Silke
Klaatu verata nectu
- Registriert
- 24. Dezember 2004
- Beiträge
- 2.499
Die Siebenhafen-Orga begrüßt euch zu ihrem ersten Horrorcon!
Im Februar 2010 möchten wir euch in das Jahr 1928 in eine idyllische Nervenheilanstalt im Herzen Mecklenburgs einladen... und dort das Fürchten lehren. Wir wollen euch ein intensives Con bieten, das unter die Haut geht.

Im Februar 1928 öffnet das Sanatorium Sieben Eichen seine Pforten.
In unserer Heilanstalt werden Nerven- und Gemütskranke nach neuesten Methoden behandelt.
In einer von der hektischen Umwelt abgeschiedenen ländlichen Umgebung werden die Patienten
von hervorragend ausgebildeten Ärzten und Pflegern Tag und Nacht betreut. Jeder Patient wird
mit anderen Patienten ähnlichen Krankheitsbildes zusammen untergebracht und erhält eine
individuelle auf seine Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.
Wir behandeln unter anderem Schizophrenie, Melancholie, Manie, Süchte, Neurosen, Onanie,
Sodomie und andere abartige Störungen, Demenz, Schlafstörungen, Kriegszittern und Hysterie.
In unserer Heilanstalt bieten wir neben der medikamentösen Behandlung auch Psychoanalyse
und andere moderne Therapieverfahren, Lebensreform und Kuren.
Für das Wohlergehen unserer Patienten sorgen ein geregelter Tagesauflauf mit vier Mahlzeiten,
Spaziergänge in der wunderschönen Landschaft, Leibesübungen und Gemeinschaftsveranstaltungen.
Im Bewusstsein der gesellschaftlichen Verantwortung stellt unsere Anstalt einige Armenplätze für
Bedürftige, die sich zur Erprobung neuer vielversprechender Heilmethoden zur Verfügung stellen.
Ihr kranker Angehöriger oder Freund ist bei uns besonders gut aufgehoben und erhält die
bestmögliche Behandlung und damit einzige Möglichkeit auf Heilung.
Prof. Dr. Julius Mendel
Anzeige:
Wir suchen für den Unterhalt des Sanatoriums Wärter und medizinisch ausgebildetes Personal. Es
werden ein Zimmer in der Anlage sowie Mahlzeiten gestellt. Bitte melden sie sich bei Interesse!
Eckdaten:
12. bis 14.02.2010
19205 Meetzen in Mecklenburg-Vorpommern
Teilnehmer:
Verpflegung:
Vollverpflegung inklusive nichtalkoholischer Getränke. Die Qualität des Essens hängt stark vom Charakter-Status und Intime-Entwicklungen ab. Es wird jeder satt!
Unterbringung:
Bett in einem Mehrbettzimmer im Haus
Kosten
bis 15.11.2009
reiche SC und GSC: 70,- €
arme SC: 65,- €
bis 31.12.2009
reiche SC und GSC: 75,- €
arme SC: 70,- €
bis 31.01.2010
reiche SC und GSC: 80,- €
arme SC: 75,- €
Charaktere:
Die Spieler-Charaktere sind Patienten im Sanatorium Sieben Eichen. Es gibt die Wahl zwischen einem normalen bezahlten Platz (heißt, die Familie des Charakters zahlt - und nicht zu knapp - für den Aufenthalt) oder einem der Armenplätze. Die Verpflegung der armen Patienten ist qualitativ entsprechend schlechter (bspw. kein oder wenig Fleisch, eher Suppe und Eintöpfe) und ihre Behandlung experimenteller. Die zahlenden Patienten werden mit mehr Respekt behandelt und haben auch mehr Freiheiten.
Alle Spieler-Charaktere werden am Freitag Abend entweder in die Klinik eingewiesen oder aus einer anderen Anstalt dorthin verlegt.
In wieweit der Charakter wirklich eine geistige Störung aufweist und ob diese bereits diagnostiziert ist, muss vorher ausführlich mit der Orga abgesprochen werden.
Die GSC sind Pfleger, Krankenschwestern oder Wärter im Sanatorium. Die Verpflegung ist identisch mit der der reichen Patienten.
Wir lassen Cthulhu-Charaktere aus der gespielten Zeit (1928) zu, spielen selbst aber nicht nach dem Mythos.
Weitere Informationen, Flyer, Fotos der Location und Anmeldemöglichkeiten findet ihr auf der Webseite.
