RockyRaccoon
Social Justice Warrior First Class
- Registriert
- 27. November 2009
- Beiträge
- 7.447
Hi,
ich möchte euch heute mal wieder eine interessante neue Serie ans Herz legen:
The Librarians
Basiert auf einer dreiteiligen Filmreihe ist vor ein paar Wochen die Serie gestartet.
Im Mittelpunkt steht ein Team von Schatzjägern. Von Jägern magischer Schätze, die von einer "Library", die scheinbar so einigermaßen lebendig, auf jeden Fall hochmagisch ist, erwählt werden, magische Artefakte zu finden und zu sammeln. So in der Preisklasse des Schicksalsspeers, des Fadens der Ariadne oder der Krone von König Artus.
Das klingt alles unheimlich albern und ist es auch.
Mir kommt es die ganze Zeit sehr so vor, wie ich mir Doctor Who vorstelle. Ich hab noch nie Doctor Who gesehen. Nur ein paar Folgen Torchwood seinerzeit. Aber daran erinnert es mich wirklich.
Wenn ich es bespielen wollte, würde ich Savage Worlds nehmen. Es ist sehr aktionlastig, gleichzeitig aber voll ziemlich überdrehtem Humor.
Das illustriert vielleicht die Weihnachtsfolge ganz gut, in der die Librarians den Weihnachtsmann (großartig gespielt von Bruce Campbell - ohne Rauschebart, dafür mit Maßanzug) zum Nordpol bringen mussten, damit er den christmas spirit herauslassen kann. Weil der Weihnachtsmann im Librarians-Universum nämlich ein Avatar der menschlichen Güte ist und das ganze Jahr über unerkannt unter den Menschen wandelt um deren Güte in sich aufzunehmen (deshalb sind die Menschen gegen Ende des Jahres immer so cranky) und sie dann zu Weihnachten wieder über der Welt zu entlassen. Währenddessen verliert der Weihnachtsmann, der vom Big Bad der Serie am Anfang der Folge vergiftet wird, immer mal die Kontrolle über seine Inkarnationen und verwandelt sich in den Prankstergott St. Nicklas oder in Odin und fängt ne Wirtshausschlägerei an.
Also dieser Ton herrscht da vor. Sehr rollenspielkompatibel. Sehr spaßig.
Ich bin sehr begeistert bisher.
Ach ja: Die Hauptrolle spielt Rebecca Romijn (die andere Mystique).
ich möchte euch heute mal wieder eine interessante neue Serie ans Herz legen:
The Librarians
Basiert auf einer dreiteiligen Filmreihe ist vor ein paar Wochen die Serie gestartet.
Im Mittelpunkt steht ein Team von Schatzjägern. Von Jägern magischer Schätze, die von einer "Library", die scheinbar so einigermaßen lebendig, auf jeden Fall hochmagisch ist, erwählt werden, magische Artefakte zu finden und zu sammeln. So in der Preisklasse des Schicksalsspeers, des Fadens der Ariadne oder der Krone von König Artus.
Das klingt alles unheimlich albern und ist es auch.
Mir kommt es die ganze Zeit sehr so vor, wie ich mir Doctor Who vorstelle. Ich hab noch nie Doctor Who gesehen. Nur ein paar Folgen Torchwood seinerzeit. Aber daran erinnert es mich wirklich.
Wenn ich es bespielen wollte, würde ich Savage Worlds nehmen. Es ist sehr aktionlastig, gleichzeitig aber voll ziemlich überdrehtem Humor.
Das illustriert vielleicht die Weihnachtsfolge ganz gut, in der die Librarians den Weihnachtsmann (großartig gespielt von Bruce Campbell - ohne Rauschebart, dafür mit Maßanzug) zum Nordpol bringen mussten, damit er den christmas spirit herauslassen kann. Weil der Weihnachtsmann im Librarians-Universum nämlich ein Avatar der menschlichen Güte ist und das ganze Jahr über unerkannt unter den Menschen wandelt um deren Güte in sich aufzunehmen (deshalb sind die Menschen gegen Ende des Jahres immer so cranky) und sie dann zu Weihnachten wieder über der Welt zu entlassen. Währenddessen verliert der Weihnachtsmann, der vom Big Bad der Serie am Anfang der Folge vergiftet wird, immer mal die Kontrolle über seine Inkarnationen und verwandelt sich in den Prankstergott St. Nicklas oder in Odin und fängt ne Wirtshausschlägerei an.
Also dieser Ton herrscht da vor. Sehr rollenspielkompatibel. Sehr spaßig.
Ich bin sehr begeistert bisher.
Ach ja: Die Hauptrolle spielt Rebecca Romijn (die andere Mystique).