The Saint
Welcome, delicious friend!
- Registriert
- 28. Juni 2005
- Beiträge
- 8.061
Vorweg: Ich war beim letzten mal nicht da, ich hab keine Ahnung ob die RPC beim letzten mal "besser" war oder ob ich vielleicht einfach nur eine verwöhnte Pute bin. Von daher meine Beobachtungen bitte vorsichtig genießen.
Im großen und ganzen war ich ziemlich enttäuscht.
Die Tour zur RPC war ein Höllentrip, das war uns aber auch vorher klar. 2 1/2 Stunden mit öffentlichen Vekehrsmitteln sind gegen die Menschenrechte. Da wir Sontags gefahren sind ist einer direkt mal ausgefallen wegen "mir ist sooo schlecht, du hast mich grad geweckt, ich kann nicht aufstehen, würg" Krankheit. Aber so gegen 10.30 waren wir, mit hohen Erwartungen da. Da wir aus Essen die Eintrittssituation kennen war ich ganz froh ein paar Freikarten gewonnen zu haben. Da stand aber keiner, was uns doch sehr irritierte. Keine Schlangen, keine Besucherketten - man konnte angenehmerweise direkt durch (Was die Freikarten zwar billig, aber doch irgendwie nicht mehr sooo zum Prestigeobjekt machte).
Aber dann - der erste Schock gleich bei der Kontrolle: "Also, die Karte können wir EIGENTLICH nicht annehmen, da fehlt die Nummer." Alles klar, nach kurzer Debatte lies die Dame sich darauf ein das die Dinger aus dem B! Adventskalender stammen und wir durften rein. Mit dem Zusatz "Also, gestern haben wir damit keinen reingelassen". Alles klar, die dürften sich wohl auch gefreut haben...
Das erste Ziel lag gleich rechts, die Rollenspielhalle - und war in 15 Minuten abgegrast. Dabei zeigte sich das erste Problem: Die RPC war unglaublich LEER. Das ist zwar ein unglaublicher Vorteil, weil wir an alles dran kamen, aber irgendwie wollte die Rechte Begeisterung der Masse nicht überschwappen. Ein paar Typen in Larp(?) Klamotten liefen trommelnd und brüllend durch die Halle - wir beschlossen zu diesem Zeitpunkt uns von SOWAS fern zu halten. F&S und Ulisses haben wir erstmal gar nicht gefunden. Nach einigem Suchen tauchten dann beide auf, beide mit einem recht kleinen Stand. Ein kurzer Überblick zeigte dann das Grauen: Es gab keine echten Neuerungen. Ulisses präsentierte als Neuerscheinungen zwei pofelige Abenteueranthologien. Ui. Dafür fahr ich auch 2 1/2 Stunden. F&S hatte nur eine D&D 4 Runde die völlig überlaufen war als wir ankamen (3 oder 4 wären da wirklich notwendig gewesen - ich wollte das Spiel mal SEHEN). Pegasus hatte auch bei den Dingen die mich interessieren nichts wirklich neues (Ein neues Cowboy Karnickel mit Äpfeln will ich mal nicht ausschließen). Vom Midgardstand hab ich mich ferngehalten nach meinem Disput nach der Spiel, aber so von weitem sah es auch nicht aus nach mehr als dem Midgardspiel. Von Händlerseite sah es auch dünn aus. Viel D20 wurde verramscht, das was ich haben wollte gab es teilweise nur zu echten Apothekenpreisen. Irgendjemand (ich will keinen Namen nennen) wollte sogar 36 Euro für ein Battletech RPG Softcover - und hatte anscheinend Dollar in Euro mit dem D-Mark Wechselkurs gerechnet...
Gut, also auf zu Halle Mitte. Computerspiele. Auch ein beliebtes Thema in unserer zu 50% recht MMORPG Affinen Gruppe. Wichtigste Erkenntnis: Nicht nur bei Paperspielen kann dir das Standpersonal mit seinem dummen und vollkommen unqualifizierten Gequatsche ein Spiel austreiben. Hier war natürlich Drakensang spannend, bei dem wir mit zwei sehr netten Leuten vom Stand zu tun hatten die uns sehr viel sagen und zeigen konnten und einem dritten, dessen Unkenntnis von DSA und Drakensang ("Du brauchst nen Zauberstab zu zaubern! Welcher Zauberer kann das denn ohne Zauberstab? Schonmal einen gesehen?") nur von seiner Unkenntnis von Computerspielen im allgemeinen übertroffen wurde. Naja, immerhin war ein Rechner frei und wir konnten es anspielen, sind fein ein wenig durchgecheatet worden um ein paar Teile des Spiels zu sehen - und ich hab's promt mit einem Tlalucs Odem zum Absturz gebracht
. Alles in allem fehlt dem Spiel aber noch einige Zeit auf der Debugstrecke und ich fürchte schreckliches für die Veröffentlichung. Ansonsten sieht das Spiel einfach großartig aus und visualisiert Aventurien mit all seinem schrecklich komplizierten Regelssystem sehr ansehnlich.
