Zornhau
Freßt NAPALM!
- Registriert
- 18. März 2004
- Beiträge
- 16.211
Im Thread zu Spielhilfen wurde nach mehr Abenteuern gefragt. Bitte hier sammeln, verlinken und anderen "Barbaren" zugänglich machen.
Das Umsetzen ist dank der einfachen BoL-Regeln sehr einfach - am ehesten muß man sich noch überlegen, wo man in der Spielwelt Lemuria (so man diese für seine Runde verwendet) die entsprechenden Abenteuer am Besten plaziert.
Auch hilfreich: Einfach mal nach Lester Dents Pulp-Abenteuer-Schema vorgehen.
(Pulp-Rollenspielsettings wie die Thrilling Tales haben dazu auch einen Generator, der nur ein wenig "Übersetzung" auf das Fantasy-Genre erfordert, und man bekommt UNMENGEN Abenteuer für BoL. Meine Con-Szenarien für BoL kommen bislang ALLE aus dem Generator.)
Alte Götter erschlagen kam bislang bei mir EINMAL vor, bei wirklich VIELEN BoL-Abenteuern.
Stadtabenteuer stellen ca. die HÄLFTE aller BoL-Abenteuer. - Grob geschätzt würde ich sagen: 50% Stadt, 40% Wildnis, 10% Ruinen-/Höhlen-Krabbeln.
In Städten sind einfach mehr LEUTE. Also mehr GEGNER! Mehr Personen, mit denen man Streß haben kann.
In der Wildnis gibt es ab und an gefährliche Kreaturen, aber öfter geht es da nur um die Reise an sich, das Bewältigen der Schwierigkeiten auf der Reise oder um Verfolgung, Flucht, usw.
Und die Ruinen-/Höhlen-Abenteuer sind selten, bergen natürlich uraltes Böses und riesige Schätze, aber es wird kaum einmal eine "D&D-like Dungeon-Crawl"-Atmosphäre aufkommen.
Ich habe z.B. mit den alten Wilderlands-Publikationen von Judges Guild bei BoL sehr gute Erfahrungen gemacht.
Zum Einstieg in Sword&Sorcery empfehle ICH immer das Lesen von entsprechenden Romanen/Kurzgeschichten. So hilft einem die Lektüre der Geschichten um Kane oder Fafhrd und den Grey Mouser jede Menge Ideen für eigene Szenarien zu bekommen.Gibt es eigentlich Abenteuer im Netz oder relativ günstig erhältlich die man zum einstieg in das S&S empfehlen kann?
Das Umsetzen ist dank der einfachen BoL-Regeln sehr einfach - am ehesten muß man sich noch überlegen, wo man in der Spielwelt Lemuria (so man diese für seine Runde verwendet) die entsprechenden Abenteuer am Besten plaziert.
Auch hilfreich: Einfach mal nach Lester Dents Pulp-Abenteuer-Schema vorgehen.
(Pulp-Rollenspielsettings wie die Thrilling Tales haben dazu auch einen Generator, der nur ein wenig "Übersetzung" auf das Fantasy-Genre erfordert, und man bekommt UNMENGEN Abenteuer für BoL. Meine Con-Szenarien für BoL kommen bislang ALLE aus dem Generator.)
Kann ich überhaupt nicht bestätigen.Weil ich beim leiten(und beim Zusehen als Spieler) gemerkt habe wie leicht es in die einfahrenen Wasser von D&D HdrR fallen kann bzw zu einem Erschlagt den Alten Gott 0-8/15 verkommen und Stadtplots eh gemieden werden, weil die SC dafür ja "schon zu mächtig" sind.
Alte Götter erschlagen kam bislang bei mir EINMAL vor, bei wirklich VIELEN BoL-Abenteuern.
Stadtabenteuer stellen ca. die HÄLFTE aller BoL-Abenteuer. - Grob geschätzt würde ich sagen: 50% Stadt, 40% Wildnis, 10% Ruinen-/Höhlen-Krabbeln.
In Städten sind einfach mehr LEUTE. Also mehr GEGNER! Mehr Personen, mit denen man Streß haben kann.
In der Wildnis gibt es ab und an gefährliche Kreaturen, aber öfter geht es da nur um die Reise an sich, das Bewältigen der Schwierigkeiten auf der Reise oder um Verfolgung, Flucht, usw.
Und die Ruinen-/Höhlen-Abenteuer sind selten, bergen natürlich uraltes Böses und riesige Schätze, aber es wird kaum einmal eine "D&D-like Dungeon-Crawl"-Atmosphäre aufkommen.
Was HAST Du denn gefunden?Das was ich bei Stöbern fand waren zumeist eher uninspirierte D&D-Konvertierungen welche noch alles EP-futter(überflüssige XpFüllerkämpfe) und imo wenig gelegenheit für Rollenspiel oder Ansätze für das besondere des Genre boten.
Ich habe z.B. mit den alten Wilderlands-Publikationen von Judges Guild bei BoL sehr gute Erfahrungen gemacht.