Skyrock
t. Sgeyerog :DDDDD
- Registriert
- 10. September 2003
- Beiträge
- 13.448
Da es hier ja den einen oder anderen gibt der gerne an Settings schraubt, mache ich vielleicht mal darauf aufmerksam...
Auf [wiki]The Forge[/wiki] findet derzeit ein Wettbewerb statt, bei dem es darum geht ein möglichst gutes Setting für ein bestehendes System zu schreiben.
Zeit hat man dazu bis Ende des Jahres, und im Gegensatz zu den üblichen Designwettbewerben kann man diese 6 Wochen voll ausnutzen und muss sich nicht auf ein enges 24h- oder 72h-Zeitfenster beschränken. Unnötig zu erwähnen dass der Beitrag natürlich auf englisch eingereicht werden muss, da die Schmiede ein anglophones Forum ist.
Um die Eckpunkte zu umreißen:
- nur neue Settings - also nicht den angestaubten Hintergrund den ihr vor 6 Jahren geschrieben habt von der 1,44MB-Diskette laden, übersetzen und einreichen
- nicht mehr als 10.000 Wörter
- Publikation als PDF
- das gewählte System sollte ein Rollenspiel sein, dessen Lizenz seine freie Verwendung erlaubt (z.B. [wiki]Risus[/wiki], [wiki]Wushu[/wiki] oder [wiki]d20[/wiki]); wenn nicht, dann wird eine Erlaubnis des Rechteinhabers gebraucht
- kleinere Regelanpassungen für das Setting sind erlaubt
- bis Mitte Januar muss man vier andere Wettbewerbsbeiträge angesehen und bewertet haben
- die vier Systeme die bei dieser Bewertung am besten abschneiden müssen bis Ende Januar bewertet werden
- die vier Bewertungskriterien auf einer Skala von 1-10, und damit auch die Punkte auf die man achten sollte, sind:
1.) Wie gut ist das System integriert, und wie gut passt es?
2.) Wie gut wird das Spiel im Spiel selbst vorraussichtlich funktionieren, insbesondere in Hinblick darauf wie das Setting das Spielerlebnis unterstützt?
3.) Wie komplett und zugänglich ist das Material, und wie gut ist es präsentiert?
4.) Wie interessant, originell, stilvoll und reizvoll ist das Setting?
Die Details zum Wettbewerb findet ihr hier.
Ich fände es cool wenn sich noch andere Blutschwerter finden würden die mitmischen, alleine schon weil ich hoffe dass auf der oft etwas verkopften und mechanikfixierten Schmiede vorgeführt wird was gutes Settingdesign erreichen kann, und weil ich mir wünsche dass der Wettbewerb zustande kommt
PS: Meinereiner will ein Mantel&Degen-Setting für Wushu einreichen.
Auf [wiki]The Forge[/wiki] findet derzeit ein Wettbewerb statt, bei dem es darum geht ein möglichst gutes Setting für ein bestehendes System zu schreiben.
Zeit hat man dazu bis Ende des Jahres, und im Gegensatz zu den üblichen Designwettbewerben kann man diese 6 Wochen voll ausnutzen und muss sich nicht auf ein enges 24h- oder 72h-Zeitfenster beschränken. Unnötig zu erwähnen dass der Beitrag natürlich auf englisch eingereicht werden muss, da die Schmiede ein anglophones Forum ist.
Um die Eckpunkte zu umreißen:
- nur neue Settings - also nicht den angestaubten Hintergrund den ihr vor 6 Jahren geschrieben habt von der 1,44MB-Diskette laden, übersetzen und einreichen
- nicht mehr als 10.000 Wörter
- Publikation als PDF
- das gewählte System sollte ein Rollenspiel sein, dessen Lizenz seine freie Verwendung erlaubt (z.B. [wiki]Risus[/wiki], [wiki]Wushu[/wiki] oder [wiki]d20[/wiki]); wenn nicht, dann wird eine Erlaubnis des Rechteinhabers gebraucht
- kleinere Regelanpassungen für das Setting sind erlaubt
- bis Mitte Januar muss man vier andere Wettbewerbsbeiträge angesehen und bewertet haben
- die vier Systeme die bei dieser Bewertung am besten abschneiden müssen bis Ende Januar bewertet werden
- die vier Bewertungskriterien auf einer Skala von 1-10, und damit auch die Punkte auf die man achten sollte, sind:
1.) Wie gut ist das System integriert, und wie gut passt es?
2.) Wie gut wird das Spiel im Spiel selbst vorraussichtlich funktionieren, insbesondere in Hinblick darauf wie das Setting das Spielerlebnis unterstützt?
3.) Wie komplett und zugänglich ist das Material, und wie gut ist es präsentiert?
4.) Wie interessant, originell, stilvoll und reizvoll ist das Setting?
Die Details zum Wettbewerb findet ihr hier.
Ich fände es cool wenn sich noch andere Blutschwerter finden würden die mitmischen, alleine schon weil ich hoffe dass auf der oft etwas verkopften und mechanikfixierten Schmiede vorgeführt wird was gutes Settingdesign erreichen kann, und weil ich mir wünsche dass der Wettbewerb zustande kommt
PS: Meinereiner will ein Mantel&Degen-Setting für Wushu einreichen.