Silke
Im Februar 2010 möchten wir euch in das Jahr 1928 in eine idyllische Nervenheilanstalt im Herzen Mecklenburgs einladen... und dort das Fürchten lehren. Wir wollen euch ein intensives Con bieten, das unter die Haut geht.

Im Februar 1928 öffnet das Sanatorium Sieben Eichen seine Pforten.
In unserer Heilanstalt werden Nerven- und Gemütskranke nach neuesten Methoden behandelt.
In einer von der hektischen Umwelt abgeschiedenen ländlichen Umgebung werden die Patienten
von hervorragend ausgebildeten Ärzten und Pflegern Tag und Nacht betreut. Jeder Patient wird
mit anderen Patienten ähnlichen Krankheitsbildes zusammen untergebracht und erhält eine
individuelle auf seine Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.
Wir behandeln unter anderem Schizophrenie, Melancholie, Manie, Süchte, Neurosen, Onanie,
Sodomie und andere abartige Störungen, Demenz, Schlafstörungen, Kriegszittern und Hysterie.
In unserer Heilanstalt bieten wir neben der medikamentösen Behandlung auch Psychoanalyse
und andere moderne Therapieverfahren, Lebensreform und Kuren.
Für das Wohlergehen unserer Patienten sorgen ein geregelter Tagesauflauf mit vier Mahlzeiten,
Spaziergänge in der wunderschönen Landschaft, Leibesübungen und Gemeinschaftsveranstaltungen.
Im Bewusstsein der gesellschaftlichen Verantwortung stellt unsere Anstalt einige Armenplätze für
Bedürftige, die sich zur Erprobung neuer vielversprechender Heilmethoden zur Verfügung stellen.
Ihr kranker Angehöriger oder Freund ist bei uns besonders gut aufgehoben und erhält die
bestmögliche Behandlung und damit einzige Möglichkeit auf Heilung.
Prof. Dr. Julius Mendel
Anzeige:
Wir suchen für den Unterhalt des Sanatoriums Wärter und medizinisch ausgebildetes Personal. Es
werden ein Zimmer in der Anlage sowie Mahlzeiten gestellt. Bitte melden sie sich bei Interesse!
Eckdaten:
12. bis 14.02.2010
19205 Meetzen in Mecklenburg-Vorpommern
Teilnehmer:
- 30 SC als Patienten (unterteilt in arme und reiche SC)
- 6 GSC als Pfleger und Wärter (nach Absprache)
Verpflegung:
Vollverpflegung inklusive nichtalkoholischer Getränke. Die Qualität des Essens hängt stark vom Charakter-Status und Intime-Entwicklungen ab. Es wird jeder satt!
Unterbringung:
Bett in einem Mehrbettzimmer im Haus
Kosten
bis 15.11.2009
reiche SC und GSC: 70,- €
arme SC: 65,- €
bis 31.12.2009
reiche SC und GSC: 75,- €
arme SC: 70,- €
bis 31.01.2010
reiche SC und GSC: 80,- €
arme SC: 75,- €
Charaktere:
Die Spieler-Charaktere sind Patienten im Sanatorium Sieben Eichen. Es gibt die Wahl zwischen einem normalen bezahlten Platz (heißt, die Familie des Charakters zahlt - und nicht zu knapp - für den Aufenthalt) oder einem der Armenplätze. Die Verpflegung der armen Patienten ist qualitativ entsprechend schlechter (bspw. kein oder wenig Fleisch, eher Suppe und Eintöpfe) und ihre Behandlung experimenteller. Die zahlenden Patienten werden mit mehr Respekt behandelt und haben auch mehr Freiheiten.
Alle Spieler-Charaktere werden am Freitag Abend entweder in die Klinik eingewiesen oder aus einer anderen Anstalt dorthin verlegt.
In wieweit der Charakter wirklich eine geistige Störung aufweist und ob diese bereits diagnostiziert ist, muss vorher ausführlich mit der Orga abgesprochen werden.
Die GSC sind Pfleger, Krankenschwestern oder Wärter im Sanatorium. Die Verpflegung ist identisch mit der der reichen Patienten.
Wir lassen Cthulhu-Charaktere aus der gespielten Zeit (1928) zu, spielen selbst aber nicht nach dem Mythos.
Weitere Informationen, Flyer, Fotos der Location und Anmeldemöglichkeiten findet ihr auf der Webseite.
Silke