger*innen im Rollenspiel (feat. Die Vögte)

    In dieser Folge spricht Fabian mit den Autor*innen Judith und Christian Vogt über Wikinger*innen im Rollenspiel. Die Vögte haben vor kurzem den Roman Schildmaid geschrieben und kennen sich aus. Gesprächsthemen sind unter anderem Band of Blades, Hörnerhelme, Thorwaler, das Wort „argr“ und...
  19. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [Review] Fiasko (Der Ducati-Vorfall)

    Als kleinen Snack zwischendurch berichtet David von seiner ersten Fiasko-Runde, in der es um Macht, eine alte Ducati und jede Menge Drogen geht. Doch kann eine Spielleitungsloses Rollenspiel überhaupt funktionieren und was könnte das Fiasko noch größer werden lassen? Fiasko - Das Kartenspiel...
  20. grasi

    Rezension Der Kopfkinocast: [Review] Drei Kurze fürs Kopfkino

    Drei kurze Reviews von Quellenbücher und Settings. Mordekainen presents: Monsters of the Multiverse // Monsters of the Multiverse | Dungeons & Dragons Neverland // Neverland - Andrews McMeel Publishing The Day after Ragnarok // The Day After Ragnarok Falls euch das Format gefällt...
  21. grasi

    Podcast Der Kopfkinocast: [RPG-Talk] Universalsysteme - One to rule them all!

    In dieser Folge sprechen Fabian und David über Universalsysteme. Welche Systeme gibt es? Was macht ein Universalsystem aus und was sollte so ein Spiel können? Und was zum Teufel macht den W4 zum schlimmsten aller Würfel? David Grashoff // https://twitter.com/grasimar Fabian Mauruschat //...
  22. grasi

    Rezension Der Kopfkinocast: [Review] Avatar Legends: The Roleplaying Game

    Fabian hat eine seiner Nieren verkauft, um beim Avatar-RPG all-in zu gehen und in dieser Folge gibt er einen ersten Einblick in das Rollenspiel zu den beliebten Zeichentrickserien. Kann der äußerst erfolgreiche Kickstarter die hohen Erwartungen erfüllen und ist das Avatar RPG nur was für Fans...
  23. grasi

    Der Kopfkinocast: [The Troubleshooters] Der Strawinsky Code - Teil 2

    Unsere Held*innen sind unterwegs zum Würstl-Ball nach Wien, um der Energy Unlimited das Handwerk zu legen. Doch das ist nicht ganz so einfach wie gedacht, denn die Schergen der Konzernchefin Lilith D'Arque lassen keine Zweifel an ihren teuflischen Absichten. Seid dabei beim spannenden Finale des...
  24. grasi

    Der Kopfkinocast: [The Troubleshooters] Der Strawinsky Code - Teil 1

    Ein verschwundener Physiker. Eines seltsame mathematische Folge. Zwei Gorillas in dunklen Anzügen. Und dann nehmen für Maude, Yvette und Armand die Dinge ihren Lauf und plötzlich befinden sie sich inmitten der Machenschaften eines bösartigen Konzerns, der natürlich nichts gutes im Schilde...
  25. grasi

    Der Kopfkinocast: [The Troubleshooters] La Session Zero

    Bienvenue á Troubleshooters - das Rollenspiel, das die Spielenden in die Welt der klassischen franco-belgischen Comics wie "Tim und Struppi" und "Spirou" entführt. Aber bevor wir uns den Geschehnissen rund um dem "Strawizky Code" widmen, gibt es erst mal eine Session Zero, in der wir zusammen...
Zurück
Oben Unten