Verbreitungsgrad von SL-Willkür

In wie vielen Runden mit 3+ Sitzungen hat Dich der SL systematisch übervorteilt?

  • Noch nie

    Stimmen: 21 40,4%
  • In einer Runde

    Stimmen: 12 23,1%
  • In zwei Runden

    Stimmen: 8 15,4%
  • In drei Runden

    Stimmen: 2 3,8%
  • In vier oder mehr Runden

    Stimmen: 9 17,3%

  • Umfrageteilnehmer
    52
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Alles Ereignisse aus derselben Runde mit demselben SL? Bist du Masochist oder gibts sowenig Spieler in deiner Gegend dass du solche Sachen schluckst? Alleine die erste Aktion wäre für mich ein Grund für eine schwere Körperverletzung gewesen mit anschließendem Verlassen der Runde.:rolleyes: Meine Freizeit wäre mir echt zu schade um sie mit solchen Vollspaten eSeLn zu verbringen.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Bei mir wars wie folgt.
Ich habe bei DSA mit 6 anderen ein 10 Schritt breite Bresche gegen Orks verteidigt. Die erste Welle wurde getötet.
Dannach kamen Hunde und Bogenschützen. Beide andere Spiele waren verletzt ich selbst hatte nur 2 von 36 Lebenspunkten verlohren und einiges umgemülmt.
Ein SC Patzt und fällt hin. 3 andere NSC stürmen zu ihm und helfen ihn gegen einen Hund. Während sie mich allein gegen einen da lassen. OK.

Dann fangen die 5 Bogenschützen an mit mich in 2 Kampfrunden 4 mal zu treffen mit Schüssen +12 bis +14 die auch noch geziehlt sind. Ich war überhaupt nur 2 Kampfrunden im Schussfeld und jeder der Bogenschützen hat jede Runde geschossen. Das ist einfach Regeltechnisch einfach nicht möglich und nur so ein Scheiß um mich schnell in der Bresche zu besiegen. Ich hatte 40 Minuten nur noch nen Hals.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Alles Ereignisse aus derselben Runde mit demselben SL? Bist du Masochist oder gibts sowenig Spieler in deiner Gegend dass du solche Sachen schluckst? Alleine die erste Aktion wäre für mich ein Grund für eine schwere Körperverletzung gewesen mit anschließendem Verlassen der Runde.:rolleyes: Meine Freizeit wäre mir echt zu schade um sie mit solchen Vollspaten eSeLn zu verbringen.

Die Vampiresachen waren zur absoluten Rollenspielanfangszeit. Ic hdachte da noch das machen alle so :rolleyes:

Zwischendrin haben sich dann noch einige üble Sachen getan (auch im Live das ich damals noch gespielt hab). Nicht nur gegen mich.

Die 7th sea Runde war dann etwas später und für mich dann der endgültige Grund mein eigenes Ding zu machen.

Nie wieder so was.
Den SL gibt's immer noch und ich hab gehört er verfährt mit einer kleinen Schar treuer Anhänger immer noch auf dieselbe Weise. Nicht mehr ganz so krass, aber immerhin ...
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

SL-Willkür? Schlimmer!

SL: "Ja, das ist vernünftig und Ich würde das gerne so machen, aber das steht anders im Abenteuer!"

Der hat aktiv daran gearbeitet, selbst auch keinen Spaß zu haben.

Gut daß ich da raus bin.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

@ Agra Udn dein Sl da ließ sich absolut nicht davon abbringen, dass das völlig bescheuert und gegen die Regeln ist? (ich gehe jetzt mal von Langbögen aus, denn mit Kurzbögen kann man durchaus auf die Zeit kommen)
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

@ Caninus
Ich habs da schon für Fragwürdig gehalten und dann erst nachgelesen als ich den Schaden schon hatte.
Es waren zwar Kurzbögen aber für jeden Punkt Ansage brauchst du 1 Aktion länger und die waren +2 oder +4 und er hatt offen 10nen gewürfelt bei Treffern. Also entweder waren diese 5 Orks die besten Bogenschützen des Landes mit Fernkampfwerten um die 24 und mit Sonderfertigkeiten zugeschissen bis obenhin. Oder er hat mich besschissen.
Außerdem hat er zugegeben das er die Regeln nicht wusste.

