Fetischrüstung

Indiziert

Wyrmvernichter
Registriert
5. Juni 2005
Beiträge
840
moin
plane mal wieder annem char
und wollte mal so meinungen dazu einholen
also geht um folgendes
soll nen glaswandler ahroun werden der sich nach und nach mehr vercybern lässt
bekommt auch ne ordentlich dicke schwarze mit stacheln und schusswaffen beladene rüstung
geplant ist das die ganze rüstung aus mehreren fetischen zusammen gesetzt ist
darzu geört auch ein entsprechender helm der sinneseindrücke regulieren kann da es nen metis mit Hyperacute senses werden soll
aber der helm soll mehr als das können
da rein soll auch ne art lebenszeichenscanner, nen verbessertes zielsuchsystem das sogar funktioniert wenn der garou schläft, und ähhh naja das mein problem
was kann man da in die rüstung und den entsprechenden helm noch so reinpacken?
ggf habt ihr ja mehr ideen als ich
was ihr so an waffen drauf und reinpacken würdet zusatzsysteme etc alles was euch so einfällt

ach und mir is scho klar das ich den net als startchar hinbekommen werd sondern nach und nach zusammenbasteln muss (im wahrsten sinne des wortes)
 
AW: Fetischrüstung

Auf alle Fälle muss da mal ein JetPack dran, sowie diese auf dem Rücken zutragenden Kofferraketensysteme.
Die Arme werden mit Muskelkraftverstärkern und Titaniumklauen (die durch eine um den Bauch geschnalte Hochleistungsbatterie inklusive Transformator auf mehrere Tausend Grad zum glühen gebracht werden) Auf den Beinen würde ich Stroposkop Flashpacks Installieren um deinen Feind während dem Kampf zu blenden.
An den Hintern würde ich einen Riesigen Stachel dranbasteln, ähnlich wie der eines Skorpions, falls du die Arme mal für was anderes gebrauchen solltest. Eine Sauerstoffversorgung sollte nicht fehlen.
 
AW: Fetischrüstung

spielt ihr mechwarrior 20 oder werwolf Die Apokalypse?

nix für ungut aber das hört sich für mich etwas am thema des spiels vorbei an...

klar... jeder kann spielen wie er es mag aber.... naja....
das euer SL das erlaubt...
 
AW: Fetischrüstung

nix für ungut aber das hört sich für mich etwas am thema des spiels vorbei an...
Nicht bei Glasswalkern, wenn die Apokalypse kommt - sowohl die Cyberdogs als auch die Dies Ultimae haben da nur wenig Sinn für Tradition und oft auch Subtilität.

Mein eigener Werwolf, Cyberklaue (ehemals Datenklaue), hatte kurz vor seinem Ende bei der Letzten Schlacht auch nen ähnlichen Anzug - nach dem Verlust seiner Augen hat er sich nach und nach vercybern lassen. Letztlich rausgekommen war dann eine Myrmidonenrüstung (Buch der Weberin), wobei ich noch einiges weiteres eingebaut hätte, wenn die Kampagne noch länger gegangen wäre... muss mal schauen, ob ich die Notizen wiederfinde. Letztlich herausgekommen wäre wohl eine Mischung aus Cybot, Terminatorenrüstung und ALICE (Exoskelett aus AvP2).
 
AW: Fetischrüstung

Es stimmt schon, dass einige Garou sowas benutzen, wie die anderen Garou das finden ist wieder eine andere Frage. Viele Geister werden dass auch abartig finden, aber naja, der Glaswandler muss ja nicht unbedigt Gaben von Naturgeistern lernen...

Was Rüstungen angeht. Statische Rüstungen erschweren alle geschickbasierenden Würfe, was Angriffe im Nah- Fernkampf einschließt. Das ist schon mal nicht so gut, aber ein fairer Ausgleich für den Soak.
Fetischrüstungen tun dies nicht unbedingt (ich denke da an den Anzug von Roger Daily, den Harnisch von Gogol und Gaias Ghost Shirt aus dem Kinder Gaias Buch), haben jedoch weniger Zusatzwürfel was Schadensreduzierung angeht.

