Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Da die Postingfrequenz im November und Dezember offenbar bestätigt hat dass dieses Unterforum den Weg einer Horde Lemmings im Hochgebirge geht, mache ich noch einmal einen Thread auf solange er noch themennah zu finden ist.
Ich nehme mal den "durchgeschleppte Macken"-Thread und drehe ihn um: Nämlich die Punkte an Midgard die gelungen oder wenigstens identitätsstiftend sind und auf alle Fälle erhalten bleiben müssten.
- Zufallsbasierte Charaktererschaffung, denn davon gibt es zu wenig unter deutschen Rollenspielen, und sie hat einige Stärken die "moderner" Pointbuy nicht bieten kann. Klar, es gäbe einiges zu glätten, wie eine beschleunigte Charaktererschaffung damit man schnell durch ist, sinnlose Abfolgen wie "Attribute auswürfeln => Klassenwahl mit teilweise pA als Zugangsbeschränkung => pA auswürfeln" korrigieren oder die starken Schwankungen bei Lernpunkten dämpfen, aber prinzipiell sollte sie erhalten bleiben.
- Grade - sie sind nicht nur urig, sondern auch ein nützlicher Mechanismus den der gemeine deutsche Michel oftmals vorschnell als "veraltet" und "unrealistisch" verfehmt. Man müsste wahrscheinlich dem Grad noch etwas mehr Bedeutung verleihen damit er seine Funktion als Balancinginstrument und Kompetenzmesser besser erfüllt, aber bleiben sollte er.
- Ausdauer-Schaden als Lösung gegen das ereignislose Rumwhiffen bei aktiver Verteidigung. Es gibt da ein paar Kinken wie die fast schon comichaft kurzatmigen Grad-1-Charaktere und die von Zornhau schon öfter ausgewalzten Schlafstörungen, aber das Prinzip sollte erhalten bleiben.
- Göttliche Gnade - gefällt mir als Arschrettpunkte die stimmig ins Setting eingebunden sind.
- Thaumaturgie - regelmäßiges magisches Gadgetiering ohne dass Midgard keine Low-Fantasy-Welt mehr wäre, und die Zaubersalze sind pure Awesomeness in den Händen kreativer Spieler. Wenn ich noch mal Midgard spielen sollte dann entweder einen solchen, oder eine Beschwörerin die nach dem Heraufbeschwören ihrer Dämonenarmee in den Kettenbikini steigt und regelkonform an vorderster Front mitmischt statt von der Magiebenutzergewerkschaft auf Obstmesser und Spitzhut beschränkt zu sein![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Was wäre es in euren Augen? Sonstwie Diskussionsbedarf an meinen Punkten?
Ich nehme mal den "durchgeschleppte Macken"-Thread und drehe ihn um: Nämlich die Punkte an Midgard die gelungen oder wenigstens identitätsstiftend sind und auf alle Fälle erhalten bleiben müssten.
- Zufallsbasierte Charaktererschaffung, denn davon gibt es zu wenig unter deutschen Rollenspielen, und sie hat einige Stärken die "moderner" Pointbuy nicht bieten kann. Klar, es gäbe einiges zu glätten, wie eine beschleunigte Charaktererschaffung damit man schnell durch ist, sinnlose Abfolgen wie "Attribute auswürfeln => Klassenwahl mit teilweise pA als Zugangsbeschränkung => pA auswürfeln" korrigieren oder die starken Schwankungen bei Lernpunkten dämpfen, aber prinzipiell sollte sie erhalten bleiben.
- Grade - sie sind nicht nur urig, sondern auch ein nützlicher Mechanismus den der gemeine deutsche Michel oftmals vorschnell als "veraltet" und "unrealistisch" verfehmt. Man müsste wahrscheinlich dem Grad noch etwas mehr Bedeutung verleihen damit er seine Funktion als Balancinginstrument und Kompetenzmesser besser erfüllt, aber bleiben sollte er.
- Ausdauer-Schaden als Lösung gegen das ereignislose Rumwhiffen bei aktiver Verteidigung. Es gibt da ein paar Kinken wie die fast schon comichaft kurzatmigen Grad-1-Charaktere und die von Zornhau schon öfter ausgewalzten Schlafstörungen, aber das Prinzip sollte erhalten bleiben.
- Göttliche Gnade - gefällt mir als Arschrettpunkte die stimmig ins Setting eingebunden sind.
- Thaumaturgie - regelmäßiges magisches Gadgetiering ohne dass Midgard keine Low-Fantasy-Welt mehr wäre, und die Zaubersalze sind pure Awesomeness in den Händen kreativer Spieler. Wenn ich noch mal Midgard spielen sollte dann entweder einen solchen, oder eine Beschwörerin die nach dem Heraufbeschwören ihrer Dämonenarmee in den Kettenbikini steigt und regelkonform an vorderster Front mitmischt statt von der Magiebenutzergewerkschaft auf Obstmesser und Spitzhut beschränkt zu sein
Was wäre es in euren Augen? Sonstwie Diskussionsbedarf an meinen Punkten?