Infernal Teddy
mag Caninchen
- Registriert
- 2. August 2006
- Beiträge
- 22.701
Ausgabe 269 - März 2010
Thema: Prinz Rupert im englischen Bürgerkrieg
* Prince Rupert - The Devil on Horseback: Eine Übersicht über das Wirken von Prinz Rupert aus der Pfalz, Neffe von Charles I. von England, im Verlauf des englischen Bürgerkriegs, zusammen mit einer Übersicht an ihn darstellende Miniaturen und eine Bemalanleitung für die aktuellste (Warlord Games)
* The skirmish at Powick Bridge: Beschreibung eines frühen Gefechts im Bürgerkrieg (Mit Rupert als Anführer der Royalisten), zusammen mit einem darauf aufbauenden Szenario (Werte für das Regelwerk 1644, sollte sich aber leicht umstellen lassen)
* The battle of Edgehill October 1642: Ein weiteres Gefecht des englischen Bürgerkriegs mit Prinz Rupert, dieses Mal mit werten für Polemos English Civil War 1st edition
* The battle of Birmingham April 1643: Noch ein Gefecht des englischen Bürgerkriegs, dieses mal ein taktisch interessantes Geülänkel vor Birmingham, wieder für die 1644-Regeln von Rick Priestly
* The battle of Marston Moor July 1644: Eines der berühmtesten Gefechte des englischen Bürgerkriegs bei dem Cromwell sich endgültig bewies während Rupert vernichtend geschlagen wurde. Auch dieses Gefecht wurde für 1644 umgesetzt.
Sonstige:
* Historical Wargames Campaign Weekend: Übersicht über eine Convention für historische Tabletops die in der Warhammer World stattfand.
* Point of the Spear: Eine Umsetzung allierter Offiziere als Charaktermodelle für "Hell's Highway" und "A bridge too far" für Flames of War
* 1588 and all that: Erster von drei Artikeln die sich damit beschäftigen wie der Autor sein Reinactment-Hobby mit seinem Tabletop-Hobby verband und dabei ein Scharmützelsystem zu Zeiten von Elisabeth I. entwarf.
* Great Warriors - Landsknechts: Eine Einführung in die berühmtesten Söldner des 16. Jahrhunderts in Europa.
* A rearguard action near Genappe, 17 June 1815: Ein Szenario während der "Hundert Tage" für das napoleonische System Republic to Empire zwischen den Franzosen und Briten
* Kaukopartiojoukot 1942-1944: Finnische Kundschafter- und Sabotagestreitmacht für Flames of War
* Wargaming Sluys, 1340: Hintergrund und einfache Regeln für Seegefechte im Mittelalter, basierend auf eine Seeschlacht zwischen Frankreich und England
* Alpha Ares: Bericht über einen spanischen Tabletopverein und ihrer jährlichen Convention
* How to... Let it snow: Geländebautipps für verschneites Gelände
* Flames of War Rankings: Einführung des neuen Wertungssystems für FoW-Turniere
* Reviews: Medieval Europe Range (Miniaturen, Curteys Miniatures); 1805 - Sea of Glory (Brettspiel, GMT Games), Stations manned and ready Part 1 - World War One rules for naval warfare 1910 to 1920 (Tabletop, A&A Game Engineering); Wargamers' Annual Vol. 1 (Buch, Partizan Press), The Somme: The darkest hour on the western front (Fachbuch, Pegasus Books)

Thema: Prinz Rupert im englischen Bürgerkrieg
* Prince Rupert - The Devil on Horseback: Eine Übersicht über das Wirken von Prinz Rupert aus der Pfalz, Neffe von Charles I. von England, im Verlauf des englischen Bürgerkriegs, zusammen mit einer Übersicht an ihn darstellende Miniaturen und eine Bemalanleitung für die aktuellste (Warlord Games)
* The skirmish at Powick Bridge: Beschreibung eines frühen Gefechts im Bürgerkrieg (Mit Rupert als Anführer der Royalisten), zusammen mit einem darauf aufbauenden Szenario (Werte für das Regelwerk 1644, sollte sich aber leicht umstellen lassen)
* The battle of Edgehill October 1642: Ein weiteres Gefecht des englischen Bürgerkriegs mit Prinz Rupert, dieses Mal mit werten für Polemos English Civil War 1st edition
* The battle of Birmingham April 1643: Noch ein Gefecht des englischen Bürgerkriegs, dieses mal ein taktisch interessantes Geülänkel vor Birmingham, wieder für die 1644-Regeln von Rick Priestly
* The battle of Marston Moor July 1644: Eines der berühmtesten Gefechte des englischen Bürgerkriegs bei dem Cromwell sich endgültig bewies während Rupert vernichtend geschlagen wurde. Auch dieses Gefecht wurde für 1644 umgesetzt.
Sonstige:
* Historical Wargames Campaign Weekend: Übersicht über eine Convention für historische Tabletops die in der Warhammer World stattfand.
* Point of the Spear: Eine Umsetzung allierter Offiziere als Charaktermodelle für "Hell's Highway" und "A bridge too far" für Flames of War
* 1588 and all that: Erster von drei Artikeln die sich damit beschäftigen wie der Autor sein Reinactment-Hobby mit seinem Tabletop-Hobby verband und dabei ein Scharmützelsystem zu Zeiten von Elisabeth I. entwarf.
* Great Warriors - Landsknechts: Eine Einführung in die berühmtesten Söldner des 16. Jahrhunderts in Europa.
* A rearguard action near Genappe, 17 June 1815: Ein Szenario während der "Hundert Tage" für das napoleonische System Republic to Empire zwischen den Franzosen und Briten
* Kaukopartiojoukot 1942-1944: Finnische Kundschafter- und Sabotagestreitmacht für Flames of War
* Wargaming Sluys, 1340: Hintergrund und einfache Regeln für Seegefechte im Mittelalter, basierend auf eine Seeschlacht zwischen Frankreich und England
* Alpha Ares: Bericht über einen spanischen Tabletopverein und ihrer jährlichen Convention
* How to... Let it snow: Geländebautipps für verschneites Gelände
* Flames of War Rankings: Einführung des neuen Wertungssystems für FoW-Turniere
* Reviews: Medieval Europe Range (Miniaturen, Curteys Miniatures); 1805 - Sea of Glory (Brettspiel, GMT Games), Stations manned and ready Part 1 - World War One rules for naval warfare 1910 to 1920 (Tabletop, A&A Game Engineering); Wargamers' Annual Vol. 1 (Buch, Partizan Press), The Somme: The darkest hour on the western front (Fachbuch, Pegasus Books)