harekrishnaharerama
Geist
- Registriert
- 4. Juni 2007
- Beiträge
- 43.350
Der Barock entsteht parallel zur Renaissance, die meist örtlich begrenzt wird. Aber er ist viel wichtiger für die Zukunft, für die Moderne, denn er beginnt mit dem Krieg, der von den Protestanten und Täufern ausgelöst wurde, dem achtzig bzw. dreißigjährigen Krieg und der im Jahre 1648 mit dem westfälischen Frieden beendet wurde. Dann beginnt der eigentliche Hochbarock. Der späte, auch Rokoko genannt, überschneidet sich schon teilweise mit dem beginnenden Idealismus bzw. der Klassik, dem Sturm und Drang, dem Beginn der Aufklärung.
Die Kriegsführung war natürlich in so einer Zeit entscheidend für die Zukunft, das wussten zumindest die Holländer, die mit ihren neuen Strategien den Kriegsverlauf entscheidend beeinflussten.
Die Kriegsführung war natürlich in so einer Zeit entscheidend für die Zukunft, das wussten zumindest die Holländer, die mit ihren neuen Strategien den Kriegsverlauf entscheidend beeinflussten.