Das was mich aber wirklich aufgeregt hat war das er mir für ein Plotevent meine Spotlights geklaut hat:(
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Das mit den Ansagen hatte ich ja vollkomme überlesen.. und das ist mal echt krass. Da wäre ich unter die Decke gegange glaub ich.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Das ist einfach Regeltechnisch einfach nicht möglich und nur so ein Scheiß um mich schnell in der Bresche zu besiegen. Ich hatte 40 Minuten nur noch nen Hals.
Dann bist Du wohl einer von diesen lästigen Spielern, die kein Gespür und keine Wertschätzung aufbringen für die Gute Geschichte (tm) eines Spielleiters, wie hier besprochen wird: http://www.blutschwerter.de/f38-d-d-und-d20/t36464-regelreiter-sind-zum-kotzen.html

Hattest Du denn nicht den Eindruck, daß Du Teil in einer BESSEREN Geschichte wurdest, statt nur öde nach den Regeln zu spielen?
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Also wenn mein SL mich für die Geschichte opfert ohne das das vorher lang und breit abgesprochen oder allgemein bekannt ist, dass es nur so geht, fände ich das ja mal so zum kotzen...
Magst du sowas etwa?
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Also wenn mein SL mich für die Geschichte opfert ohne das das vorher lang und breit abgesprochen oder allgemein bekannt ist, dass es nur so geht, fände ich das ja mal so zum kotzen...
Du bist ja schließlich nicht zum Bespaßtwerden Spieler bei Deinem Spielleiter. - Was für den Spielleiter wichtig ist, ist seine vollständige Zielerreichung. Wenn Du da mit Deinen kleinlichen "Spaß-Zielen" im Weg stehst, dann wirst Du eben für die Gute Geschichte (tm) aus dem Weg gefegt.

Magst du sowas etwa?
Mögen ist zuviel gesagt. - Man sollte rational EINSEHEN, daß dies die BESSERE Art zu spielen ist.

Einfach nur so rumspielen und den Willen der Spieler erfüllen macht den Spielleiter zur rückgratlosen Hure für die Wünsche seiner ihn ständig unter Bespaßungsdruck stellenden Spieler. - Das ist aber nicht zielführend. - Zielführend ist es, wenn einem die Wünsche der Spieler am Arsch vorbeigehen und man einfach als Spielleiter SEIN SPIEL spielt, bei dem die Spieler netterweise mitspielen dürfen, wenn sie ausreichend vorbereitet, wach, ausgeschlafen, konzentriert, kreativ, kommunikativ und leidensfähig sind.

Nur so schafft man seine Zielerreichung. Alles andere ist doch nur Spiel.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Und wer entscheidet was eine gute Geschichte ist? Das Abenteuer? Der SL?
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Ich habe in der Hinsicht zwei SL kennengelernt, eigentlich waren es drei, aber da der eine der Klon eines anderen in der Liste war, zähle ich sie mal als einen.

Ersterer leidete uns D&D und prügelte mit einer Mischung aus Regel-unkenntniss und Nicht-improvisieren-wollens seine Geschichten durch, bediente sich dem "T-Rex auf der Ebene" falls man wagte sich von der Zugstrecke zu entfernen und, hey, JEDER Kampf muss hochdramatisch gewesen sein, denn er endete stets damit das alle SC (gefühlte) 1w6 TP übrig hatten; Ganz egal wie heftig der Gegner war.

Der andere SL erfrustete uns Anfang der 90er mit Midgard: Regeln die die Möglichkeiten der Charaktere einschränkten galten nur für die SC, Regeln die den Spielern möglichkeiten gaben auf's Spiel Einfluss zu nehmen wurden ausser Kraft gesetzt usw. pp. Dinge wurden recht Weltfremd weiterverfolgt "Weil sie so im Abenteuer stehen".

Erstere beide leiten und spielen nicht mehr mit uns.

Der letzte SL den ich vorstelle hatte vom vorletzten "gelernt" aber das haben wir erst zu wahrgenommen nachdem er ein halbes Jahr mit uns spielte und auch mal "meistern" wollte. Trotz Begründungen wie "das war bei SL soundso schon scheiße, aber jetzt leite ich, ich mache das genauso und euch ergeht es jetzt auch nicht besser als mir" darf er bei uns zwar immer noch mitspielen, aber nicht mehr leiten.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Und wer entscheidet was eine gute Geschichte ist? Das Abenteuer? Der SL?
Der Spielleiter. - Er hat sich schließlich die gesamte Arbeit gemacht und muß sich dann auch noch mit den Sonderwünschen und Starallüren der Spieler rumschlagen. - Da wird er ja wohl wenigstens den Ablauf der Geschichte festlegen und sein Ziel auch erreichen dürfen, oder?
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Aber dir ist schon bekannt, dass es andere SL gibt, oder?
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Aber dir ist schon bekannt, dass es andere SL gibt, oder?
Ja. Die nennt man gemeinhin "schlechte Spielleiter". - Das sind diese Möchtegern-Meister, die nicht einmal ein popeliges, lineares Dungeon-Crawl-Abenteuer voll im Griff haben. Die spielen einfach so in den Tag hinein, ohne Planung, ohne Überlegung und ohne klare Zielvorstellungen. - Das kann ja nichts werden. Und das wird ja auch nichts.

