Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Ich klaue dann mal eine Seite aus dem Strategiehandbuch von Myrmidon, Umfragen scheinen ein guter Weg zu sein um Aufmerksamkeit anzuziehen...
Egopunkte war schon immer ein etwas notdürftiger Begriff, und die Tatsache dass sie sich ebenso wie Erfahrungspunkte als EP abkürzen ließen trägt nicht gerade zur Übersichtlichkeit bei.
Was ich brauche ist ein Begriff der nicht mit E anfängt, sich ebenfalls mit (anderer komischer Buchstabe als X)P abkürzen ließe und auch noch halbwegs passt.
Für Nichtkenner des Systems: Egopunkte sind eine von den XP abgekoppelte Ressource, die durch das Ausspielen von Impulsen (Charakterzüge, Überzeugungen etc.) erworben werden. Diese werden in erster Linie genutzt um die Werte verbündeter NSCs zu verbessern, in zweiter Linie für die Erschaffung und Aufladung einiger magischer Gegenstände.
Ich habe jetzt einige Zeit Lexika und Wörterbücher durchwühlt, und nachdem ich alles ausgesiebt habe was zu obskur ist, zu blöd klingt oder zu wenig passt bleibt immer noch eine Top 5 übrig zwischen der ich mich nicht entscheiden kann.
Da ich kein Händchen für "Nennen wir das Attribut nun Geschick, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Agilität oder Bigilität?"-Fragen habe mache ich einfach mal eine Umfrage daraus.
Dynamikpunkte(YP) sollten selbsterklärend sein. Passt nicht ganz, ist aber ein selbstverständlicher Begriff und damit leicht zu merken.
My-Way-Punkte(YP) treten an für alle swingenden Haralds und Franks, die es singend auf ihre Art und Weise taten. Zwar ein Anglizismus und eigentlich zwei Worte, aber einleuchtend und jedem bekannt.
Ovationspunkte(VP) klingen etwas gestelzt und passen nicht ganz, aber wirklich schlecht sind sie auch nicht.
Überzeugungspunkte(ÜP) gehen für die armen unterdrückten Umlaute in den Ring. Etwas plump, drückt aber wenigstens auf Impulsseite sehr gut aus wo die Ressource herkommt.
Viatikumpunkte(VP) passen eigentlich nicht, aber die Doppelbedeutung passt exzellent zu dem Weg auf dem die Ressource gewonnen wird: Entweder als Wegzehrung zwischendurch (1 Punkt), oder als letzte Kommunion mit einem Todgeweihten (3 Punkte). Könnte aber außerhalb katholischer Landstriche und Lateinerkreise ein zu obskurer Begriff sein.
Mit genialen Alternativideen rechne ich wegen der Buchstabenvorgabe ehrlich nicht, und ich will "meine Idee ist die tollste"-Weimarisierung der Umfrage vermeiden, darum gibt es diesen Punkt nicht in der Umfrage.
Egopunkte war schon immer ein etwas notdürftiger Begriff, und die Tatsache dass sie sich ebenso wie Erfahrungspunkte als EP abkürzen ließen trägt nicht gerade zur Übersichtlichkeit bei.
Was ich brauche ist ein Begriff der nicht mit E anfängt, sich ebenfalls mit (anderer komischer Buchstabe als X)P abkürzen ließe und auch noch halbwegs passt.
Für Nichtkenner des Systems: Egopunkte sind eine von den XP abgekoppelte Ressource, die durch das Ausspielen von Impulsen (Charakterzüge, Überzeugungen etc.) erworben werden. Diese werden in erster Linie genutzt um die Werte verbündeter NSCs zu verbessern, in zweiter Linie für die Erschaffung und Aufladung einiger magischer Gegenstände.
Ich habe jetzt einige Zeit Lexika und Wörterbücher durchwühlt, und nachdem ich alles ausgesiebt habe was zu obskur ist, zu blöd klingt oder zu wenig passt bleibt immer noch eine Top 5 übrig zwischen der ich mich nicht entscheiden kann.
Da ich kein Händchen für "Nennen wir das Attribut nun Geschick, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Agilität oder Bigilität?"-Fragen habe mache ich einfach mal eine Umfrage daraus.
Dynamikpunkte(YP) sollten selbsterklärend sein. Passt nicht ganz, ist aber ein selbstverständlicher Begriff und damit leicht zu merken.
My-Way-Punkte(YP) treten an für alle swingenden Haralds und Franks, die es singend auf ihre Art und Weise taten. Zwar ein Anglizismus und eigentlich zwei Worte, aber einleuchtend und jedem bekannt.
Ovationspunkte(VP) klingen etwas gestelzt und passen nicht ganz, aber wirklich schlecht sind sie auch nicht.
Überzeugungspunkte(ÜP) gehen für die armen unterdrückten Umlaute in den Ring. Etwas plump, drückt aber wenigstens auf Impulsseite sehr gut aus wo die Ressource herkommt.
Viatikumpunkte(VP) passen eigentlich nicht, aber die Doppelbedeutung passt exzellent zu dem Weg auf dem die Ressource gewonnen wird: Entweder als Wegzehrung zwischendurch (1 Punkt), oder als letzte Kommunion mit einem Todgeweihten (3 Punkte). Könnte aber außerhalb katholischer Landstriche und Lateinerkreise ein zu obskurer Begriff sein.
Mit genialen Alternativideen rechne ich wegen der Buchstabenvorgabe ehrlich nicht, und ich will "meine Idee ist die tollste"-Weimarisierung der Umfrage vermeiden, darum gibt es diesen Punkt nicht in der Umfrage.