Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
---Wichtiger Disclaimer:
Jamin, H@biter, Rest meiner Truppe für den Fall dass er sich hierher verirren sollte, nicht weiterlesen!---
.
.
.
.
.
.
So, wie unschwer erkennbar sein sollte geht es hier um die Mage-Kampagne die ich leite. Nun bin ich immer noch neu bei dem System, und bin noch etwas unschlüssig in Bezug darauf in welche Richtung ich die Kampagne laufen lassen soll.
Im Moment ideln die Charaktere noch als mehr oder minder Waisen rum, während die Spieler damit beschäftigt sind das Magiesystem zu kapieren.
Nun will ich sie aber allmählich in die Gesellschaft der Mages eindringen lassen, und ich habe vor das ganze nach dem Muster der Verschwörungstheorien ablaufen zu lassen: Geheime Handzeichen, plötzlich beim Vorbeilaufen klingelnde Münztelefone, die Stammkneipe die sich über Nacht in einen Computerladen verwandelt den es angeblich schon seit 3 Jahren gibt, wie JEDER außer dem Charakter bestätigen kann.
Spione, angebliche Spione, Doppelagenten die die Seite wechseln, unwissentliche Werkzeuge die dem Charakter eine BILD-Zeitung verkaufen in der die Nummer eines offenen Bahnhofsschließfachs mit Geheimdokumenten darin steht - ich denke ihr versteht worauf ich hinaus will.
Um das ganze ein wenig lebendiger zu machen will ich ein wenig real existierende Verschwörungstheorien damit verknüpfen.
Wo seht ihr Ansatzpunkte? Was habt ihr schon verwurstet? Welche Kniffe benutzt ihr um eine paranoide Stimmung zu erzeugen?
Ein paar grobe Ideen die mir so im Kopf rumschwirren:
Technokraten:
Wohl die reichhaltigste Spielwiese. Das Syndikat scheint mir recht deutlich an die Theorien zu den Gnomen von Zürich und der jüdischen Weltverschwörung angelehnt zu sein, die Baumeister an die Adam-Weishaupt-Gesellschaft(a.k.a. Illuminaten), die Stammväter könnten maßgeblich am Erfolg der Nazis bteiligt gewesen sein(Reinheit der Gene etc.) - in dieser Hinsicht gibt es wohl am meisten zu beackern, besonders wenn man die Flügelkämpfe mitbedenkt.
Nephandi:
Hinter dem Artenschwund, der Umweltzerstörung, struktureller Gewalt mit Ausschreitungen und Hungerkatastrophen, blutigen Putschen in der Dritten Welt und Flügelkämpfen in den Konzernen könnten die Nephandi stecken, die auf diese Weise indirekt Entropie fördern und ihren Herren Lebensopfer zuführen.
Marodeure:
Alles was scheinbar chaotisch und sinnlos ist, dabei aber den Status Quo erschüttert und die Dinge vorantreibt - das SEK-Team das das falsche Haus stürmt, der Killer der das falsche Bild seines Opfers erhält, der Tanklaster dessen besoffener Fahrer in das Haus eines Technokraten rast, Anarchisten und Bilderstürmer.
Jamin, H@biter, Rest meiner Truppe für den Fall dass er sich hierher verirren sollte, nicht weiterlesen!---
.
.
.
.
.
.
So, wie unschwer erkennbar sein sollte geht es hier um die Mage-Kampagne die ich leite. Nun bin ich immer noch neu bei dem System, und bin noch etwas unschlüssig in Bezug darauf in welche Richtung ich die Kampagne laufen lassen soll.
Im Moment ideln die Charaktere noch als mehr oder minder Waisen rum, während die Spieler damit beschäftigt sind das Magiesystem zu kapieren.
Nun will ich sie aber allmählich in die Gesellschaft der Mages eindringen lassen, und ich habe vor das ganze nach dem Muster der Verschwörungstheorien ablaufen zu lassen: Geheime Handzeichen, plötzlich beim Vorbeilaufen klingelnde Münztelefone, die Stammkneipe die sich über Nacht in einen Computerladen verwandelt den es angeblich schon seit 3 Jahren gibt, wie JEDER außer dem Charakter bestätigen kann.
Spione, angebliche Spione, Doppelagenten die die Seite wechseln, unwissentliche Werkzeuge die dem Charakter eine BILD-Zeitung verkaufen in der die Nummer eines offenen Bahnhofsschließfachs mit Geheimdokumenten darin steht - ich denke ihr versteht worauf ich hinaus will.
Um das ganze ein wenig lebendiger zu machen will ich ein wenig real existierende Verschwörungstheorien damit verknüpfen.
Wo seht ihr Ansatzpunkte? Was habt ihr schon verwurstet? Welche Kniffe benutzt ihr um eine paranoide Stimmung zu erzeugen?
Ein paar grobe Ideen die mir so im Kopf rumschwirren:
Technokraten:
Wohl die reichhaltigste Spielwiese. Das Syndikat scheint mir recht deutlich an die Theorien zu den Gnomen von Zürich und der jüdischen Weltverschwörung angelehnt zu sein, die Baumeister an die Adam-Weishaupt-Gesellschaft(a.k.a. Illuminaten), die Stammväter könnten maßgeblich am Erfolg der Nazis bteiligt gewesen sein(Reinheit der Gene etc.) - in dieser Hinsicht gibt es wohl am meisten zu beackern, besonders wenn man die Flügelkämpfe mitbedenkt.
Nephandi:
Hinter dem Artenschwund, der Umweltzerstörung, struktureller Gewalt mit Ausschreitungen und Hungerkatastrophen, blutigen Putschen in der Dritten Welt und Flügelkämpfen in den Konzernen könnten die Nephandi stecken, die auf diese Weise indirekt Entropie fördern und ihren Herren Lebensopfer zuführen.
Marodeure:
Alles was scheinbar chaotisch und sinnlos ist, dabei aber den Status Quo erschüttert und die Dinge vorantreibt - das SEK-Team das das falsche Haus stürmt, der Killer der das falsche Bild seines Opfers erhält, der Tanklaster dessen besoffener Fahrer in das Haus eines Technokraten rast, Anarchisten und Bilderstürmer.