Suchergebnisse

  1. 1of3

    Brainstorming Attribute / Fertigkeiten

    Es gibt keinen Unterschied. In einem gegebenen Spiel kannst du natürlich verschiedene Gruppen von Spielwerten haben. Wenn du zwei Gruppen hast und die eine Attribute und die andere Fertigkeiten heißt, werden die Attribute irgendwie allgemeiner sein als die Fertigkeiten. Aber du kannst nicht a...
  2. 1of3

    Rollenspieltheorie neue Mechanismen in Rollenspielen

    Rudeltotems bei Werwolf Der Konvent bei Ars Magica Der Classroom Sheet bei Monsterhearts Die Company bei Reign Die Fahrzeugkaravane + Resourcen bei Haukrins Zombie Road Movie Das Gefängnis bei Durance (tatsächlich die einzige Art von Bogen) Also das ist wirklich ziemlich weit verbreitet, mit...
  3. 1of3

    Rollenspieltheorie neue Mechanismen in Rollenspielen

    Teilweise. Es gibt z.B. diese Modell von verallgemeinertem Nahkampf, wo alle auf einer Seite ihre Nahkampfwürfel in den Pool geben. Die Spiele, die ich kenne machen das dann aber nur für Nahkampf, und wenn du was Anderes machst, machst du was Anderes. Spiele die hörere Absprache beim Würfeln...
  4. 1of3

    Rollenspieltheorie neue Mechanismen in Rollenspielen

    Was ich da geschrieben habe, war um meinen vorherigen Beitrag verständlich zu machen. Das muss die Leserschaft eines Rollenspiels nicht wissen. Leute, die Rollenspiele schreiben, tun sehr gut daran, das zu wissen, weil es gleichsam ihren Arbeitsbereich und Werkzeugkasten bestimmt. Oder meintest...
  5. 1of3

    Rollenspieltheorie neue Mechanismen in Rollenspielen

    Die Frage ist jetzt, was wir Mechanismus nennen wollen. Wenn es so Vorgehensweisen mit Zahlen und Würfeln sind, nein. Wenn wir es als Abfolge bestimmter Handlungen oder Sprechakte sehen, durchaus.
  6. 1of3

    Rollenspieltheorie neue Mechanismen in Rollenspielen

    @mikyra Regeln haben nichts mit Würfeln zu tun. Hat dein Spiel SL? - Regel. Habt ihr eine Hintergrundwelt vereinbart? - Regel. Redet ihr in der ersten Person über eure Charaktere? - Regel. Es gibt kein Spiel ohne Regeln. Regeln sagen, was teilnehmende Personen tun sollen. Rollenspiel ist ein...
  7. 1of3

    Rollenspieltheorie neue Mechanismen in Rollenspielen

    Ja, geht. Aber nicht so, wie Beispiele in diesem Thema. Faszinierender Weise verlierst du mit deiner Beschreibung gerade das aus dem Blick, wo das Potential liegt. Damit belatscher ich traditionsgemäß jedes Neuuser, das diese oder jene Würfelei präsentiert: Was passiert davor und danach? Wie...
  8. 1of3

    Brainstorming Cyberpunk -> Transhumanismus

    Als großer orionsarm.com-Fan kann ich Aliens wohl nicht schlecht finden. Ob du Psi brauchst, ist eigentlich egal, weil hinreichend hochentwickelte Technologie und so. Zur Eingangsfrage: Cyberpunk ist grundsätzlich dystopisch. Der Mensch gefährdet durch Technik seine Menschlichkeit...
  9. 1of3

    Atmosphäre schaffen

    Zu der Kampagne Dawn of Defiant für Star Wars hatte mal jemand die Introtexte Star-Wars-mäßig als Textfluss aufbereitet und auf Youtube gestellt. Das hat mir gefallen. With Great Power hat eine Schablone für eine Denkblase. Ich hatte sie noch mit einem Stab verfeinert, dass man sie schön...
  10. 1of3

    Rollenspieltheorie Rollenspiel-Genres

    Nie. Wenn du ein Buch zu dem Thema willst, schau mal nach Zymner: Gattungstheorie.
  11. 1of3

    Brainstorming Technologie, Superkräfte und Magie

    Das spannende ist scheint mir für gewöhnlich, das Um- und Beiwerk. Zum Beispiel kann Clockblocker aus Worm "Dinge aus der Zeit nehmen". Einer meiner Charaktere - sie hieß Brinihera - konnte das auch. Die Details sind aber recht unterschiedlich. Wenn Clockblocker seinen Trick macht, wird das...
  12. 1of3

    Neon Fantasy

    Jein. Es kommt zunächst mal darauf an, was Magie kann. Wenn Magie nichts kann außer hübsche Hologramme zu machen, dann kann man die Magier auch dafür einsetzen. Wahrscheinlich würde man dann auch Langstreckenkommunikation so machen, also möglichst große Hologramme und Türme. Ein sehr schönes...
  13. 1of3

    Wie gut sind Universalabenteuer?

