Valsharoon
Der Sensenmann, glaub ich?!
- Registriert
- 11. Januar 2005
- Beiträge
- 398
Moin moin,
ich hab gesucht aber noch kein ähnliches Thema gefunden. Hier also mein Vorschlag, wer will kann ja hier mal seine Eigenkreationen einstellen. Denn in den Regeln steht ja drinne, dass man ab Stufe 6 einer Disziplin die tieferen Bestandteile derer verstanden hat und nun auch selbst Hand anlegen kann. Also fang ich einfach mal an und zeig euch meine erste Kreation. Für konstrucktive Kritik bin ich immer offen, Nörgler sollten gleich zu hause bleiben und Lob mag ich sehr
also hier
Tata
Valsharoon
ich hab gesucht aber noch kein ähnliches Thema gefunden. Hier also mein Vorschlag, wer will kann ja hier mal seine Eigenkreationen einstellen. Denn in den Regeln steht ja drinne, dass man ab Stufe 6 einer Disziplin die tieferen Bestandteile derer verstanden hat und nun auch selbst Hand anlegen kann. Also fang ich einfach mal an und zeig euch meine erste Kreation. Für konstrucktive Kritik bin ich immer offen, Nörgler sollten gleich zu hause bleiben und Lob mag ich sehr
also hier
[FONT="] Stufe 6 Flammen aus dem Abyss[/FONT]
Bei dieser Disziplinsausprägung öffnet der Charakter die Tore zum Abyss und lässt die dort wohnenden Flammen herausschlagen. Sie greifen sofort auf diese Welt über und verschlingen alles Tote und Lebendige auf der Suche nach Nahrung für ihren unstillbaren Durst.
Dabei brennen diese Flammen auch auf Stoffen die unsere Weltlichen Flammen nicht verzehren können, so ist Metall kein Hindernis für sie und auch diese Materie wird restlos von ihnen aufgefressen.
Die Flammen des Abyss sind auch schrecklich anzusehen. Sie brennen in völlig unberechenbaren Wegen und flammen auch zu den Seiten aus und bilden dabei monströse Gestalten aus.
System: Der Spieler gibt drei Blutpunkte aus und beginnt die Flammen des Abyss anzurufen. Dafür macht er einen Wurf auf Manipulation + Okkultismus (Schwierigkeit 7). Gelingt dieser Wurf kommen die Flammen zu ihm und schlagen auf das gewünschte Ziel über. Dies dauert etwa eine Runde. Ist das Ziel ein Gegner, der in der Lage ist auszuweichen, so muss der Spieler zuvor noch einen Angriffswurf mit Geschicklichkeit + Handgemenge durchführen um die Flammen auf ihn zu lenken.
Haben die Flammen ihr Ziel erst einmal erreicht, so beginnen sie sofort sich zu ernähren und verursachen dabei Schaden der dem Stärkewert des Charakters entspricht + seiner Erfolge beim Angriffswurf, den man nur mit Seelenstärke absorbieren kann.
Für den Einsatz eines Blutpunktes kann man die Flammen jede Runde weiter brennen lassen. Sollten sie ein Ziel angreifen, das selbst über einen Blutvorrat verfügt, so werden sie sich an ihm sättigen und der Charakter muss in dieser Zeit keine Blutpunkte für den Erhalt der Flammen aufopfern.
Sterbliche und andere, die an solche Anblicke nicht gewöhnt sind, aber Zeuge werden, wie sich die Flammen durch ihr Ziel fressen, müssen einen Mutwurf machen (Schwierigkeit 8), um nicht in das unter Schwarze Metamorphose beschriebene, lähmende entsetzen zu verfallen.
Will jemand die Flammen löschen die auf seinem Körper wüten, so kann er dies nicht so einfach als wären es normale Flammen. Um diesen Flammen habhaft zu werden, muss man einen vergleichenden Stärkewurf bestehen, wobei die Flammen einen Stärkewert haben der dem Wert in Schattenspiele und Stärke des Charakters entspricht. Dabei muss man sich ebenfalls auf dem Boden rollen und versuchen sie abzustreifen.
