harekrishnaharerama
Geist
- Registriert
- 4. Juni 2007
- Beiträge
- 43.387
Hier kommt seit langen mal wieder ein echter Kaijū-Actionfilm (Monsterfilm) nach Deutschland, wie wir ihn von früher kennen. Anstrengend und ungewollt komisch.
Es ist eine Geschichte, die die Herkunft Godzillas neu zu erklären versucht. Für mich ist es eine Art Hommage, aber da ich nichts darüber finden konnte, scheinen es die Filmemacher wohl ernst damit gemeint zu haben.
Was für die Hommage spricht? Der Stil in Form der Auswahl an Musik, Kleidung. Das Fehlen von Handys. Und die Animation, die sich an den originalen Stop-Motions orientiert. Nicht zuletzt wäre der Film im Vergleich mit modernen inhaltlich, technisch wie stilistisch ein Desaster.
Alle die diese Filme mögen können sich jedoch freuen. Die ganze Reihe der Kaijus wird wohl rebootet werden, wenn ich das richtig interpretiere. Also ein Wiedersehen mit Mothra, Gamera und wie sie alle heißen.
Es ist eine Geschichte, die die Herkunft Godzillas neu zu erklären versucht. Für mich ist es eine Art Hommage, aber da ich nichts darüber finden konnte, scheinen es die Filmemacher wohl ernst damit gemeint zu haben.
Was für die Hommage spricht? Der Stil in Form der Auswahl an Musik, Kleidung. Das Fehlen von Handys. Und die Animation, die sich an den originalen Stop-Motions orientiert. Nicht zuletzt wäre der Film im Vergleich mit modernen inhaltlich, technisch wie stilistisch ein Desaster.
Alle die diese Filme mögen können sich jedoch freuen. Die ganze Reihe der Kaijus wird wohl rebootet werden, wenn ich das richtig interpretiere. Also ein Wiedersehen mit Mothra, Gamera und wie sie alle heißen.