AW: Wie müsste ein ideales Sandalen-RPG aussehen?
DAS ist mal eine geniale Idee, Waldviech!
Das wäre ein Setting, das mir persönlich auch noch Spaß machen könnte, wenn ich nicht schon mit DSA gänzlich zufrieden gewesen wäre!!
Wie müsste es aussehen?
- die Magie würde ich gar nicht visualisieren, so dass immer der Zweifel existiert, ob es nun wahre Magie gibt oder nicht; also als Magie vor allem beeinflussende Magie oder naturverändernde Magie, die genauso als "willkürliche Naturphänomene" klassifiziert werden könnten oder unwesentliche bis wesentliche Verbesserung der kämpferischen Eigenschaften, wodurch man "wahre Heroenkämpfe" kreieren könnte (wer ahnt schon, dass Achilles tierisch gepimpt war und schließlich durch einen antimagischen Pfeil sein Ende fand?)

- die Götter würde ich nicht zwangsläufig als doof, sondern als menschlich ansehen, so als wären einige Menschen plötzlich zu Göttern geworden und könnten ihre Macht nun nach Gutdünken zu Weh und Wohl der Bevölkerung einsetzen, wobei die eigenen Gefühle und Bedürfnisse der Götter jedoch nicht vergessen werden sollten
- Philosophie einen fast ebenso hohen Stellenwert wie Religion einräumen und beides in gewisser Weise miteinander verknüpfen (Hintergrundsaspekt)
- viele Mythen, Halbwahrheiten und Lügengespinste als Erklärung für alles mögliche
- antike Moralvorstellungen und Handlungsweisungen die dir römische Pietas-Pflicht, also beispielsweise seiner Ahnen zu gedenken, ihnen zu opfern und im Notfall Rache für sie zu nehmen; Clementia und was weiß ich nicht noch, aber nichts Christliches wie Nächstenliebe oder Demut beispielsweise; Stärke ruled!

- hohe Bedeutung von Orakeln, die natürlich unterschiedlich qualitativ ausfallen können, was die Ingame-Charaktere selbstverständlich nicht wissen
- interessante und strategisch eindrucksvolle Hoplitenschlachten wegen nichts und wieder nichts

- das Kampfsystem würde ich recht realistisch machen und nur dann etwas cineastisch übertreiben, wenn Magie oder Götterwirken mit m Spiel ist, was natürlich sehr oft sein kann
- ein vielfarbiger Götterpantheon sollte existieren und man könnte sich vielleicht eine Art Generierungssystem erdenken, um vielleicht gar einen Götterspross zu basteln und je nach Auswirkungen der Göttlichkeit auf den Spieler müsste es schwieriger - oder teurer - zu erhalten sein (Herakles hat alles auf Götterabstammung und Körperkraft gesetzt, der Noob!

)
- vielleicht teilweise sogar eher archaisch statt antik? Also Bronze statt Eisen?
- Seeschlachten, die noch aus gegenseitigem Beharken mit Pfeilen und Enterkämpfen bestehen und so langsam erst die Methode des Rammens entdeckt wird?
- meist eher dürftige Bewaffnung und Rüstung der Helden (Bronze-Kurzschwert, Sandalen, Beinschoner und vielleicht ein leichtes Lederwams), denn schließlich brauchen wahre Helden sind nicht ihrer Ausrüstung wegen wahre Helden (oder sie verprügeln die Gegner ohne Waffen mit backsteingroßen Fäusten)

- Tierkämpfe, Gladiatorenkämpfe, Wagenrennen, Kriegselephanten...
- intrigante Senatoren und ihre intriganteren Frauen?
- vielleicht in manchen Stadtstaaten stattdessen zeitlich limitierte Beamte, die für einen bestimmten Zeitraum die Geschicke der Stadt leiten
- verquertes Königtum (zwei Könige, die nichts weiter als Generäle sind, wobei die Politik vom Rat der Ältesten bestimmt wird)
- Sklaventum
- Löwen, Olivenbäume, Wein, Fladen, Schafskäse, Stieropferungen...

- wilde, unzivilisierte Barbarenstämme (+ Stammeshäuptling und Druiden), die mit Fell behangen sich gegen wohlgeordnete Hoplitenphalanxen zu behaupten versuchen
- weiteres Volk: Wüstenbewohner mit Kamelen, berittenen Schützen, Säbeln, etc.
- keine guten oder bösen Götter, sondern größtenteils neutrale Götter mit leichten Tendenzen (der eine etwas düster mit obszönen Riten, der andere harmlos mit seltsamen Sitten), bis teilweise abstoßende Riten für gewisse Götter mit Menschenopferungen, etc. (Riten an Menschentypus festmachen, nicht an Gottheit => für wen entscheidet sich die Gottheit? Entscheidet sie sich überhaupt? Dürfen wir sie ihres Glaubens wegen bekämpfen, wenn sie eigentlich der gleichen Gottheit huldigen und diese sie nicht für die ketzerische Anbetungsart bestraft?)
...so ungefähr...
EDIT: @Horror

Stimmt! Wie konnte man so etwas nur außer acht lassen?
