Wulfhelm
神は死んだ!
- Registriert
- 25. Juli 2011
- Beiträge
- 1.222
Damage at 0 Hit Points. If you take any damage while you have 0 hit points, you suffer a death saving throw failure. If the damage is from a critical hit, you suffer two failures instead. If the damage equals or exceeds your hit point maximum, you suffer instant death.
Also doch wenn ein Mosnter auf einen bewusstlosen einschlägt kann ihn das auf 2 verschiedene Arten töten durch die 3 failures oder durch Schaden der den max hitpoints entspricht.
Korrekt. Aber: Der Schaden, der im letzteren Fall notwendig ist, muss von einem Treffer stammen. Im Grunde genommen ist das nichts anderes als die Weitergeltung der Regel, dass Dich jeder Treffer, der Deine Hitpoints auf einen negativen Wert in Höhe des HP-Maximums reduzieren würde, Dich sofort tötet.
Wobei das eher ein theoretisches Problem ist, IMHO. Die meisten intelligenten Monster und viele nicht-intelligente Monster werden erstmal keine Zeit darauf verwenden, einen am Boden liegenden regungslosen Sterbenden weiter zu malträtieren.
Und was ich vlt auch mal sagen sollte: So wie ich meine Mitspieler einschätze wollen sie auch nichts geschenkt kriegen. Wenn das Regelbuch diese Stats vorgibt dann wird das schon gut sein wie bereits mehrfach gesagt wollen wir a) erstmal überprüfen ob wir manche Werte vlt ganz einfach übersehen haben. Und b) mal Meinungen einholen ob es wirklich so random ist wie es uns erscheint.
a.) Eine Regel, die ihr benutzen könntet, wären feste Schadenswerte für Monster. In diesem konkreten Fall hätte das euren Rogue ganz regelkonform noch mal gerettet.
b.) Ist es. Hat mit Meinung nichts zu tun. Ist eine Sache der harten, unerbittlichen Zahlen.
Für 5e fehlt auch einfach (bisher) so etwas wie bei 3.5 das Unearthed Arcana, also eine offizielle Publikation mit Optionalregeln, um das Spiel für den eigenen Stil zuzuschneidern. Eine Sache, die ihr machen könnte, und die viele Spielleiter auch ohne offizielle Regel verwenden, sind Schicksalspunkte irgend einer Art. Ihr könntet auch die "Hero Points" aus dem DMG einfach ein wenig aufwerten. Die anderen Optionalregeln im DMG solltet ihr euch auch mal anschauen.
P.S.: Will mich die Forensoftware verarschen oder was?
Also doch wenn ein Mosnter auf einen bewusstlosen einschlägt kann ihn das auf 2 verschiedene Arten töten durch die 3 failures oder durch Schaden der den max hitpoints entspricht.
Korrekt. Aber: Der Schaden, der im letzteren Fall notwendig ist, muss von einem Treffer stammen. Im Grunde genommen ist das nichts anderes als die Weitergeltung der Regel, dass Dich jeder Treffer, der Deine Hitpoints auf einen negativen Wert in Höhe des HP-Maximums reduzieren würde, Dich sofort tötet.
Wobei das eher ein theoretisches Problem ist, IMHO. Die meisten intelligenten Monster und viele nicht-intelligente Monster werden erstmal keine Zeit darauf verwenden, einen am Boden liegenden regungslosen Sterbenden weiter zu malträtieren.
Und was ich vlt auch mal sagen sollte: So wie ich meine Mitspieler einschätze wollen sie auch nichts geschenkt kriegen. Wenn das Regelbuch diese Stats vorgibt dann wird das schon gut sein wie bereits mehrfach gesagt wollen wir a) erstmal überprüfen ob wir manche Werte vlt ganz einfach übersehen haben. Und b) mal Meinungen einholen ob es wirklich so random ist wie es uns erscheint.
a.) Eine Regel, die ihr benutzen könntet, wären feste Schadenswerte für Monster. In diesem konkreten Fall hätte das euren Rogue ganz regelkonform noch mal gerettet.
b.) Ist es. Hat mit Meinung nichts zu tun. Ist eine Sache der harten, unerbittlichen Zahlen.
Für 5e fehlt auch einfach (bisher) so etwas wie bei 3.5 das Unearthed Arcana, also eine offizielle Publikation mit Optionalregeln, um das Spiel für den eigenen Stil zuzuschneidern. Eine Sache, die ihr machen könnte, und die viele Spielleiter auch ohne offizielle Regel verwenden, sind Schicksalspunkte irgend einer Art. Ihr könntet auch die "Hero Points" aus dem DMG einfach ein wenig aufwerten. Die anderen Optionalregeln im DMG solltet ihr euch auch mal anschauen.
P.S.: Will mich die Forensoftware verarschen oder was?