Systemevolution: Von Star Wars zu "Paladin"

T

Tybalt

Guest
Tach!

Ich habe an meiner Star Wars -Variante von There Is No Spoon weitergebastelt und sie ein wenig erweitert. Dadurch, daß sich die Regeln nur auf die Jedis und die Macht beziehen, nicht aber auf das Setting, kann man sie leicht übertragen. Alles was man braucht ist ein Setting, in dem es Typen gibt, die Zugriff auf übernatürliche Kräfte haben. Ein Konflikt zwischen Gut und Böse dazu, umrühren, fertig.

Deshalb sind die Regeln jetzt generisch, und ich habe vier Settings, die schon länger auf meiner Festplatte liegen, dazugepackt. (OK, Settingfragmente...)

Schattenjäger: Dämonenjäger in der Gegenwart.

Schwerter Gottes: Engel kämpfen im Auftrag des Himmels gegen Dämonen

Rechtsprecher: Die SCs sind eine Mischung aus Richter und Polizei in einem Fantasy-Reich, das langsam auseinanderbricht.

Drachenfels: Die Charaktere spielen Adlige in einem von Chaos zerrüttetem Reich


Kritik, Anmerkungen?


Tybalt
 

Anhänge

  • Paladin.pdf
    238,4 KB · Aufrufe: 11
AW: Systemevolution: Von Star Wars zu "Paladin"

Cool.
Tja, was soll ich sagn, gute Sache. Ich hab auch schon mit sowas angefangen, da mich das Matrix RPG und deine Adaption so begeistert haben. Wenn ich mal wieder mehr Zeit hab und selbst weiter daran rumbastle schreib ich dir vielleicht noch näheres, weil vorher werd ich nicht zukommen deine Datei richtig zu sichten. ;)
 
AW: Systemevolution: Von Star Wars zu "Paladin"

Ich würde an deiner Stelle den Namen ändern; es gibt schon ein RPG namens Paladin von Clinton R. Nixon, und es deckt interessanterweise auch die Jedis ab...

Clinton's 4th Axiom
Any good role-playing game can - with a minimum of effort - be used to play Jedi.


:alc:
 
AW: Systemevolution: Von Star Wars zu "Paladin"

Any good role-playing game can - with a minimum of effort - be used to play Jedi.

Weisst du was das für ein Licht auf die Star Wars-Ausgabe von D20 wirft?

-Silver, wartet auf "There is no Lightsaber"
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten