AW: DVD-Tipps
Wolfhound habe ich gesehen ... hmmm joa, die Locations fand ich ganz gut. Besonders gefallen hat mir diese verfluchte Stadt, in der immer Winter herrscht, und über welcher sich eine riesige schwarze Wolke befindet. Den Hauptdarsteller fand ich aber etwas scheiße; sein übermäßiges "Ich bin ein einsamer Wolf"-Getue ging mir sehr schnell auf die Nerven. Der Kerl war in etwa so gut gecastet wie der Hercules-Darsteller aus der Serie in den 90ern, die auf RTL lief.
Von
Blood & Chocolate war ich sehr überrascht. Der Film ist wirklich angenehm zu gucken, schlicht gehalten aber gut umgesetzt. Das ist auf jeden Fall eine gute Fantasyhorror-Alternative, in der ausnahmsweise mal keine bis an die Zähne bewaffneten dunklen Helden in schwarzen Lackmänteln alles in Schutt und Asche legen. (Nicht dass ich was gegen solche Filme hätte

, aber eine solche Abwechslung tut mal ganz gut.) Und die Hauptdarstellerin war eine ganz Süße.
Brick ist ein absoluter Geheimtipp mit unscheinbarem Cover. Ich stieß auch eher zufällig auf den Film, welcher (wie schon von Tellurian gesagt) durch die Noir-Elemente und durch den auf die Highschool bezogenen Mikrokosmos hervorsticht. Besonders gefallen hat mir die Figur des "Kingpin". Absolut sehenswert!
Hier ist noch ein Tipp von mir:
City of God. (Der Film ist schon ein Tag älter (von 2002) und ich habe das Forum jetzt nicht nach Beiträgen dazu durchforstet, von daher weiß ich nicht, ob hierzu schon Diskussionen geführt worden sind - was mir jetzt aber auch nicht so wichtig ist.)
Der Film spielt größtenteils im Armenviertel von Rio de Janeiro - der sogenannten "Stadt Gottes" - in den 70ern und ist einfach nur genial. Er hat eine gute Story, ist recht brutal, dennoch anspruchsvoll und dramatisch. Durch eine Erzählerfunktion eingeleitet gibt es in dem Film geschickt platzierte Rückblenden sowie für den Nebenplot relevante Zwischensequenzen, so dass der Film in keiner Szene langatmig erscheint, weil der Zuschauer permanent auf Trab gehalten wird.
Das ganze basiert noch zum Teil auf wahren Ereignissen. Im Abspann sieht man die Originalfotos von "Locke dem Boss" und Bené "dem coolsten Gangster Rio de Janeiros" sowie eine Originalaufnahme (in schwarz-weiß) aus den Fernsehnachrichten, in der Mané "der Stecher" von Journalisten interwieved wird, welche es auch nachgedreht im Film zu sehen gibt.
City of God ist ein Meisterwerk!
mfg MacNeil