Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Übersetzungshilfe
Also Bailiff kommt am ehesten dem Landvogt nahe. Der Büttel entspräche bei Hârnmaster dem Reeve.
Der Sherriff (Kommt von Shire-reeve), entspricht aber am ehesten dem Vogt und das Shire der Vogtei.
Ich nutze aber auch in diesen Fällen die englischen Begriffe Sheriff und Shire.
AW: Abenteuer-Idee: Chybisa - Diskussion
Wollt's nur angemerkt haben :) Die Idee finde ich sehr schön. Kennt noch jemand das alte DSA-Abenteuer "Schatten über Travias Haus"
AW: Hârnmaster - Hârnworld
Das ist im Übrigen sehr empfehlenswert! Habe mir das online gekauft. (wer mal auf der suche nach Papir im US-Letter-Format ist, melde sich. Dann braucht er nicht monate nach einem großhändler zu suchen, der dieses Format führt...)
Die Crossby-Module sind von...
AW: Lia Kavair - die Diebesgilde bei Hârnmaster
Öh? Erzähl das mal den Sizilianern :)
Du musst bedenken, dass die Lia-Kavair nicht unbedingt unbekannt sein müssen. Manche Straftaten werden auch einfach nicht angezeigt, weil der einfache Bauer fürchten muss, irgendwann von "Kollegen" des...
AW: Abenteuer-Idee: Chybisa - Diskussion
Schicke Idee. Aber gibt es nicht einige verlassene Gehöfte im Norden Chybisas, die auch immer noch aufgebaut werden sollen? Bin jetzt (so aus dem Stegreif) nicht so fit, habe in Chybisa noch nicht gespielt. Ich schau mal nach. Aber auf der Karte sind...
AW: Gargun-Shamanen/Shek-Pvar
Neben den zu niedrigen Werten bei aura und Intelligenz haben die Gargûn eine weitervererbte Intelligenz und angeborene Verhaltensweisen. Daher verändert sich die "Zivilisation" der Gargun überhaupt nicht und wenn überhaupt stellt ein orkischer Magier die absolute...
Hallo!
Da sich bei dem interaktiven Atlas von Kanday für Hârnmaster ein kleiner fehler eingeschlichen hatte, gibt's eine der Stadtkarten momentan zum Download.
Die Karte ist im FCW-Format des Campaign Carthographen und benötigt mindestens den CC-VIEWER.
Die Karte ist natürlich auch...
AW: Miniaturengallerie
Hm, dann schau Dir mal ein paar Bilder von unserem Mitglied Pinselknecht an: http://www.maxpaint.de/album.php?user_id=12&mode=list
Das ist mal um längen besser als das, was ich zustande kriege. Aber trotzdem danke für's Lob :)
AW: Miniaturengallerie
Vielen Dank. Sind schon ältere Arbeiten. Bei der Waldläuferin war's der erste NMM_Versuch. der Dunkelelf der zweite. Also wirklich noch anfängermodus.
Freut mich, wenn euch die Minis gefallen. Aber ehrlich gesagt, gehöre ich nicht zu denen, die wirklich toll malen...
Ende des Monats erschien HârnQuest Nr.11 mit drei neuen Artikeln (und einer Karte) für HM, die ich hier mal kurz vorstellen möchte.
Inhalt & Umfang:
(1) Silverway (6 Seiten)
(2) Tomes & Scrolls (20 Seiten)
(3) Neue Fyvria Zaubersprüche (6 Seiten)
(4) Atlaskarte L5
Rezension...
AW: Bemalungsfrage
Wenn Du mit den handelsüblichen Farben malst, sollte es kein Problem sein, die Farbe wieder zu entfernen. Voraussetzung ist allerdings, dass Du nicht zu dick aufträgst. Am besten die Figur für ein paar Stunden "einlegen" und dann mit einer alten Zahnbürste wieder...
AW: Dinge die euch Midgard beigebracht hat
@Zornhau: Es geht hier doch um eine EINFÜHRUNG ins Rollenspiel, nicht darum, wie "Profis" spielen. Und ich denke, "reiche Spieler" sind gerade für Anfängerrunden ein großes Problem, das den unerfahrenen SL schon in Bedrängnis bringen kann, weil er...
AW: Dinge die euch Midgard beigebracht hat
Ich finde den Tip gar nicht so schlecht. Gerade Anfängerspieler tendieren dazu, nur alles zu horten, aber keiner macht sich Gedanken darüber, dass die Charaktere zwischen zwei Abenteuern auch mal was essen müssen und irgend schlafen wollen...
AW: Hârnmaster?
Hm hat bereits sehr früh sehr schöne Spielmechanismen gehabt. Ok, über diese Injury Points kann man streiten. Diese Abzüge von -17 auf einen W100 Wurf waren schon nervig, aber alleine schon die Idee alle Würfe auf "5" und "0" als Entscheidenden Erfolg/Misserfolg zu werten war...
AW: Hârnmaster?
Ne, aber HM hatte "damals" schon, das, was heute so gelobt wird zB an DSA4. Keine Charakterklassen-Einschränkung, Kaufsystem, keine Stufen etc. Von daher war HM den anderen System schon ziemlich weit voraus.
AW: Die Königsklasse des Rollenspiels
Naja, GANZ so weit würde ich nicht gehen. Die letzten 3 bis 4 Jahre ist ganz schön viel erschienen und für CGI lohnt sich das wohl wieder, verstärkt HM zu veröffentlichen. Die haben aber auch ein paar sehr gute Schreiberlinge an land gezogen, die jetzt...