Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Ich war mir jetzt nicht sicher ob das ins D&D-Forum (wegen Mearls und dem verwendeten 4e), in Andere Rollenspiele (wegen [wiki]Sorcerer[/wiki]) oder in Rund um Rollenspiele (wegen dem Fokus auf Techniken (v.a. [wiki]Kicker[/wiki] und [wiki]Bang[/wiki])) gehört, bin jetzt aber in Rund um Rollenspiele weil das ohnehin ein bißchen als Restekiste fungiert und weil das wohl auch außerhalb der Indie- und D&D-Sphäre interessant ist.
Wenn sich jemand davon emotional verunsichert fühlt kann man ja immer noch verschieben
Hier ist jedenfalls der Stein des Anstoßes: mearls: Your Job is to Chase Characters Up Trees
Interessante Feststellungen:
1.) Es beweist dass die Mainstreamautoren (oder zumindest einer der wichtigsten Mainstreamautoren) über The Forge bewusst sind und das eine oder andere Spiel kennen.
1.a.) Die Erkenntnisse und Ideen aus diesem Umfeld fließen in die Arbeit ein.
2.) Mearls selbst ist wohl kein Freund der Encount4rdiz4tion mit seelenlosen Teflon-Pöppeln:
Eure Anmerkungen dazu?
Ist es der Untergang des Abendlandes wenn Leute wie Mearls Storygames lesen und nutzen, oder ist das eine positive Entwicklung?
Wenn sich jemand davon emotional verunsichert fühlt kann man ja immer noch verschieben
Hier ist jedenfalls der Stein des Anstoßes: mearls: Your Job is to Chase Characters Up Trees
Interessante Feststellungen:
1.) Es beweist dass die Mainstreamautoren (oder zumindest einer der wichtigsten Mainstreamautoren) über The Forge bewusst sind und das eine oder andere Spiel kennen.
1.a.) Die Erkenntnisse und Ideen aus diesem Umfeld fließen in die Arbeit ein.
2.) Mearls selbst ist wohl kein Freund der Encount4rdiz4tion mit seelenlosen Teflon-Pöppeln:
(Im übrigen endorsiere ich diese Einstellung, nur schon mal prophylaktisch falls jemand wieder das Zerrbild des Monty-Haul-ARS auspackt.)Players, especially D&D players, are risk averse. They don't want their characters to die. They'd rather find the safest way to get treasure and beat a villain. I think that if I used my "power" as DM to force interesting backgrounds on the players, they'd rebel. Most D&D players want a background that looks like this:
1. My character has no notable friends and family.
2. My character didn't have any major villains or real issues with anyone.
3. My character wants to... get some treasure?
These are all really safe, easy statements. There's nothing there that can pose a threat. It's exactly what the smart, no-risk gamer wants.
As DM, I don't want that. I want to chase the characters up burning trees.
Eure Anmerkungen dazu?
Ist es der Untergang des Abendlandes wenn Leute wie Mearls Storygames lesen und nutzen, oder ist das eine positive Entwicklung?