Die Legende der Wächter

AW: Die Legende der Wächter

Gerade hat mein verloren geglaubtes inneres Kind vor Verzückung aufgeschrien wie eine Fünfjährige, die Besuch von Blumenfeen bekommt.

Jetzt bin ich den Rest des Tages stockschwul und glücklich.
 
AW: Die Legende der Wächter

12 Minuten reichen um eine Gayerfahrung zu machen.


Wie dem auch sei:

Den Film will ich sehen!

Spätestens seit Silverwings (auch wenns da um Fledermäuse geht und nur indirekt um Eulen) mag ich diese Art von Filmen. Das sieht auf jedenfall sehr interessant aus.
 
AW: Die Legende der Wächter

Ich frage mich bei solchen Filmen immer warum, wenn die Tiere doch ohnehin bis zum Gehtnichtmehr vermenschlicht werden, man die Geschichte nicht gleich mit Menschen erzählt. Das ist ein Problem, dass ich mit vielen Animations- und Trickfilmen habe. Aber nicht mit allen. Dieser hier sieht aber wieder danach aus.
Und ich frage mich, was Zack Snyder immer wieder darauf bringt, Zeitlupen im Sekundenabstand wären ein interessantes Stilmittel.
 
AW: Die Legende der Wächter

Ich frage mich bei solchen Filmen immer warum, wenn die Tiere doch ohnehin bis zum Gehtnichtmehr vermenschlicht werden, man die Geschichte nicht gleich mit Menschen erzählt.

Menschen können nicht so niedlich aussehen wie Schleiereulen. Menschen können nicht fliegen wie Schleiereulen, was die Chance auf spannende Luftakrobatik in 3D minimiert. Und das ganze ist im Grunde einfach eine Art Rollenspielerfahrung und gibt den Zuschauern die Möglichkeit, in eine andere Rolle zu schlüpfen und eine Tür zu öffnen, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt - in diesem Falle "Eule sein" -, ohne dabei auf bestimmte menschlich-charakteristische Annehmlichkeiten verzichten zu müssen, was den Film ja unbewusst nochmal interessanter macht, weil es einfacher wird, sich in die Eulen zu versetzen, wenn sie vermenschlich werden.
 
AW: Die Legende der Wächter

Ich frage mich bei solchen Filmen immer warum, wenn die Tiere doch ohnehin bis zum Gehtnichtmehr vermenschlicht werden, man die Geschichte nicht gleich mit Menschen erzählt.

Weil Fabeln schon seit ~3000 vC bzw. mit Äsop ~600 v.C. (nimmt man nur die Europäischen) tradition haben. Ich empfinde es als schön das Erzählstile wie die Fabel nicht aus der Mode kommt und in Vergessenheit gerät.

Mir persönlich sind Fabeln wie die the secret of Nimh, Silverwings, the Tale of Despereaux oder jetzt auch dieser hier lieber als wenn diese mit Menschen gezeigt würden.
 
AW: Die Legende der Wächter

In einem Rollenspielforum nach dem Sinn dahinter zu fragen, warum man einen Kinderfilm mit Tieren nicht gleich mit Menschen dreht, wirkt auf mich allgemein ein wenig denkfaul. ;)

Und ich frage mich, was Zack Snyder immer wieder darauf bringt, Zeitlupen im Sekundenabstand wären ein interessantes Stilmittel.

Gibt wahrscheinlich genug Menschen, die ihm da zustimmen.
 
AW: Die Legende der Wächter

Menschen können nicht so niedlich aussehen wie Schleiereulen. Menschen können nicht fliegen wie Schleiereulen, was die Chance auf spannende Luftakrobatik in 3D minimiert. Und das ganze ist im Grunde einfach eine Art Rollenspielerfahrung und gibt den Zuschauern die Möglichkeit, in eine andere Rolle zu schlüpfen und eine Tür zu öffnen, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt - in diesem Falle "Eule sein" -, ohne dabei auf bestimmte menschlich-charakteristische Annehmlichkeiten verzichten zu müssen, was den Film ja unbewusst nochmal interessanter macht, weil es einfacher wird, sich in die Eulen zu versetzen, wenn sie vermenschlich werden.
Aber das ist so eine Peggy Sue-Erfahrung.
Wenn sie die Geschichte mit Eulen erzählt hätten, wäre es interessanter geworden. Keine Frage. Aber im Trailer sieht es ja eher nach Menschencharakteren, die zufällig wie Eulen aussehen, aus.
Aber das bin nur ich... ich mag es halt, wenn ich das Gefühl bekomme, der Autor wollte mir tatsächlich etwas sagen und hätte einen erzählerischen Grund für das was er tut. Und das wird nicht immer bedient, weil viele Leute sich mit weniger zufrieden geben.