Nächstes großes Spiel war Age of Conan, was sich als genau die traurige Ansammlung von Todesanimationen beschränkte die ich befürchtet hatte - ansonsten sah das ganze sehr merkwürdig aus. Der Stand war allerdings SO voll das wir keine Chance hatten ran zu kommen.
Eine Menge Rechner waren da aufgebaut um WoW zu spielen - die 50% Nicht MMORPG Affinen Teile unserer Reisegruppe haben uns allerdings bei Prügelstrafe verboten ein paar Arena Matches mit unseren Charakteren zu machen - wir haben uns darauf beschränkt als gute WoWler andere für ihr lausiges Equip auszulachen und mit unseren dicken "Epics" anzugeben.
Zum Schluss aufgespart hatten wir uns Warhammer Online. Eine RIESENschlange stand davor um es zu testen, also haben wir uns auf das Zuschauen des PVP Gemetzels das man auf der Spiel spielen konnte beschränkt. Ich muss sagen: Man ist das BUNT. Die Welt an sich ist einigermaßen gut umgesetzt und sieht auch recht düster aus (die Leute haben Daoc programmiert immerhin) - aber das HuD ist quietschbunt mit Rot, Grün, Gelb und Blau - und alles in grellen Farben. Wir sollten alle zum Herrn des Wandels flehen das ihnen da noch was besseres einfällt - zu WoW mag das passen, bei WAR ist es deplatziert.
Ansonsten fielen uns noch ein paar nervige Kleinspiele auf die mit aufdringlichem Standpersonal Leute zu ihrer spannenden Browsergame mit Client Experience treiben wollten.
In der Halle fanden wir dann auch ein paar Endzeitlarper die unseren Larp-Fanatiker einfingen und erst mit einer Nuka Cola in der Hand und einem verklärten Blick der uns sagte "da muss ich hin" wieder gehen ließen. Das war wirklich aufwändig, die hatten ihr Kampfgefährt mitgebracht und man konnte mal Probe sitzen. Ausserdem hatten sie einen großartigen Platz direkt am Eingang, mit Blick auf WAR und Drakensang. Die Jungs und Mädels waren echt nett und das Larp sieht definitiv wie eins aus das sogar ich mir mal anschauen würde - aber man stellt sich schon die Frage wieso eine kleine klitschige Larpgruppe (Bei allem Respekt
) an dem Platz ist wo Ulisses sitzen sollte...
Gut, also RAUS aus dem Ding, die Fantasylarper auf dem Mittelaltermarkt angeschaut, wie immer bei Larpern war von Superpeinlich bis Superchic alles dabei.
Und dann machte sich allgemeine Frustration breit. War das alles? Wir sind doch nicht nur für 10 Minuten Drakensang Alpha Version und 5 Minuten WAR zuschauen hergekommen! Wir hatten die Taschen voller Geld, wir hatten riesige Listen was wir wollten... Pustekuchen. Der Schlag für's Budget kam dann beim Essen wo man schlappe 4.10 für versalzene Pommes mit ner Wurst hinlegte, aber Hey, Messepreise bin ich gewöhnt, das schockt mich nicht.
Dann haben wir das Free-Roaming betrieben, ein paar von uns sind bei der B! Lounge zu einem Zombieprobespiel eingeladen worden das ziemlich witzig aber LAAAAAAAAAAAAAAAAAAANG war. Zumindest kenne ich jetzt Skars Schwester (schönen Gruß an sie, das Probespiel hat Spaß gemacht
). Das hat so geschätzte 2 1/2 Stunden gedauert und dann "The Man" persönlich getroffen und schwerwiegende Entscheidungen für die gesamte Menschheit mit ihm und ein paar sinistren Gestalten diskutiert
. Meine restliche Truppe war solange "Tannhäuser" spielen und zeigte sich da von komischen Regeln nachher irgendwie abgeturnt.
