Hi! Danke schön. Leider keine Biester (ich mag ja eher pseudohistorisch-angehauchte Settings und Heromachine gibt in erster Linie humanoide Gestalten her), tut mir leid.
Deine Idee vom Minis zusammenpappen ist völlig korrekt:
Vorbereiten eines Markers in einer Word Datei
Mehrfach benötigt werden, so wird dieser mehrfach in die u.g. Word-Datei einkopiert
seitlich 1-2 x mit Tab / nach unten ca. 6 Zeilen als Platz für „Fuß-Sockel“ (Enter)
Deine Idee vom Minis zusammenpappen ist völlig korrekt:
Vorbereiten eines Markers in einer Word Datei
- Heromachine-Charakter öffnen
- Umrisse des Charakters möglichst eng markieren
- „Bearbeiten“: Option „Freistellen“
- „Bild“: „Größe ändern“:
- „CM“ anklicken und Standarthöhe 4,50 wählen (Breite wird abhängig von SC automatisch eingestellt) –
- Achtung! Kleinere (z.B. Zwerge) oder längere (z.B. Vierbeiner) Figuren sollten eine andere Grundhöhe (Zwerge z.B. 2,50 cm) oder –breite (4 cm für z.B. gr. Raubkatzen) erhalten!
- Speichern unter: Spezieller Ordner* für das Szenario
Mehrfach benötigt werden, so wird dieser mehrfach in die u.g. Word-Datei einkopiert
seitlich 1-2 x mit Tab / nach unten ca. 6 Zeilen als Platz für „Fuß-Sockel“ (Enter)
- Sets beliebig abspeichern (z.B. mehrere Marker des gleichen Typs, etc.)
- Sets ausdrucken und mit Pritt-Stift sorgfältig auf Pappe kleben