AW: Abenteuer für Adepten
hm, soviel anders eigentlich auch nicht. sooo krass sind die sphärenstufen auf 4 doch eigentlich auch nicht, oder?
gut, je mehr man 2. ed. spielt, desto mehr werden adepten wohl in traditionsdinge mit eingebunden, aber grundsätzlich sehe ich den unterschied nicht so deutlich....
oft ist imo die anzahl der erfolge ausschlaggebender, als die sphärenstufe und arete 4 unterscheidet sich nicht soo dolle von 3. klar, ein paar dinge gelingen mit weniger runden vorbereitung, aber das macht imo nicht so den unterschied zwischen den storys....
grundsätzlich gilt aber besonders bei magus: je mächtige die chars werden, desto mehr kommen die probleme der hybris und der stille. man verliert einfach an "menschlichkeit" (ja in diesem zusammenhang finde ich den terminus sehr viel sinnvoller eingebracht, als bei dem pseudo-tragischen vamp-kram) wenn man mehr und mehr probleme einfach mit magick lösen kann, und nicht mehr gezwungen ist, probleme mit mehr kompromissbereitschaft anzugehen.
also, imo haben mächtiger magi das prob, den draht zur realität zu verlieren: es wird schwerer freundschaften aufrecht zu erhalten, man stumpft ab, wenn man extreme dinge erlebt (nach dem 3. hit-mark wird es langweilig) man "wird" mehr und mehr zu seinem avatar, was für den menschlichen charakter, der man ja irgendwie immer noch ist, ein dilemma darstellen könnte, oder zu einem überzeugteren eher unmenschlichem wesen werden lässt. dann wird es über kurz oder lang ein bisschen in richtung high-fantasy gehen, oder der magus beschränkt sich um seiner menschlichen seite willen lieber selber etwas mehr, was zu interessanten situationen und "inneren" konflickten führen kann, wobei ihm seine kaballa dann möglivhst beistehen sollte....
man wird sehen, ob wir lange genug spielen, um da mal hinzukommen

lg und ich freu mich auf morgen
