Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im Grundregelwerk (inzwischen muß man ja präzisieren: im ALTEN Grundregelwerk) war von einem "Krieg gegen die Morlocks" die Rede. Das sind wohl nach Lesart der Kirche ebenfalls alles Ketzer, die man zum Machterhalt beseitigen muß (was ja die historische Hauptaufgabe der Engel vor dem Auftauchen der Traumsaat war). Dieser Krieg gegen die Morlocks scheint nicht so lange her zu sein (von der "aktuellen" in-game-Zeit bei Engel betrachtet).Skar schrieb:Im Engelabenteuer aus der letzten Mephisto kommen "Morlocks" vor. Sind die eigentlich offiziell? Ich meine da schon mal was von gelesen zu haben, kann mich aber nicht mehr erinnern in welchem Buch.
...und...Glossar Seite 62 schrieb:Morlocks: Sekte geistig oder körperlich behinderter Menschen, die durch Ausgrenzung zum Leben im Untergrund der zerstörten Großstädte gezwungen waren. Ihr Aufstand löste Anfang des 27. Jahrhunderts die Ketzerkriege aus.
hallo blutschwerter.
ums gleich vorweg zu nehmen: im pleskau-szenario ist nichts offiziell, es handelt sich hierbei um eine reine fan produktion von susanne und mir. das mit den morlocks hat folgenden hintergrund (der eigentlich schon beantwortet wurde): der eintrag im glossar veranlsasste uns zu dem namen morlocks. sie leben unterirdisch, sind verbündete des diadochen, leben unter einer großen stadt und sind körperlich entstellt.
damit haben sie in unseren augen die prämissen erfüllt. ursprünglich sollten sie "sichler" heißen, aber da der name schon von speziallen gabrielis-monachen besetzt war heißen sie jetzt "kosaren". die eva hat das in der mephisto ja auch ganz treffend gemalt, nicht wahr
sorry dass die antwort erst so spät kommt, aber ich schau so selten an euer forum und bin nicht mal angemeldet... *hüstel*
danke fürs überbringen spell
mfg waffi
Sogar ein Internetmedium.Spell schrieb:Ich bin ein Medium!
Oh. Ich dachte, die Mephisto-Engel-Veröffentlichungen genössen das Privileg der Offizialität. So soll doch der Aachen-Hintergrund mit offizieller Segnung von Feder&Schwert publiziert worden sein (müßte mal die entsprechenden Ausgaben herauskramen, ob da was dazu steht - das ist zumindest aber mein bis dato währender Eindruck vom Status der Mephisto als offizielles Engel-Organ).Geheimnisvollem Autor schrieb:ums gleich vorweg zu nehmen: im pleskau-szenario ist nichts offiziell, es handelt sich hierbei um eine reine fan produktion von susanne und mir.
Daß die Morlock "Verbündete" von Diadochen sind, war mir bislang nirgendwo aufgefallen. Könntest Du mir mit einer Textstelle weiterhelfen?Geheimnisvollem Autor schrieb:das mit den morlocks hat folgenden hintergrund (der eigentlich schon beantwortet wurde): der eintrag im glossar veranlsasste uns zu dem namen morlocks. sie leben unterirdisch, sind verbündete des diadochen, leben unter einer großen stadt und sind körperlich entstellt.
damit haben sie in unseren augen die prämissen erfüllt.
