Geisterstein wird über da, wo man ihn findet, abgebaut. Am reichsten sind die Vorkommen im Great Maze (ehemals Californien).
Wenn man Geisterstein braucht, so kann man unterschiedliche Qualitäten per Mail-Order, oder wenn es eilig sein soll via Pony-Express oder Telegraph z.B. beim Versandhaus Smith&Robards bestellen. Die liefern eine Eillieferung auch per Autogyro mitten in die Wildnis (gegen Zuschlag versteht sich).
Es gibt beste Qualität als Zutat für Alchimie, die per Unze verkauft wird.
Dann gibt es Ghost Rock Cones, die präpariert sind (so wie Briketts) um in Dampfwagen oder Velozipeden für den Antrieb zu sorgen. Die brennen heißer pro Pfund als roher Ghost Rock, aber dafür braucht man ja auch keinen großen Tender mitzuschleppen (was beim Motorrad - öhm - Veloziped meines Predigers auch etwas schwierig wäre

).
Und zu guter letzt gibt es rohen Ghost Rock, der sich zum Heizen oder für besondere Lokomotiven, die tatsächlich mit Ghost Rock befeuert werden können, eignet (normale Loks werden nämlich mit der guten alten Kohle befeuert, haben aber z.B. Getriebe aus Ghost Steel - mit Ghost Rock angereichertem Stahl).
In größeren Städten kann man Ghost Rock problemlos kaufen - jedenfalls problemloser als z.B. Nitroglyzerin (nur für den Fall, daß man sich was gebaut hat, das nur mit Nitro angetrieben werden kann - das ist mal wirklich MAD Science!).
Genaue Preise kann ich erst wieder nennen, wenn ich daheim nachschlagen kann. Aber wirklich sehr teuer ist das alles auch nicht.
Ich würde davon abraten eine "Queste" nach Ghost Rock durchzuspielen. Das Los eines Minenarbeiters ist nicht so abenteuerlich und führt durch Staublunge, Einstürze etc. zu einem baldigen Ende.