24h-Wettbewerb im FERA 2006

Skyrock

t. Sgeyerog :DDDDD
Registriert
10. September 2003
Beiträge
13.448
Wie jedes Jahr findet auch dieses mal wieder vom 1.10.2006 bis 30.11.2006 ein 24h-Wettbewerb im FERA statt. Ziel ist es, binnen 24 Stunden im Alleingang ein Rollenspiel zu schreiben.

Zu gewinnen gibt es außer Ruhm, Ehre und Routine nichts, aber alleine letzteres sollte die Teilnahme schon wert machen, mal abgesehen davon dass so ein Wettbewerb immer eine gute Teststrecke ist, auf der man mit überschaubarem Aufwand neue Ideen ausprobieren kann.

Die genauen Wettbewerbsregeln finden sich *hier*.

Beachtet bitte dass es dieses Jahr mal wieder Vorgaben geben wird. Es gibt 3 Stilvorlagen und 5 Stichwörter, wobei 1 Stilvorlage und 2 Stichwörter im Beitrag verarbeitet werden müssen. Diese sind:

Stichworte
Alltag
Erotik
Knechtschaft
Licht
Ticken einer Uhr

Stilelemente
- Gebt eurem Spiel Elemente die man eher von anderen Gesellschaftsspielen als von klassischen Rollenspielen kennt.
- Gewissen
(Es muss ein Mechanismus (egal was für einer) für Gewissen oder alternativ Moral der charaktere vorhanden sein)
- Keine Erfahrungspunkte
(Verzichtet auf den ältesten Hut aller Rollenspiele, nämlich auf Abenteuerpunkte, Karma oder Erfahrungen. Ihr wisst, was ich meine...)

Ich hoffe dass es hier neben mir noch den einen oder anderen Bastler gibt, der bereit ist mal zu zeigen wo der Hammer hängt und was er so binnen 24h auf die Beine stellen kann :)
 
AW: 24h-Wettbewerb im FERA 2006

So, die Vorgaben stehen fest, und während die Blutschwerter down waren habe ich schon meinen Beitrag eingereicht :)
 
AW: 24h-Wettbewerb im FERA 2006


:motz: :grmbl:

Wenigstens nicht Pornographie.

Aber das habe ich mir schon bei der 72 Stunden Challenge gedacht...

:motz: :grmbl:

Davon aber ganz abgesehen ist mir die Idee des themenorientierten Rollenspieldesignwettbewerbs enorm unsympathisch. Während ich beim "klassischen" Wettbewerb, der nur mit Zeitdruck arbeitet, noch den grossen Pluspunkt gesehen habe, einen Ansporn zu liefern ein Projekt zu Ende zu führen - anstatt es, wie sonst scheinbar üblich, kläglich verschimmeln zu lassen - fehlt mir das bei dieser Art Wettbewerb extrem. Sie bietet eben keine Grundlage mehr um eine vielleicht schon länger präsente, aber nie aufgegriffene, vage Idee in Gänze umzusetzen - und danach sogar noch eine vernünftige Bewertung zu bekommen.

mfG
bel
 
AW: 24h-Wettbewerb im FERA 2006

Ich habe mich Vorgaben eingesetzt, einfach weil sie einen Rahmen für die Kreativität setzen und auch mal dazu anspornen etwas neues zu probieren auf das man ohne externe Vorgaben nie gekommen wäre.
 
AW: 24h-Wettbewerb im FERA 2006

Und genau das finde ich eher uninteressant. Der Hauptvorteil, den ich in solchen Wettbewerben sehe, ist tatsächlich das liefern einer Triebfeder um Dinge - gerade auch Dinge, die man sich nicht gerade frisch aus dem Finger nuckeln musste - zu Ende zu bringen. Die Kanalisierung über Vorgaben macht eben das zunichte, und raubt dem Wettbewerb damit das, was ihn in meinen Augen überhaupt interessant gemacht hat.

Für mich persönlich geht die Enttäuschung darüber sogar so weit, dass ich - das zuvor massiv vorhandene - Interesse an einer Teilnahme gänzlich verloren habe, und das obwohl einige der Vorgaben voll auf meiner Linie lägen.

Enorm bedauerlich, diese Entwicklung.

mfG
bel
 
AW: 24h-Wettbewerb im FERA 2006

Für mich ist die Haupttriebfeder, auch einmal neue Dinge auszuprobieren und zu Ende zu bringen auf die man in seinem normalen Trott nie gekommen wäre.

Schade dass dich das von der Teilnahme abhält. (Dabei wäre ich wirklich gespannt darauf gewesen was du ablieferst - das Stichwort Erotik sollte dir eigentlich in die Hände spielen ;) )
 
AW: 24h-Wettbewerb im FERA 2006

Ich sagte doch: Voll auf meiner Linie.

Aber auch bei der 72 Stunden Challenge war mit "Sinnlichkeit" ja eine ideale Vorlage dabei. Auch dort habe ich allerdings aus stillem Protest das Konzept dann nicht vollständig realisiert und abgeliefert. Der Modus ist mir einfach zuwider.

mfG
bel
 
Zurück
Oben Unten