Ein Mech bzw. ein Exoskelett hat dagegen ganz andere Einschränkungen. Es ist anfällig gegen alle Gaben die Glaswandler gene benutzen, wie Jam Tech und Energieentzug. Auch wenn feinde mit 'Metall erhitzen' arbeiten ist der Pilot ziemlich in bedrängnis. Zumal diese Geräte für Menschen gebaut sind, das heißt der Garou kann sie höchstens in Glabro steuern.

Was das benutzen vieler Fetische angeht, so ist die Frage, wann die Geister keinen Bock mehr haben mitzumachen. Der Geist in einem Fetisch will auch geehrt werden. Einer von vielleicht zwei oder drei Fetischen zu sein geht noch, aber sich den Garou mit vielen anderen Fetischen teilenzumüssen werden viele Geister nicht so gut finden und den Dienst versagen.

Auch muss man beachten, dass Fetische aktiviert werden müssen. Die optionale Regeln, dass man nicht würfeln muss, wenn der Würfelpool die Schwierigkeit übersteiget kann vom ST jederzeit ignoriert werden, was bedeutet das viele der Fetische ihre Kräfte erst einsetzen, wenn der Gnosiswurf gelint, bzw. ihre Macht jede Runde anders stark sein kann. Rüstungen werden gewöhnlich nur einmal aktiviert (beim anlegen), aber Fetische die aktiv handeln, wie Waffen usw. muss man ggf. mehrmals, zumindest aber einmal pro Szene aktivieren. Das benötigt dann auch eine Handlung.

Schließlich sind eingebaute Implantate auch Gegenstände die man beim Ritus der Talismanzueignung berücksichtigen muss. Sie zählen als ein bis zwei Gegenstände von denen man maximal Gnosis bei sich tragen kann. Ich meine es ist schon nice, einen Ahroun mit Stahlfell (dem Fetisch, nicht der Gabe) und Lightning Claws zu haben, aber wenn er dann noch Augenimplantate und mechanische Beine hat, bleibt kein Gnosis mehr, um sich ne Hose oder Schuhe zu binden. Das wird dann nach einem Kampfeinsatz schwierig mit dem Rückzug, weil man mit chromfarbener Haut und Stahlpranken eben nicht menschlich aussieht....
 
AW: Fetischrüstung

grundsätzlich möglich auch dem stile der gw entsprechend. ABER. wenn man nicht durchs umbra oder anders verborgen in einen kampfeinsatz geht, wird man wohl im alltag nicht damit rumlaufen. soviel techzeugs verschmilzt nicht einfach mit dem fell, besonders, wenn nicht alle teile fetisch sind. (im übrigen um dies selber zu schaffen sollte der char wohl nen theurg sein, ansonsten wirds schwer jemanden zu finden, der einem die ganzen sachen zu fetischen macht)

grundsätzlich, wenns fetische sind wäre eine benutzung in krinos auch möglich. was aber bedenkenswert ist, ist, dass nur, wenn eine schusswaffe ein fetisch ist, sie nicht auch automatisch s.h. kugeln verschiesst, bzw. nicht unbedingt bei geistern/im umbra (vollen) schaden macht.

die anfälligkeit gegen jam technologie ist auf jeden fall etwas womit man sich ausseinandersetzen muss. wenns fetische sind, würde ich den fetischen einen konkurrierenden gnossiswurf zugestehen (den fetischen nicht dem garou) um die runden zu reduzieren.

letztendlich sollte man sich dann noch im klaren darüber sein, das möglicherweise nicht alles für extreme zornhandlungen geeignet ist, d.h. dass man einfach z.b. die grenze für maximale handlungen heruntersetzt oder erhöhte schwierigkeiten bringt. (in dem rage-kartenspiel konnte der charakter "teeth-of-titanium" z.b. nicht in raserei gehen, was einem verminderten zorneinsatz im rpg entsprechen würde).

grundsätzlich, wenns nen metis ist und quasi von vorneherein als space-marine-schocktruppe gedacht ist, kann ich mir gut vorstellen, dass er auch von seinem caern entsprechende unterstützung bekommt, was ihn aber natürlich auch in die abhängigkeit begibt.

gegen metall erhitzen oder feuer kann man sich als garou ja relativ leicht zur wehr setzen und zur not die 2. rang gabe ziehn.

was aber bleibt, nur dei mächsigsten fetische brauchen keine aktivierung, d.h. der char braucht erstmal ne zeit, um alles "hochzufahren" bis er voll einsatzfähig ist.

alles in allem, möglich abewr es gibt vieles zu bedenken wie das mit komplexer technik nunmal so ist.
 
