Maximiliano
Methusalem
- Registriert
- 13. Oktober 2006
- Beiträge
- 4.875
Moin
Fanzeichner für den Boten? Das mag auf den ersten Blick wie eine nette Geste für die Fangemeinschaft des Spiels wirken - ich kriege dabei Bauchschmerzen. So begabt manch ein Fan wohl auch sein mag, bei den meisten Fanzeichnungen erkennt man sofort woher sie stammen. Ich war schon alles andere als begeistert von den eher comichaften neuen Illus in Schattenlande (die neben den übernommenen Zeichnungen aus Wege des Schwertes deutlich abstanken) - für mich ist DSA immer noch ein Spiel der "realistisch" gezeichneten Figuren. Lieber einen halbnackten Barbaren mit Schnäuzer auf dem Cover, als möglichst bunt und blüschig und rund. Auch muss ich sofort "Kosteneinsparung" denken, wenn ich so etwas lese. Fehlendes Personal aufgrund der Redaktionskernschmelze kann eigentlich nicht der Grund sein, da sitzen ja keine Künstler drin (man mag mich korrigieren). Eher haben beide Maßnahmen denselben Grund: möglichst viel Geld sparen, indem man die dummen Fans vor seinen Karren spannt.
Hm, da höre ich mich jetzt recht negativ an. Natürlich ist / kann das auch eine Chance für einen Künstler sein, den Einstieg ins Geschäft zu finden. Klar gibt es da vielleicht mehr Herzblut als bei Profis. Sicher, nicht alle Fankünsteleien sind mies. Und was die Memoria Myrana angeht kann ich damit leben - man kriegt die Teile ja für lau. Aber ich kann mich an so gut wie kein Bild dort erinnern, welches ich im Boten hätte sehen wollen ...
edit: Habe doch glatt den Link vergessen http://www.ulisses-spiele.de/index.php?id=3&tx_ttnews[tt_news]=424&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=120c4f4d27
Fanzeichner für den Boten? Das mag auf den ersten Blick wie eine nette Geste für die Fangemeinschaft des Spiels wirken - ich kriege dabei Bauchschmerzen. So begabt manch ein Fan wohl auch sein mag, bei den meisten Fanzeichnungen erkennt man sofort woher sie stammen. Ich war schon alles andere als begeistert von den eher comichaften neuen Illus in Schattenlande (die neben den übernommenen Zeichnungen aus Wege des Schwertes deutlich abstanken) - für mich ist DSA immer noch ein Spiel der "realistisch" gezeichneten Figuren. Lieber einen halbnackten Barbaren mit Schnäuzer auf dem Cover, als möglichst bunt und blüschig und rund. Auch muss ich sofort "Kosteneinsparung" denken, wenn ich so etwas lese. Fehlendes Personal aufgrund der Redaktionskernschmelze kann eigentlich nicht der Grund sein, da sitzen ja keine Künstler drin (man mag mich korrigieren). Eher haben beide Maßnahmen denselben Grund: möglichst viel Geld sparen, indem man die dummen Fans vor seinen Karren spannt.
Hm, da höre ich mich jetzt recht negativ an. Natürlich ist / kann das auch eine Chance für einen Künstler sein, den Einstieg ins Geschäft zu finden. Klar gibt es da vielleicht mehr Herzblut als bei Profis. Sicher, nicht alle Fankünsteleien sind mies. Und was die Memoria Myrana angeht kann ich damit leben - man kriegt die Teile ja für lau. Aber ich kann mich an so gut wie kein Bild dort erinnern, welches ich im Boten hätte sehen wollen ...
edit: Habe doch glatt den Link vergessen http://www.ulisses-spiele.de/index.php?id=3&tx_ttnews[tt_news]=424&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=120c4f4d27