In einem Rollenspielforum nach dem Sinn dahinter zu fragen, warum man einen Kinderfilm mit Tieren nicht gleich mit Menschen dreht, wirkt auf mich allgemein ein wenig denkfaul.
Weil Rollenspieler den Sinn hinter künstlerischen Entscheidungen eh nicht nachvollziehen können?
Nun, ich würde mich weigern, dass am Rollosein festzumachen. ;)

Weil Fabeln schon seit ~3000 vC bzw. mit Äsop ~600 v.C. (nimmt man nur die Europäischen) tradition haben. Ich empfinde es als schön das Erzählstile wie die Fabel nicht aus der Mode kommt und in Vergessenheit gerät.
Nur hat das mit der klassischen Fabel nicht so viel zu tun.
Bei denen gab es tatsächlich einen erzählerischen Mehrwert durch die Besetzung mit Tieren.
 
AW: Die Legende der Wächter

HJ schrieb:
Kinderfilm, Rocky. Es ist ein Kinderfilm.
Na und?
Und da kann man nicht drüber nachdenken und künstlerisch sinnvolle Entscheidungen treffen? Damit die nächste Generation auch ja gleich zu anspruchslosen, denkfaulen Konsumenten verkommt, statt sich zu kritischen, mitdenkenden Rezipienten zu entwickeln?
Das macht natürlich das Geldscheffeln für die Filmindustrie leichter, wenn die Ansprüche der Kunden gesenkt werden. Muss man sich nicht so viel Mühe geben und kann in kürzerer Zeit solche Sachen wie Shark Tale, die allermeisten Disneyfilme und, so fürchte ich, diesen hier raushauen.
Zum Glück gibt es immer mal wieder Gegenbeispiele. Wie den ersten Shreck oder den ersten Madagaskar.
Ist ja nicht so, dass ich aus Prinzip was gegen Kinderfilme hätte. ;)
 
AW: Die Legende der Wächter

Bei denen gab es tatsächlich einen erzählerischen Mehrwert durch die Besetzung mit Tieren.

Das besitzen die modernen Fabeln, die ich aufgezählt habe (wobei ich Legende der Wächter natürlich noch nicht gesehen habe und entsprechend keine Aussage treffen kann) auch. Denn so hat die Moral dieser Geschichten (und alle diese Geschichten besitzen eben eine solche Lektion) eine Allgemeingültigkeit die nicht auf eine Nation oder eine Rasse begrenzt ist.
 
AW: Die Legende der Wächter

Die von dir aufgezählten kenne ich jetzt nicht. Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich würde mal wohlwollend davon ausgehen, dass Du Recht hast.
 
AW: Die Legende der Wächter

Die Sendung mit der Maus muss für dich ja auch Tumore verursachen. Immerhin ist der Elefant blau und kleiner als die Maus.
 
AW: Die Legende der Wächter

Ach aber dafür ist die Sendung ansonsten so großartig.
Und immerhin sprechen Maus und Elefant nicht. Das ist schonmal ein großer Vermenschlichungsschritt der nicht gegangen wurde. ;)
 
AW: Die Legende der Wächter

Die von dir aufgezählten kenne ich jetzt nicht. Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich würde mal wohlwollend davon ausgehen, dass Du recht hast.

Hmm...in Deutsch heißen sie Mrs Bigsby und das Geheimnis von Nimh, Silverwings wurde afaik noch nicht in deutsch ausgestrahlt (ist ne Serie über einen schwächlichen Flughund - die Bücher dazu sind auch gut), Tales of Desperadaux erschien in Deutschland als Despereaux - Der kleine Mäuseheld.

Ich gehe davon aus das du Mrs Bigsby und das Geheimnis von Nimh sicherlich schon mal gesehen hast (der ist recht alt - von 1982)
 
AW: Die Legende der Wächter

Ich verstehe dich ja. Ich sehe mir Brokeback Mountain auch nicht an. Weil's einfach ein ganz scheusslicher Western ist.
 
AW: Die Legende der Wächter

Hmm...in Deutsch heißen sie Mrs Bigsby und das Geheimnis von Nimh, Silverwings wurde afaik noch nicht in deutsch ausgestrahlt (ist ne Serie über einen schwächlichen Flughund - die Bücher dazu sind auch gut), Tales of Desperadaux erschien in Deutschland als Despereaux - Der kleine Mäuseheld.

Ich gehe davon aus das du Mrs Bigsby und das Geheimnis von Nimh sicherlich schon mal gesehen hast (der ist recht alt - von 1982)
Also wenn ich ihn gesehen habe, kann ich mich daran zumindest nicht erinnern. Ist für das Thema aber auch egal. ;)
 
AW: Die Legende der Wächter

Also wenn ich ihn gesehen habe, kann ich mich daran zumindest nicht erinnern. Ist für das Thema aber auch egal. ;)

Alles, was du bisher gesagt hast, ist für das Thema hier auch egal.

Weil's ein Kinderfilm ist, der Kindern bestimmte Werte vermitteln will, verpackt in eine abenteuerliche Geschichte. Mit Eulen.

Der will nicht darauf abzielen, dir intellektuell einen runterzuholen. ;)
 
Zurück
Oben Unten