AW: Fetischrüstung

joa da habt ihr soweit ja alle recht was ich mir durchgelesen hab
das mit dem flashpacks und der sauerstoffversorgung gefällt mir übrigens sehr gut ^^

@Cifer wär super wenn du die aufzeichnungen noch finden würdest

ich weiß das ich mir da einiges an schwierigkeiten einhandeln werde vor allem was andere garou angeht
ich weiß zwar noch net oib die anderen charaktere da gut drauf zu sprehcen sind aber da bin ich optimistisch
klar werden viele geister sowas krank finden (die garou ja auch) aber ich denke dann werd ich mich auf die anderen geister verlassen müssen mit denen die glaswandler arbeiten denn ich denke net das weberinnengeister da groß was gegen haben

aber ich brauch doch keinen theurg zwangsweise oder?
ich mein die drei punkte bei der charerschaffung werden in rituale gepackt mit den entsprechenden kenntniss 3 und gut is
heist zwar noch net das das immer klappen wird aber so kann auch ein nichttheurg fetische erschaffen auch wenns als ahroun nicht meine haubtaufgabe ist

was jam technology angeht bin ich mir nicht sicher ob das bei fetischen überhaubt wirkung zeigt
gibts dazu ne regelstelle oder errata?

njo und ich denke das auch das mit dem "hochfahren" so nen problem darstellt
klar das hatte ich auch mit meinem rang 5 fenris
bis der mal mit allen gaben durchwahr und auf 100% gepuscht da war der gegner schon vor langeweile gestorben (oder vieleher vor der ungedult meines chars XD)
aber kann man nicht auch daueraktive softwarefetische oder so machen?
zum beispiel nen immer aktives freund-feind-zielerkennungssystem? wär halt echt bescheiden sowas jedes mal wenn nen gegner auftaucht hochzufahren
die waffen hab ich im übrigen nicht vor als fetische zu machen (allerhöchstens nachlade einheiten ähnlich den personal reserves oder das sie die größe oder form ändern beim gestaltwandeln)

ach und ist es möglich das fetische miteinander kommunizieren?
sprich der "Freund-Feind-zielerkennungsfetisch" kann auf daten zugreifen die ein "lebenszeichenscanner-fetisch" liefert? und die erkenntnisse dann an die waffe weiterleiten so das sich diese bei vermeindlichen freunden nicht sofort selbstaktiviert?
 
AW: Fetischrüstung

ich weiß das ich mir da einiges an schwierigkeiten einhandeln werde vor allem was andere garou angeht
ich weiß zwar noch net oib die anderen charaktere da gut drauf zu sprehcen sind aber da bin ich optimistisch
klar werden viele geister sowas krank finden (die garou ja auch) aber ich denke dann werd ich mich auf die anderen geister verlassen müssen mit denen die glaswandler arbeiten denn ich denke net das weberinnengeister da groß was gegen haben
Bete auf jeden Fall schonmal darum, dass eure Kampagne nie gegen Weberin geht. Bei uns war es der Fall und ich hab in der letzten Schlacht quasi meine komplette Willenskraft und gute Teile meiner Gnosis geschmissen, nur um meine Fetische in den Dienst zu zwingen und selbst nicht überzulaufen...
Von den Garou her wirst du (je nach dem, wie stark ihr dem Metaplot folgt) nichtmal deinen eigenen Stamm uneingeschränkt hinter dir haben. Viele werden der Ansicht sein, dass du zu Weberin übergelaufen bist oder kurz davor stehst.

aber ich brauch doch keinen theurg zwangsweise oder?
ich mein die drei punkte bei der charerschaffung werden in rituale gepackt mit den entsprechenden kenntniss 3 und gut is
heist zwar noch net das das immer klappen wird aber so kann auch ein nichttheurg fetische erschaffen auch wenns als ahroun nicht meine haubtaufgabe ist
Im Prinzip ja, aber...
Fetische erstellen ist traditionell die Aufgabe der Theurgen. Glasswalker mögen das teilweise noch etwas anders sehen (so von wegen Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung), aber prinzipiell heißt das, dass du gerade eine Aufgabe übernommen hast, die deinem Vorzeichen nicht zugedacht worden ist - und bei dem Zorn, den Ahroun oftmals haben, können sie schnell Geister während der Verhandlungen verärgern. Wird also wahrscheinlich nicht zu deiner leichteren Akzeptanz beitragen, mal ganz davon abgesehen, dass der Einbau der Gerätschaften problematisch werden könnte. Selbst-OPs vor dem Spiegel sind eher... doof.