    Anscheinend habe ich mich seeeeeeehr unklar ausgedrückt. Mein Beitrag bezieht sich einwandfrei auf die eingehende Frage und antwortet: "Nein, man braucht nicht mehr Abenteuer." Und nein, es muss kein ausgearbeiteter Hintergrund da sein. Im Gegenteil. Die "Big List of RPG Plots" oder die "Only...
  14. 1of3

    Wie gut sind Universalabenteuer?

    Ich halte die Idee von "Abenteuer" schlechthin für eine eigentümliche Verengung des Blickwinkels, denn der Begriff impliziert schon einiges: So deutet er an, dass man damit einige Zeit also mindestens einen Spielabend zubringt. Zudem hat so ein Abenteuer wohl einen Anfang, eine Mitte und ein...
  15. 1of3

    DINA 4.0 - selbstentwickeltes Rollenspiel / Anregungen und Kritik erbeten

    Das ist sehr gut. Es hat eine Bedingung (anscheinend schwierige Aufgabe), einen Adressaten (die SL) und eine Handlungsanweisung (zur Probe auffordern). Wie, was und warum lassen sich ohne einen Gesprächsverlauf schlecht voneinander trennen. "Wie?", ist eine Aufforderung für mehr Details...
  16. 1of3

    DINA 4.0 - selbstentwickeltes Rollenspiel / Anregungen und Kritik erbeten

    Keine Ahnung. Wahrscheinlich hab ich deinen Text nicht verstanden. Das Problem, das ich mit dem Stil der Darstellung habe besteht darin, dass du dich streubst zu sagen: TU DAS! Du sagst so Dinge wie: Das ist kein Regeltext. Die bestehen aus gutem Grunde aus Wenn-Dann, denn das ist, was...
  17. 1of3

    Brainstorming Was will man noch?

    Solarpunk wäre mal ne Idee. Mit ner guten Dosis Transhumanismus vielleicht. Ansonsten fehlt mir ein Rollenpsiel mit Prinzessinnen und Zauberei und ganz viel Rosa.
  18. 1of3

    VtM 5.Ed - V5 V5 Pre-Alpha Playtest veröffentlicht!

    Ich hätte ja gesagt: Schmeißt die Attribute raus, denn Werte addieren ist immer eine doofe Idee. Aber dann hätten Leute hier wohl erst recht Schnappatmung bekommen. Warum ist das eine doofe Idee? - Sobald Werte nur in Summe wirken, ist der einzelne bar jeder Aussage. In den alten Regelwerken...
  19. 1of3

    DINA 4.0 - selbstentwickeltes Rollenspiel / Anregungen und Kritik erbeten

    Danke für die Präsentation. Sehr angenehm, dass du den Text hier einfach hingepostet hast. Was deine Vorgaben scheint mir zumindest einer unmöglich: Was du auf einer Seite über Rollenspiele schreiben kannst, kann eigentlich nur für Leute nützlich sein, die schon wissen, wie das geht. Stell...
  20. 1of3

    Brainstorming Empfehlt mir ... Sci-Fi RPGs

    Modiphius Star Trek hab ich ausprobiert. Hat mich wie alle vorher nicht so überzeugt. Hab ich mein eigenes geschrieben: http://blutschwerter.de/thema/pbta-star-trek.92483/ Aus der PbtA-Ecke gibts ansonsten noch Uncharted Worlds, Impulse Drive, Hacks für Star Wars und Mass Effect und sicher noch...
  21. 1of3

    Allgemein 7te See konvertieren - welches System?

    Eher nicht. PbtA nimmt keine Spielwelten, sondern Genres. - Du kannst wahrscheinlich die drei Musketiere mit PbtA machen oder Pirates of the Carribean, aber eher nicht 7th Sea. PDQ# scheint mir von Haus aus passend.
  22. 1of3

    Was erwartet ihr von euren Spielern (als SL)?

    Was erwarte ich von meinen Mitspielern? - Du interessierst dich für die Spielregeln insoweit, dass du deinen Job machen kannst. - Du drückst aus, wenn dir etwas gut gefällt. - Du achtest darauf, dass alle hinreichend Spoltight bekommen. - Du spielest andere Leute an. - Du machst ne gute Show...
  23. 1of3

    Sonstiges Reden wir über Alignments

    Es gibt eine Version mit einem vernünftigen System von Gesinnugen. D&D 4. Hier richten sich Gesinnungen tatsächlich nach den Vorstellungen, die jemand hat. Und zwar gibt es die folgenden: Evil - Glaubt an das Recht des Stärkeren und dass die Menschen/Elfen/Zwerge eben rational auf ihren eigenen...
  24. 1of3

    Sonstiges OSR Fibel herunterladen

    Tja, hmmm.... Wonach entscheidet die SL denn dann? Was ist ihre Maxime? Der gesamte Text krankt daran, dass er empfiehlt Dinge nicht zu tun. Es fehlt aber an klaren Prinzipien. Anders herum scheint das ja zu klappen, denn dem Spieler wird empfohlen: Die Rede vom "Können" ist natürlich...
  25. 1of3

    Konvertierung PbtA - Star Trek

    Ich bin jetzt mit der Auswahl der Playbooks und den Spezialisierungen recht zufrieden: Mal schauen, was die neue Serie bringt. Da lässt sich gegen testen.
Zurück
Oben Unten