D
Deleted member 11315
Guest
Ich würde gerne mein zweites RSP-Projekt mit Namen NIP'AJIN hier vorstellen, wo es doch endlich v1.0 erreicht hat. Es handelt sich dabei um ein freies, kurzes (vier A5-Seiten) "universal"-System mit Fokus auf Oneshots, CONs, oder Situationen, in denen ein SL ohne viel Vorbereitungszeit einen Lückenfüller benötigt.
Die Regeln sind rund um ein Würfelsystem aufgebaut, bei dem jeder Spieler fünf Würfel von W4 bis W12 verwendet, die nach jeder Probe "verbraucht" werden. Erst wenn alle Würfel einmal benutzt wurden, werden sie wieder "verfügbar". Damit kommt es mehr oder weniger automatisch zu Spotlights der Charaktere, weil sie nicht immer gut sein können - auch nicht in ihrem Hauptgebiet. Das System balanciert also nicht über Fertigkeiten/Attribute/Kräfte/Fähigkeiten/Werte, sondern geht einfach davon aus, dass jedem mal was besser und mal was schlechter gelingt, und eh alle Spieler was konstruktiv zum Abenteuer beitragen möchten. Da es nur um Oneshots oder Kurzkampagnen geht, ist das glaube ich ganz fair.
Das System macht es auch recht leicht, unübliche Szenarien/Settings anzuspielen, wenn SL+Spieler ein Genre unverbindlich ausprobieren wollen. Eigentlich hab ich NIP'AJIN dafür entworfen gehabt.
Zwei freie Szenarios gibt es auch bereits: In "111 Jahre" sind die Charaktere uralte Spielsachen, denen eine Flucht gelingen muss, und in "Geschlossene Gesellschaft" geht es als normalsterbliche Kleinbürger in einem durch H.P.Lovecraft inspirierten Umfeld in eine Schrebergartensiedlung in einem düsteren Wien. Wer mit den Regeln nix anfangen kann, hat findet vielleicht darin die eine oder andere Idee für eine andere Kampagne.

URL: NIP'AJIN Homepage
Viel Spaß damit!
Die Regeln sind rund um ein Würfelsystem aufgebaut, bei dem jeder Spieler fünf Würfel von W4 bis W12 verwendet, die nach jeder Probe "verbraucht" werden. Erst wenn alle Würfel einmal benutzt wurden, werden sie wieder "verfügbar". Damit kommt es mehr oder weniger automatisch zu Spotlights der Charaktere, weil sie nicht immer gut sein können - auch nicht in ihrem Hauptgebiet. Das System balanciert also nicht über Fertigkeiten/Attribute/Kräfte/Fähigkeiten/Werte, sondern geht einfach davon aus, dass jedem mal was besser und mal was schlechter gelingt, und eh alle Spieler was konstruktiv zum Abenteuer beitragen möchten. Da es nur um Oneshots oder Kurzkampagnen geht, ist das glaube ich ganz fair.
Das System macht es auch recht leicht, unübliche Szenarien/Settings anzuspielen, wenn SL+Spieler ein Genre unverbindlich ausprobieren wollen. Eigentlich hab ich NIP'AJIN dafür entworfen gehabt.
Zwei freie Szenarios gibt es auch bereits: In "111 Jahre" sind die Charaktere uralte Spielsachen, denen eine Flucht gelingen muss, und in "Geschlossene Gesellschaft" geht es als normalsterbliche Kleinbürger in einem durch H.P.Lovecraft inspirierten Umfeld in eine Schrebergartensiedlung in einem düsteren Wien. Wer mit den Regeln nix anfangen kann, hat findet vielleicht darin die eine oder andere Idee für eine andere Kampagne.

URL: NIP'AJIN Homepage
Viel Spaß damit!