was jam technology angeht bin ich mir nicht sicher ob das bei fetischen überhaubt wirkung zeigt
Solange die Wirksamkeit deiner Rüstung nicht ausschließlich auf den gebundenen Geistern basiert (du also z.B. auch ohne "angeschalteten" Waffengeist feuern kannst), zeigt es auf jeden Fall Wirkung. Ich hab das damals mit ner Fetischkomponente in Form einer Strukturspinne (Spitzname ICE) gelöst, die im Prinzip nur dagesessen hat und auf solche Angriffe auf die restlichen Komponenten wartete, um sie zumindest abzumildern.


Meine Empfehlung wäre, die Rüstung erstmal so zu konzipieren, dass sie auch mit ausgeschalteten Geistern prinzipiell funktioniert und die Fetische im Prinzip nur Boni sind, die noch hinzugeschaltet werden können.
 
AW: Fetischrüstung

Also zum einen ist es so, dass es wenig sinnvoll ist, viele kleine Fetische zu haben. Wie gesagt, die Geister der einzelnen Fetische sind nur eifersüchtig aufeinander und neue Geister werden sicher nicht so gewillt sein dem Charakter zu dienen, der schon ein halbs dutzend Fetische hat. Vorallem ist das auch nich nötig, ein mächtiger Geist kann ja einen höherstufigen Fetisch bewohnen der viele Funktionen übernimmt.

Was das erbauen angeht, so ist der Knackpunkt das verhandeln mit dem Geist, bevor er in den Fetisch geht. Das ist eine schwierige Sache die keineswegs mit dem Ritus einfach erledigt ist. Storyteller's Handbook (1st Edition) und Hammer und Klaive vertiefen da die Regeln und Hintergründe.
Vor allem aber ist Geistersprache nötig, um überhaupt effektiv mit einem Geist verhandeln zu können.
 
AW: Fetischrüstung

ja, also wenn der hintergrund und die umstände nicht gerade einen ahroun begünstigen, dann sollte nen theurg die fetische baun. mit der üblicherweise höherne gnossis, den höheren ritualen, der gabe geistersprache (pflicht) und der doch sehr begünstigenden gabe "befehligen, der geister" hat man schonmal sehr viel bessere chancen, als ein ahroun, der mehr oder weniger zufällig an den ritus gekommen ist.

klar, man kann nen geist auch durch kampf dazu "überreden", in einen fetisch zu gehen, nur, wird das der mächtigkeit nicht gerade dienlich sein und es kann auch mal zu fehlfunktionen kommen. traditionelle kriegsgeister finden das vielleicht toll, aber das sind gw-geister üblicherweise ja nicht.

als ahroun würde ich eher zu der spielweise tendieren: "nimm, was du bekommst und mach den fittesten punch draus."
 
AW: Fetischrüstung

Es ist immer abhängig von den Regeln. Das alte ST Handbook (und ich glaube auch Axis Mundi) sagte, dass ein Geist nur freiwillig in einen Fetisch gebunden werden kann, im Gegensatz zum regulären, befristeten Binden z.B. in Talens. Das ist natürlich im Hinblick auf Plagen, die man z.B. für die Plagenhaut braucht etwas sinnfrei (warum sollten die einem Garou dienen), aber so heißt es halt.

Kriegsgeister oder Zorngeister werden sicher bereit sein, einem Garou zu dienen, der sie im Kampf besiegt, wenn der Fetischrohkörper und die geplante Verwendung ihnen auch zusagt. Während Waffengeister Schußwaffen vielleicht gut finden, werden Zorngeister etwas derart unpersönliches wie eine Schußwaffe ablehenen, Lightning Claws oder etwas Reflexbooster artiges aber schon okay finden.