Wenn der Charakter die Flammen auf etwas Unbelebtes ansetzt, so werden sie sich dort ebenfalls durchfressen, so kann der Charakter die Flammen z.B. anweisen sich durch eine Stahltür zu fressen oder sich durch die Schaltkreise eines Rechners zu graben. In diesem Fall graben sich die Flammen etwa durch 0,5 m³ Materie wie Stein oder Eisen pro Runde. Je nach Beschaffenheit kann es für Titan längere und für Holz kürzere Zeitspannen in Anspruch nehmen.
Bei dieser Disziplinsausprägung öffnet der Charakter die Tore zum Abyss und lässt die dort wohnenden Flammen herausschlagen. Sie greifen sofort auf diese Welt über und verschlingen alles Tote und Lebendige auf der Suche nach Nahrung für ihren unstillbaren Durst.
Dabei brennen diese Flammen auch auf Stoffen die unsere Weltlichen Flammen nicht verzehren können, so ist Metall kein Hindernis für sie und auch diese Materie wird restlos von ihnen aufgefressen.
Die Flammen des Abyss sind auch schrecklich anzusehen. Sie brennen in völlig unberechenbaren Wegen und flammen auch zu den Seiten aus und bilden dabei monströse Gestalten aus.
System: Der Spieler gibt drei Blutpunkte aus und beginnt die Flammen des Abyss anzurufen. Dafür macht er einen Wurf auf Manipulation + Okkultismus (Schwierigkeit 7). Gelingt dieser Wurf kommen die Flammen zu ihm und schlagen auf das gewünschte Ziel über. Dies dauert etwa eine Runde. Ist das Ziel ein Gegner, der in der Lage ist auszuweichen, so muss der Spieler zuvor noch einen Angriffswurf mit Geschicklichkeit + Handgemenge durchführen um die Flammen auf ihn zu lenken.
Haben die Flammen ihr Ziel erst einmal erreicht, so beginnen sie sofort sich zu ernähren und verursachen dabei Schaden der dem Stärkewert des Charakters entspricht + seiner Erfolge beim Angriffswurf, den man nur mit Seelenstärke absorbieren kann.
Für den Einsatz eines Blutpunktes kann man die Flammen jede Runde weiter brennen lassen. Sollten sie ein Ziel angreifen, das selbst über einen Blutvorrat verfügt, so werden sie sich an ihm sättigen und der Charakter muss in dieser Zeit keine Blutpunkte für den Erhalt der Flammen aufopfern.
Sterbliche und andere, die an solche Anblicke nicht gewöhnt sind, aber Zeuge werden, wie sich die Flammen durch ihr Ziel fressen, müssen einen Mutwurf machen (Schwierigkeit 8), um nicht in das unter Schwarze Metamorphose beschriebene, lähmende entsetzen zu verfallen.
Will jemand die Flammen löschen die auf seinem Körper wüten, so kann er dies nicht so einfach als wären es normale Flammen. Um diesen Flammen habhaft zu werden, muss man einen vergleichenden Stärkewurf bestehen, wobei die Flammen einen Stärkewert haben der dem Wert in Schattenspiele und Stärke des Charakters entspricht. Dabei muss man sich ebenfalls auf dem Boden rollen und versuchen sie abzustreifen.
Wenn der Charakter die Flammen auf etwas Unbelebtes ansetzt, so werden sie sich dort ebenfalls durchfressen, so kann der Charakter die Flammen z.B. anweisen sich durch eine Stahltür zu fressen oder sich durch die Schaltkreise eines Rechners zu graben. In diesem Fall graben sich die Flammen etwa durch 0,5 m³ Materie wie Stein oder Eisen pro Runde. Je nach Beschaffenheit kann es für Titan längere und für Holz kürzere Zeitspannen in Anspruch nehmen.
Tata
Valsharoon