Ja... da war es auch schon fast vorbei und es mussten noch 200 Euro ausgegeben werden (bei jedem von uns 5, wir hätten also auch zusammenlegen und einen Gebrauchtwagen für die Rückfahrt kaufen können). Leider wollte bis auf F&S, die ein paar gute Messepreise hatten und sich sehr über Lob gefreut haben, und Erdenstern (Into the Gold war leider weg
) keiner was davon haben. Normalerweise freu ich mich wenn ich Geld ausgeben kann, aber nichts von dem was ich sonst gesucht habe war da. Reign hatte man zwar an der Indie Insel, verkaufte es aber nicht (Dogs in the Yawnyard hätte ich haben können. Oder Capes. Ui.). Battletech gab es nur das traurige 5th New Syrtis Fusiliers Banner, Warmachine haben uns die mies bemalten Demofiguren irgendwie von dem Spiel abgeschreckt (MEINE sind besser bemalt und das will was heißen). Und das war's. Ich hab kurz mit dem Gedanken gespielt Postmoderne Magie zu kaufen, aber ich hab kein eigenes Unknown Armies und kaufe nicht gerne Quellenbücher wenn ich das Grundbuch nicht habe.
*seufz* Im Endeffekt sind wir mit ziemlich langen Gesichtern zurückgegangen. Die wirklichen Knaller gab es nicht, Einkaufsparadies war das auch nicht, Computerspiele ... naja, alleine dafür geb ich keine 10 Euro Eintritt aus...
Im großen und ganzen war ich ziemlich enttäuscht.
Die Tour zur RPC war ein Höllentrip, das war uns aber auch vorher klar. 2 1/2 Stunden mit öffentlichen Vekehrsmitteln sind gegen die Menschenrechte. Da wir Sontags gefahren sind ist einer direkt mal ausgefallen wegen "mir ist sooo schlecht, du hast mich grad geweckt, ich kann nicht aufstehen, würg" Krankheit. Aber so gegen 10.30 waren wir, mit hohen Erwartungen da. Da wir aus Essen die Eintrittssituation kennen war ich ganz froh ein paar Freikarten gewonnen zu haben. Da stand aber keiner, was uns doch sehr irritierte. Keine Schlangen, keine Besucherketten - man konnte angenehmerweise direkt durch (Was die Freikarten zwar billig, aber doch irgendwie nicht mehr sooo zum Prestigeobjekt machte).
Aber dann - der erste Schock gleich bei der Kontrolle: "Also, die Karte können wir EIGENTLICH nicht annehmen, da fehlt die Nummer." Alles klar, nach kurzer Debatte lies die Dame sich darauf ein das die Dinger aus dem B! Adventskalender stammen und wir durften rein. Mit dem Zusatz "Also, gestern haben wir damit keinen reingelassen". Alles klar, die dürften sich wohl auch gefreut haben...
Das erste Ziel lag gleich rechts, die Rollenspielhalle - und war in 15 Minuten abgegrast. Dabei zeigte sich das erste Problem: Die RPC war unglaublich LEER. Das ist zwar ein unglaublicher Vorteil, weil wir an alles dran kamen, aber irgendwie wollte die Rechte Begeisterung der Masse nicht überschwappen. Ein paar Typen in Larp(?) Klamotten liefen trommelnd und brüllend durch die Halle - wir beschlossen zu diesem Zeitpunkt uns von SOWAS fern zu halten. F&S und Ulisses haben wir erstmal gar nicht gefunden. Nach einigem Suchen tauchten dann beide auf, beide mit einem recht kleinen Stand. Ein kurzer Überblick zeigte dann das Grauen: Es gab keine echten Neuerungen. Ulisses präsentierte als Neuerscheinungen zwei pofelige Abenteueranthologien. Ui. Dafür fahr ich auch 2 1/2 Stunden. F&S hatte nur eine D&D 4 Runde die völlig überlaufen war als wir ankamen (3 oder 4 wären da wirklich notwendig gewesen - ich wollte das Spiel mal SEHEN). Pegasus hatte auch bei den Dingen die mich interessieren nichts wirklich neues (Ein neues Cowboy Karnickel mit Äpfeln will ich mal nicht ausschließen). Vom Midgardstand hab ich mich ferngehalten nach meinem Disput nach der Spiel, aber so von weitem sah es auch nicht aus nach mehr als dem Midgardspiel. Von Händlerseite sah es auch dünn aus. Viel D20 wurde verramscht, das was ich haben wollte gab es teilweise nur zu echten Apothekenpreisen. Irgendjemand (ich will keinen Namen nennen) wollte sogar 36 Euro für ein Battletech RPG Softcover - und hatte anscheinend Dollar in Euro mit dem D-Mark Wechselkurs gerechnet...