Schusswaffen haben außerdem den Begleitumstand, dass zusätzliche Aktionen für den Arsch sind. Waffen mit Einzel- oder Burstfeuer kann man nur eine bestimmte Anzahl an Malen pro Runde abfeuern, aus mechanischen Gründen. Autofeuer erlaubt nur weil man mehr Aktionen hat nicht, dass man mehrmals Würfelt oder Schaden anrichtet. Der Modus bedeutet, dass man die ganze Runde über schießt und nichts anderes tut. Und weil man dazu die Waffe festhalten muss und einen sicheren Stand braucht, kann man auch nicht viel anderes machen. Vampire hat Regel dafür wir oft welche Waffe pro Runde abgefeuert werden darf (wegen Geschwindigkeit).

Alte Regelungen zu Fetischen besagen, dass ein Fetisch erst nach einigen Tagen einsatzbereit ist, weil der Geist den man gebunden hat erstmal seine Macht zurückgewinnen muss, nachdem er gebunden ist. Ich weiß nicht, ob Hammer und Klaive das erratat.

Ansonsten würde ich wie gesagt mehr einen Gesamtfetisch einer hohen Stufe empfehlen als viele kleinere. Die Lightning Claws (aus dem Umbrabuch) sind sicher keine Schlechte Wahl, aber auch Plasma Jet Fäuste wie in 'Battle Angel Alita' wären eine sinvolle Sache. Der Schadensbonus würde sich aber denke ich auch nicht mehr als drei Würfel belaufen.

Bei Rüstungsboni ist das ähnlich. Drei Würfel ist so der Standart (Gaias Geisterhemd, Wyrmhaut-Fetisch (nicht Gabe), Roger Dailys Anzug und Gorgols Harnisch bringen alle eine Reduzierung in dieser Höhe.

Zwei Automatikkanonen auf dem Rücken, wie der Hispo sie im Eingangscomic des Glaswandlerbuches hat, wäre auch möglich. Können halt nur feuern, wenn der träger sich in der Runde nicht bewegt, dafür erlaubt es aber mit zwei Kanonen mit zu schießen, wo andere nur eine benutzen können. Das so einzurichten, dass die Waffen auch schießen, wenn der Hispo sich nicht beweget, weil er verletzt/außergefecht/tot ist, wäre denke ich nicht so problematisch. Ob die Schussfeld haben, ist halt immer Entscheidung des Spielleiters.

Vorschlag:
Kampfpanzer (Stufe 5, Gnosis 5)
Diese futuristisch aussehende Rüstung bietet drei Würfel Schadensreduzerung gegen jede Art von Schaden, inklusive Strahlung, Feuer und Baalsfeuer. Sie schützt jedoch nicht vor direkten magischen Angriffen. Die Schutzfunktion wird aktiviert, wenn die Rüstung angelegt wird, kein Wurf erforderlich. Auf dem Rücken der Rüstung befinden sich zwei automatische Gewehre auf Drehgelenken fest montiert. Wenn der Garou auf allen vieren unterwegs ist (Crinos, Hispo, Lupus), können die Gewehre durch seinem Willen aktiviert werden (normaler Aktivierungswurf gegen Fetisch). Solange er sich nicht bewegt und keine anderen Handlungen ausführt, kann er beide Gewehre benutzen ohne seinen Würfelpool aufzuteilen. Die Gewehre verschießen normale Kugeln müssen aber nicht nachgeladen werden, andere Munition zu laden ist nicht möglich. Wird der Garou bewusstlos oder stirbt, können die Gewehre selbstständig den Körper verteidigen. Sie werden auf alle Personen das Feuer eröffnen die nicht zum Rudel des Besitzers gehören. Dazu nutzen sie 5 Würfel zum Schießen oder 15 für Autofeuer. Um versteckte Wesen zu erkennen stehen 5 Würfel zur Verfügung.

Was den Helm angeht:
Sensorhelm Stufe 4 Gnosis 7
Der Helm wird aktiviert wenn er aufgesetzt wird. Er gewährt die Gaben "Cybersinne". Alle Wahrnehmungswürfe sind um 2 erleichtert, alle Widerstandswüfe gegen Effekte die Sinne überlasten (Gestank, Blenden, Klatschen des Donners) sind um zwei erleichtert bzw. der Effekt ist gegen diesen Garou um zwei erschwert. Der Helm ist schwarzer und ohne äußere Merkmale (so wie Jason Todds Red Hood Helm nur in schwarz).
 
Zurück
Oben Unten