Gamescom 2011

AW: Gamescom 2011

Nee, nee - Sturm im Wasserglas, mehr net.

Und darum einfach zugucken, sich über die Leute die das produzieren und sich angucken amüsieren? Ich geb dir ja zum Teil recht, die Sache hier wird nun sicher nicht die Welt verändern, aber wenn man auch alles schluckt was einem vor den Boden gekotzt wird bzw nicht einmal den Hauch eines Widerstandes aufkommen lässt und auslebt kann man sich gleich in die Erde legen und sich von der "Weltdummheit" begraben lassen. Okay das tut die Masse, aber soll man sich an der ein Beispiel nehmen?

Wenn nach der Sache 10 Leute die vorher die Sendung gesehen haben und sich der Meinung von Explosiv angeschlossen haben nun wieder umdenken hat sich die Sache gelohnt. Wenn nur 3 Leute aus der Community gestärkt aus der Sache hinausgehen und Dinge in irgend einer weiße versuchen zu verbessern hat es sich gelohnt.

Mensch selbst wenn nun einer der tatsächlichen absoluten klischeehaften "Versager" so wie man sie in der Sendung gesehen hat, dass Gefühl in sich spürt "ich bin nicht alleine!" und nach der Sache ein positiveres Selbstbild hat... dann hat sich die Sache gelohnt
 
AW: Gamescom 2011

Ohne jetzt alle fünf Seiten vollständig gelesen zu haben -- wäre es für B! eventuell sinnvoll, am Mittwoch als Fachbesucher reinzugehen und tatsächlich hier (zB. im Rezensionsbereich oder einfach als Special Feature) Bericht zu erstatten? Einige der Projekte sind ja durchaus für B! interessant, wage ich zu behaupten.
 
AW: Gamescom 2011

Die Gamescom war ja schon, daher können wir das höchstens nächstes Jahr machen. Fachbesucherticket wäre für nen Freiwilligen jedenfalls kein Problem.
 
AW: Gamescom 2011

Ja, ich dachte natürlich auch an nächtes Jahr. B!-Voluntäre im Kreis Köln lassen sich doch bestimmt finden, denk' ich mal.
(Und wenn nicht fahr ich da auch gerne selber raus, vor meiner Haustür geht eh eine direkte Flugverbindung aus den tiefsten Süden Österreichs in den vergleichsweise hohen Norden Kölns.)
 
AW: Gamescom 2011

Ich hatte sowieso nur noch vor, am Mittwoch auf die GC zu gehen ab nächstem Jahr. Es wird ja von Jahr zu Jahr immer voller und auch das Ausweichen von Samstag auf Donnerstag hat nix gebracht in meinen Augen. Ich wäre für so einen Spaß also zu haben.
 
AW: Gamescom 2011

Hier das Ergebnis der Überprüfung der Landemedienanstalt:

26.08.2011: RTL-Bericht über die Gamescom verstößt nicht gegen das Medienrecht


Hannover. RTL hat in der Sendung „Explosiv“ am 19.08.2011 über die Gamescom in Köln berichtet. Gegen diesen Beitrag ist über das Portal „www.programmbeschwerde.de“ eine Vielzahl von Beschwerden bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) eingegangen. Die Prüfung der NLM hat jetzt ergeben, dass der umstrittene Beitrag nicht gegen die Bestimmungen des Rundfunkstaatsvertrages verstößt.

Unabhängig von dieser rechtlichen Bewertung hat die NLM Verständnis für die Empörung, die dieser Beitrag ausgelöst hat. Die inzwischen erfolgte Entschuldigung durch RTL war ebenso richtig wie notwendig.

„Der Beitrag ist durch seine unverblümte Tendenz sicher ärgerlich, aber keinesfalls rechtswidrig. In einer freiheitlichen Medienordnung können und müssen derartige Berichte toleriert werden. Ich hoffe sehr, dass die Gamer-Szene, die ja selbst für Freiheitsrechte eintritt, dies am Ende akzeptieren kann, “ kommentiert der Direktor der NLM, Andreas Fischer.
 
AW: Gamescom 2011

Ja, war zu erwarten. Ich würde auch in keinem Staat leben wollen, indem Schund verboten ist. Vielmehr will ich in einem Land leben, in dem Schund kein Schwein guckt!

Das ist das Klügste, was ich je hätte selbst sagen wollen.

Zumindest aber unter den Top 10.
 
AW: Gamescom 2011

Ein wieder passendes Bild ;)
wertlos-410.jpg

Original.
 
Zurück
Oben Unten