Gut, also auf zu Halle Mitte. Computerspiele. Auch ein beliebtes Thema in unserer zu 50% recht MMORPG Affinen Gruppe. Wichtigste Erkenntnis: Nicht nur bei Paperspielen kann dir das Standpersonal mit seinem dummen und vollkommen unqualifizierten Gequatsche ein Spiel austreiben. Hier war natürlich Drakensang spannend, bei dem wir mit zwei sehr netten Leuten vom Stand zu tun hatten die uns sehr viel sagen und zeigen konnten und einem dritten, dessen Unkenntnis von DSA und Drakensang ("Du brauchst nen Zauberstab zu zaubern! Welcher Zauberer kann das denn ohne Zauberstab? Schonmal einen gesehen?") nur von seiner Unkenntnis von Computerspielen im allgemeinen übertroffen wurde. Naja, immerhin war ein Rechner frei und wir konnten es anspielen, sind fein ein wenig durchgecheatet worden um ein paar Teile des Spiels zu sehen - und ich hab's promt mit einem Tlalucs Odem zum Absturz gebracht
Nächstes großes Spiel war Age of Conan, was sich als genau die traurige Ansammlung von Todesanimationen beschränkte die ich befürchtet hatte - ansonsten sah das ganze sehr merkwürdig aus. Der Stand war allerdings SO voll das wir keine Chance hatten ran zu kommen.
Eine Menge Rechner waren da aufgebaut um WoW zu spielen - die 50% Nicht MMORPG Affinen Teile unserer Reisegruppe haben uns allerdings bei Prügelstrafe verboten ein paar Arena Matches mit unseren Charakteren zu machen - wir haben uns darauf beschränkt als gute WoWler andere für ihr lausiges Equip auszulachen und mit unseren dicken "Epics" anzugeben.
Zum Schluss aufgespart hatten wir uns Warhammer Online. Eine RIESENschlange stand davor um es zu testen, also haben wir uns auf das Zuschauen des PVP Gemetzels das man auf der Spiel spielen konnte beschränkt. Ich muss sagen: Man ist das BUNT. Die Welt an sich ist einigermaßen gut umgesetzt und sieht auch recht düster aus (die Leute haben Daoc programmiert immerhin) - aber das HuD ist quietschbunt mit Rot, Grün, Gelb und Blau - und alles in grellen Farben. Wir sollten alle zum Herrn des Wandels flehen das ihnen da noch was besseres einfällt - zu WoW mag das passen, bei WAR ist es deplatziert.
Ansonsten fielen uns noch ein paar nervige Kleinspiele auf die mit aufdringlichem Standpersonal Leute zu ihrer spannenden Browsergame mit Client Experience treiben wollten.
In der Halle fanden wir dann auch ein paar Endzeitlarper die unseren Larp-Fanatiker einfingen und erst mit einer Nuka Cola in der Hand und einem verklärten Blick der uns sagte "da muss ich hin" wieder gehen ließen. Das war wirklich aufwändig, die hatten ihr Kampfgefährt mitgebracht und man konnte mal Probe sitzen. Ausserdem hatten sie einen großartigen Platz direkt am Eingang, mit Blick auf WAR und Drakensang. Die Jungs und Mädels waren echt nett und das Larp sieht definitiv wie eins aus das sogar ich mir mal anschauen würde - aber man stellt sich schon die Frage wieso eine kleine klitschige Larpgruppe (Bei allem Respekt
Gut, also RAUS aus dem Ding, die Fantasylarper auf dem Mittelaltermarkt angeschaut, wie immer bei Larpern war von Superpeinlich bis Superchic alles dabei.
Und dann machte sich allgemeine Frustration breit. War das alles? Wir sind doch nicht nur für 10 Minuten Drakensang Alpha Version und 5 Minuten WAR zuschauen hergekommen! Wir hatten die Taschen voller Geld, wir hatten riesige Listen was wir wollten... Pustekuchen. Der Schlag für's Budget kam dann beim Essen wo man schlappe 4.10 für versalzene Pommes mit ner Wurst hinlegte, aber Hey, Messepreise bin ich gewöhnt, das schockt mich nicht.
Dann haben wir das Free-Roaming betrieben, ein paar von uns sind bei der B! Lounge zu einem Zombieprobespiel eingeladen worden das ziemlich witzig aber LAAAAAAAAAAAAAAAAAAANG war. Zumindest kenne ich jetzt Skars Schwester (schönen Gruß an sie, das Probespiel hat Spaß gemacht
Ja... da war es auch schon fast vorbei und es mussten noch 200 Euro ausgegeben werden (bei jedem von uns 5, wir hätten also auch zusammenlegen und einen Gebrauchtwagen für die Rückfahrt kaufen können). Leider wollte bis auf F&S, die ein paar gute Messepreise hatten und sich sehr über Lob gefreut haben, und Erdenstern (Into the Gold war leider weg
*seufz* Im Endeffekt sind wir mit ziemlich langen Gesichtern zurückgegangen. Die wirklichen Knaller gab es nicht, Einkaufsparadies war das auch nicht, Computerspiele ... naja, alleine dafür geb ich keine 10 Euro Eintritt aus...