Swords & Wizardry: Kostenlose Abenteuer – Teil 2

Gewölbe- oder Sandbox-Abenteuer? Mini- oder großes Dungeon? Es gibt eine große Zahl kostenloser Abenteuer für Swords & Wizardry:

Stufe 1: „Nebelmoor“ (Sandbox-Abenteuer von Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 1: „Im Griff der steinernen Hand“ (Autor: Jonas „Tegres“ Boungard)

Stufe ~1: „Süßer die Klingen nie locken“ (Autor: Kaid Ramdani in „Verlies Navidad 2018“)

Stufe ~1: „Die brennenden Kühe“ (Autor: Christian „Rorschachhamster“ Sturke)

Stufe 1+: „Die Geschenkbox“ (Ein generischer Rätseldungeon, Autor: Kaid Ramdani in „Verlies Navidad 2020“)

Stufe 1–2: „Zalú – Das Blaue Tor“ (eine Location von Daniel „Rackhir“ Lambach)

Stufe 1–2: „Quick-and-dirty-Minidungeon 2“ (Autor: Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 1–2: „Zu Gast im Triwege“ (Autor: Andreas Melhorn in „Auf der Suche nach dem Unbekannten“)

Stufe 1–3: „Fluch der Zwerge“ (ein Minidungeon von Moritz „glgnfz“ Mehlem)

Stufe 1–3: „Geschichten aus Bruckstadt – Das Grauen hinter der Tür“ (30-jähriger-Krieg-Setting mit Horrorelementen, Autor: Markus „Gazer“ Schauta im „GRT-Almanach 2023“)

Stufe 1–4: „Die verfluchte Zwergenruine der Wächterschlangen“ (Autor: Christian „Rorschachhamster“ Sturke)

Stufe 2–3: „Das Vermächtnis“ (Autor: Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 2–3: „Der Bunker“ (Autoren: Seba, Lars und JFS)

Stufe 2+: „Das Uniko-Atoll“ (ein Sandbox-Abenteuer von Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 2–3: „Ein Licht entzünden“ (systemneutral, aber gut mit S&W spielbar, Autoren: Daniel Neugebauer & Günther Kronenberg)

Stufe 2–4: „Die Schlossruine“ (Autor: Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 2–4: „Brutkammer der Schlangenkönige“ (Autor: Sören Heinsohn)

Stufe 2–4: „Stapeldungeon 1“ (Autor: Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 2–4: „Quick-and-dirty-Megadungeon 3“ (Autor: Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 2–5: „Lig-Bro“ (ein Pointcrawl-Abenteuer von Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 2–5: „Ein großes Unwohlsein“ (Autor: Christian „Rorschachhamster“ Sturke)

Stufe 3-4: „Quick-and-dirty-Minidungeon 1“ (Autor: Sebastian „Seba“ Hahn)

Stufe 3–4: „Die mysteriöse Grabstätte der felsigen Prinzessin“ (Autor: Christian „Rorschachhamster“ Sturke)

Stufe 4–6: „Fremde im Drachenhort“ (Autor: Daniel „Rackhir“ Lambach)

Ohne Stufenangabe: Grab des Biritz „Necker“ Gardungs, Grab der Hakbjörg Riesenpriesterin, Grab Kimmos des Trinkers, Grab des Quenener, Grab der Tiraea und Grab der Xeyone Einbrust (alle von Christian „Rorschachhamster“ Sturke)



Vielen Dank an Günther für die Zusammenstellung!

Der Beitrag Swords & Wizardry: Kostenlose Abenteuer – Teil 2 erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Zurück
Oben Unten