Wo kommt der Name "Sichler" her? Im Gabrieliten-Ordensbuch war zwar die Samaelis-Sichel als eine der von den Wächtern gepflegten Waffen, ein Andenken an die Samaeliten, aufgeführt worden, aber ich kann mich nicht entsinnen etwas über eine Gabrielis-MONACHEN(!)-Einheit (also nicht einmal auf Waffenkampf spezialisierte Templer!) gelesen zu haben, die unter diesem Namen - "die Sichler" - firmiert. - Bist Du sicher, daß es sich nicht um eine Verwechslung mit den "Zeidlern" handelt? Die Zeidler sind ja laut Gabrieliten-Ordensbuch Monachen/Beginen UND Templer mit speziellen Aufgaben für den Gabrielis-Orden.Geheimnisvollem Autor schrieb:ursprünglich sollten sie "sichler" heißen, aber da der name schon von speziallen gabrielis-monachen besetzt war
Ich habe die letzten Mephisto-Ausgaben nicht, so daß ich mir da leider kein Bild (ganz wörtlich gemeint) davon machen kann. Aber die Schreibweise "Kosaren" ist mir nicht geläufig. Damit sollen nicht etwa "Korsaren" gemeint sein, also Piraten, Seeräuber, Freibeuter oder was auch immer historisch unter dem Begriff "Korsaren" fällt? Ist das dann eher ein Setting/Szenario mit viel Aktion auf hoher See? Wie kommen da dann die unterirdischen Morlocks ins Spiel?Geheimnisvollem Autor schrieb:heißen sie jetzt "kosaren". die eva hat das in der mephisto ja auch ganz treffend gemalt, nicht wahr
najoah, ich weiß ehrlichgesagt nich so recht. björn lippold hat im Engel-Nibelheim-Forum angefragt, ob denn jemand bereit wäre etwas zu schreiben. daraufhin haben sich einige leute zusammengesetzt von denen letztendlich susi und ich das durchgezogen haben.Oh. Ich dachte, die Mephisto-Engel-Veröffentlichungen genössen das Privileg der Offizialität.
das war nicht generell gemeint, sondern nur auf "unsere" morlocks bezogen. es sollte den status als ketzer noch weiter herausstellen, denn diadochen sind ja nicht besonders beliebt bei der kirche. verbündete der diadochen (noch dazu welche, die waffen für sie herstellen) sind folglich ebenso ketzer (kirchenlogik...).Daß die Morlock "Verbündete" von Diadochen sind, war mir bislang nirgendwo aufgefallen. Könntest Du mir mit einer Textstelle weiterhelfen?
tja, hier schlägt das schubladendenken zu. kein einziger pleskauer wird einen kosaren morlock nennen, außer er spricht abfällig über sie. normalerweise sind die unterstädtler in der stadt ziemlich geachtet. diese pauschal-einteilung stammt einzig und allein von der kirche - und führt hier offensichtlich zu etwas verwirrung. ich möchte hier nicht posten warum sie unterirdisch leben und weswegen sie so entstellt sind - da kann jeder erzähler seine eigene phantasie spielen lassen. (wenn ich trotzdem was verraten soll, dann schick ich dir gern eine PNVor allem aber könnten Schrottbarone wenig mit einer quasi-religiösen Bande an mutierten, behinderten Troglodyten anfangen [...]. Auf solche unproduktiven, potentiellen [...] Aufrührern können Schrottbarone, deren Herrschaft auf Bestand und Zukunft gerichtet ist, leicht verzichten. Ich sähe kaum eine Wahrscheinlichkeit für ein Bündnis zwischen Schrottbaronen und Morlock-Kultisten.
volant, inferaner, zeidler, defendores, gladier... uhff. so auf die schnelle find ich im OB jetzt nichts, tut mir leid. susi hat mich darauf aufmerksam gemacht, darum haben wir sie umbenannt. werd sie mal fragen, vielleicht weiß sie die stelle noch. oder einer von euch findet sie? *G*Wo kommt der Name "Sichler" her? Im Gabrieliten-Ordensbuch war zwar die Samaelis-Sichel als eine der von den Wächtern gepflegten Waffen, ein Andenken an die Samaeliten, aufgeführt worden, aber ich kann mich nicht entsinnen etwas über eine Gabrielis-MONACHEN(!)-Einheit (also nicht einmal auf Waffenkampf spezialisierte Templer!) gelesen zu haben, die unter diesem Namen - "die Sichler" - firmiert.
naja, wir mussten etwas tricksen. mit den koRsaren hast du schon recht, aber das hätte nicht gepasst - eben weil sie keine seeräuber sind. also beschlossen wir, dass "Kosa" im pleskauer-commondialekt "Sichel" bedeutet. (für alle die das heft haben: mephisto 28, seite 39)Aber die Schreibweise "Kosaren" ist mir nicht geläufig. Damit sollen nicht etwa "Korsaren" gemeint sein, also Piraten, Seeräuber, Freibeuter oder was auch immer historisch unter dem Begriff "Korsaren" fällt? Ist das dann eher ein Setting/Szenario mit viel Aktion auf hoher See? Wie kommen da dann die unterirdischen Morlocks ins Spiel?
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.