Infernal Teddy
mag Caninchen
- Registriert
- 2. August 2006
- Beiträge
- 22.701
Angeregt durch meine frage nach guten Superhelden RPGs kommt jetzt die frage, "Was gehört denn für euch in ein Superhelden RPG? Los, diskutiert doch schon 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dr. Adam Strange? Anthony Stark? Bruce Wayne? (Über die Details bei den X-Men weiß man noch nicht mal so genau bescheid.)- Aussenseiterrolle
Superhelden sind ja Leute die immer irgendwie anders sind... ob nun Buffy oder Peter Parker: sie alle wurden auf der High School gemobbt.
Rhino? Venom? Der Schocker? Der Joker? Der Skorpion? Carnage? Der Gnom? Morbius, der Vampir? Die schwarze Katze? (Hey, irgendwie laufe ich gerade warm... da gibts tausende Beispiele, dass die "richtigen" Superschurken eher aus einem ganz anderen Milleu kommen.)- Die richtigen Feinde
Entsprechend diesem Modell müssen die Feinde - die ja neben ihrer Identität als Superschurke auch eine Bürgerliche haben - ja genau das Gegenteil sein.
Und bei dem Pakat am besten darauf achten, dass es schön stimmig ist. Psi Kräfte / Superstärke / Pyromantie muss nicht sein. Dadurch bekommt man es auch eher hin dass jeder in der Gruppe nützlich ist.
Weil Superhelden moralisch überlegen sind. Sie benutzen keine Waffen, nicht weil sie sie nicht bräuchten, sondern weil sie niemanden Töten. Die Bösen werden brutal zusammengeschlagen und bestenfalls bei der Polizei abgegeben, wenn es sich um einen Obermotz handelt so wird er todsicher in die nächste Schlucht fallen, wenn die Zeit gekommen ist. So viel Gewalt ist im Amerikanischen Moralverständnis offenbar noch moralisch hochwertig. Schusswaffen schmelzen die Helden mit ihrem Hitzeblick.Genauso bei den Helden, warum sollten sie keine Waffen nutzen ?
Ja, und ich hab gegenbeispiele gebracht um zu zeigen, dass man bei dieser ganzen "Typen"-Geschichte sich auf durchbrechendem Eis bewegt.@Orakel:
Du hast Recht. Ich habe nur einen Typ von Helden und Schurken aufgezählt, es gibt auch andere.
Das war ich auch gerade die ganze Zeit am drüber nachgrübeln. - Wobei der Spinnensinn und Co. noch die Harmlosesten Geshcichten sind. - Aber im Grunde genommen hat außer DC mit Supermann kaum ein anderer Verlag einen Superobermotz mit gesonderten Schwächen.@Blackbot:
Jede Kraft mit einer Schwäche zu koppeln ist super, andererseits- Wo ist die Schwäche vom Spinnensinn? Oder gar von Storm? Die meisten Superhelden haben eigentlich keine Schächen. Deswegen müssen Superschurken sich ja auch immer an ihren Freundinnen und Verwandten vergreifen - weil die ihre Schwächen sind.
Wenn man das natürlich in den Regeln Personen die dem Helden wichtig sind als Schwäche einbaut wäre ich zufrieden.
@Wingless:
Weil Superhelden moralisch überlegen sind. Sie benutzen keine Waffen, nicht weil sie sie nicht bräuchten, sondern weil sie niemanden Töten. Die Bösen werden brutal zusammengeschlagen und bestenfalls bei der Polizei abgegeben, wenn es sich um einen [...]
Gut das ist jetzt sehr golden-age-mässig, aber andererseits: Ich weigere mich den Punischer als Superhelden anzuehen...
(Marvel hat übrigens auch einen Mega-Held mit Schwäche: Sentry (Schwäche: Void))
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.