So ein Setting würde natürlich nicht nur Piraten beinhalten (sonst könnte ich es ja gleich im Piraten-RPG-Threat posten), sondern auch einen ganzen Haufen anderer barocker Stilelemente - wie Ruhm, Ehre des Gentlemans,maskierte Degenschwinger, Alchemisten, Inquisitoren, wunderschöne Prinzessinen, magische Geheimbünde, bizarre Intrigen bei Mondenschein etc. pp. (bitte, bitte, platzt mir da jetzt nicht mit 7th Sea rein !!!!
Das Spielsystem braucht man so gut wie garnicht zu ändern (ein Gentleman um 1700 wird genauso wenig würfeln wie ein Gentleman um 1870) und die herrlich melodramatischen Elemente des Spiels passen auch ganz wunderbar in diese Epoche. Einzig und allein die Dampftechnologie muss natürlich raus, da diese ja nicht in die Epoche passt. Solche Dinge wie Uhrwerkmechanismen oder Linsen-und-Spiegel-Konstruktionen kann es aber auch weiterhin geben.
Die Imperien des Mantel&Degen-Zeitalters müsste man natürlich anpassen. Ich würde vorschlagen, da die folgenden zu nehmen (NEIN, historisch korrekt ist das nicht
Spanien:
Noch immer beherrscht die spanische Krone einen großen Teil der Weltmeere, obwohl die Macht dieses Imperiums langsam abnimmt. Die Unheiligen leiten aus dem Schatten heraus die grauenhafte spanische Inquisition
England:
Dank der Unterstützung einiger ambitionierter Feenlords ist das britische Imperium auf dem aufsteigenden Ast und dehnt seinen Einflussgebiet in Nordamerika und der Karibik massiv aus.
Frankreich:
Derzeit das mächtigste Imperium Neuropas. Alle Augen sind auf Paris gerichtet und der Adel aus ganz Neuropa richtet sich nach den Trends am Hof des Sonnenkönigs
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation:
Langsam verheilen die Wunden des dreissigjährigen Krieges. Die vielen kleinen Fürstentümer sind ruhig und beschaulich während die habsburger Dynastie noch immer ein Faktor ist, mit dem man in Neuropa rechnen muss.
Die Republik Venedig:
Die Stadt der Sünde und der Schamlosigkeit. Dank der lockeren Magiegesetze versammeln sich hier Alchemisten, Magier und Scharlatane aus ganz Neuropa
Das osmanische Reich:
ein exotisches und magisches Imperium im Osten, das immer wieder versucht, die Reiche der Christenheit zu erobern. Die Seeschlacht bei Lepanto hat ihnen allerdings jüngst einen schweren Dämpfer beschehrt.
ein paar "Literarische Personen" die vorkommen könnten (oder sollten):
Long John Silver
Jim Hawkins
El Zorro
Der Graf von Saint-Germain (als Feenlord)
Baron Münchhausen (Pflicht !!!)
Dr. Lemuel Gulliver
Melmoth der Wanderer (hexenmeister oder Unheiliger)
Bruder Medardus
Don Juan
Lestat de Lioncourt (ja, der Vampir)
Lady Oscar
etc. pp.
Drei magische Orden müssten rausfallen (die Illuminaten, Der Orden der goldenen Dämmerung und der Tempel des Ra)
Würde ich wie folgt ersetzen:
Die spanische Inquisition
Nach aussen hin sind sie Verfechter des Glaubens, in Wahrheit jedoch führen sie düstere Rituale durch...
Der Albertiner-Orden:
Eine Gruppe guter und edler Alchemisten
Der Hellfire-Club
Eine Gruppe völlig irrer und dekadenter Adeliger, die aus purer Langeweile schwarzmagische Messen abhalten...
So, was haltet ihrn davon ?