AW: Clansschwäche revised... Was denn sonst?
Naja...
Ich bin ja nicht ausgerastet. Nervt nur halt, wenn man nicht gleich zum Thema kommen kann weil man die Basics nochmal klären muss.

rost:
Sehr schön.
Das war die konstruktive Form eines Kommentars, die ich mir vorgestellt habe.
Jetzt können wir ja mal in die andere Richtung gehen und versuchen völlig andere Iterpretationen von den Clansdisziplinen die wir auf die Art schon durchgesprochen haben zu überlegen.
Zum Beispiel dass Nosferatu nicht aus Hass und Bosheit Angst verbreiten.
Sondern dass sie vielmehr nur fähig sind, bei anderen die Emotion Hass zu erkennen. Alles was nicht Hass ist, wird folglich als das Gegenteil interpretiert. Daraus folgt für die Psyche des Nosferatu: Nichthass besser als Hass -> Nichthass (also alles andere) produzieren.
Und da Furcht nun einmal eine der am intensivsten sichtbaren ist, wird sie auch am häufigsten hervorgerufen. So haben einige Nosferatu eine Disziplin entwickelt mit der man sie auch kontrollieren kann.
So ist dann Alptraum nicht nur eine "kewl Pwer" die man sich kauft und benutzt, meist aus Bosheit und Niedertracht sondern macht die Disziplin zu einer Disziplin der Hilflosigkeit, in der die Anwender ihre Opfer schon zwanghaft Terrorisieren um den beruhigenden Anblick von Nicht-Hass zu geniessen, bis der schliesslich in Hass umschlägt.
(Bild: Schmieriger "keiner versteht mich alles ist so schlimm"-Goth. Zwar eklig- aber ein Archetyp)
So sind Nosferatu auch oft besonders Vorsichtig um die gefürchtete Reaktion nicht hervorzurufen.Eine Fähigkeit, die sie im Laufe der Zeit dazu befähigt hat, die Schatten um sie herum zu Manipulieren und sich zugehörig fühlend zu machen.
(Bild: Mauerblümchen, ende 30 sitzt auf einer Couch auf einer Party und fühlt sich "so richtig im Leben". Niemand beachtet sie, aber das möchte sie auch nicht. Sie möchte nicht angesprochen werden. Nur da sein. Im Laufe des Abends setzt sich ein junger Mann auf ihren Schoß. Ihm wird schwindlig. Sie ist glücklich und er wird nie mehr Tequila trinken.)
Die Glückloseren unter ihnen haben keinen Zugriff auf solche Zauberkräfte. Aber diese entwickeln üblicherweise eine übermenschliche Stärke und Überlebenskunst.
(Bild: eine Hetzjagd auf einen Triebtäter. Die ganze Stadt ist in Aufruhr. Die Tochter des Bürgermeisters ist schwer verletzt worden. Nach einigen Tagen wird ein junger Mann gefasst. Die Vorfälle hören auf. Nach knapp 26 Jahren wird eine weitere Generation von Polizisten eine gleiche Mordserie beobachten. Sie werden einen jungen Mann festnehmen und den Fall dann zu den Akten legen. Wir ihre Nachfolger in weiteren 24 Jahren.