ALLE Spielrunden mit solchen Spielleitern sind gestört. - Dort herrscht Konfliktvermeidung durch Runterschlucken statt offenem Feedbackgeben. Diese Spieler entwickeln sich nicht weiter, sondern sie entwickeln sich zu hochgradig gestörten Gruppen, die irgendwann an ihrem eigenen menschlichen Elend zugrunde gehen.

Nur durch die Harte Hand (tm) eines seiner eigenen, selbststeckten Ziele bewußten MEISTERS kann ein Haufen Spieler so zusammengehalten werden, daß das Spiel erfolgreich verläuft.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Ja. Die nennt man gemeinhin "schlechte Spielleiter". - Das sind diese Möchtegern-Meister, die nicht einmal ein popeliges, lineares Dungeon-Crawl-Abenteuer voll im Griff haben. Die spielen einfach so in den Tag hinein, ohne Planung, ohne Überlegung und ohne klare Zielvorstellungen. - Das kann ja nichts werden. Und das wird ja auch nichts.

ALLE Spielrunden mit solchen Spielleitern sind gestört. - Dort herrscht Konfliktvermeidung durch Runterschlucken statt offenem Feedbackgeben. Diese Spieler entwickeln sich nicht weiter, sondern sie entwickeln sich zu hochgradig gestörten Gruppen, die irgendwann an ihrem eigenen menschlichen Elend zugrunde gehen.

Nur durch die Harte Hand (tm) eines seiner eigenen, selbststeckten Ziele bewußten MEISTERS kann ein Haufen Spieler so zusammengehalten werden, daß das Spiel erfolgreich verläuft.

Das wiederum ist stuss.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Das wiederum ist stuss.
Jein.

Zum einen ist es nur die Verinnerlichung der "Ergebnisse" von DIESEM Thread hier: http://www.blutschwerter.de/f91-rund-um-rollenspiele/t36512-spass-als-spielziel-taugt-nix.html

Und zum anderen ist es NATÜRLICH STUSS!

Was sonst?



Jedoch ist das Thema dieses Threads "Verbreitungsgrad von SL-Willkür" ja geradezu die Frage nach dem, was im oben verlinkten Thread als Gutes Spielleiten (tm) bzw. Führen Spielleiten mit Zielvereinbarungen (tm) propagiert wird.

Wenn jemand schreibt, daß ihm der Spielspaß und die Wünsche der Mitspieler am Arsch vorbei gehen, dann ist das genau der Mutterboden, aus dem die hier nachgefragte SL-Willkür entsprießt.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Da hast du leider vollkommen recht!
Und führt natürlich im extremfall zu genau dem was du oben ausführlich beschrieben hast und ich zum Glück noch nie erlebt habe.
 
AW: Verbreitungsgrad von SL-Willkür

Es ist halt grundsätzlich so, daß die vielbeklagte Spielleiter-Willkür ausschließlich dadurch entsteht, daß sich ein Mitspieler, der in einer Spielgruppe eine herausgestellte Rolle innehat, mit seinen Interessen ÜBER die Interessen der anderen Mitspieler stellt.

Ob dieser Spielleiter nun die Gute Geschichte (tm), oder Das Rigide Kaufabenteuer (tm) oder seine Persönlichen Zieldefinitionen (tm) durchdrücken will, ist egal. - Es ist IMMER GEGEN die anderen Mitspieler.

Das kann auch ein Spieler versuchen. - Manche Spieler können ganze Gruppen unangenehm dominieren und der Gruppe die jeweilige Kampagne versauen.

Jedoch haben solche Problemspieler meist nicht die Entscheidungsgewalt, die ein Spielleiter innehat. - Und da die Entscheidungsgewalt des Spielleiters mit der GRUNDFORDERUNG nach FAIRNESS kommt, ist ein Mißbrauch dieser Entscheidungsgewalt per se ein UNFAIRES Spiel.

Damit verstößt der Willkür-Spielleiter automatisch gegen jegliche Vertrauensgrundlage des gemeinsamen Spiels.

Und das ist es, was die Spielleiter-Willkür so schlimm macht: Man verliert das Vertrauen in den Spielleiter, und der Spielleiter verliert seine PERSÖNLICHE GLAUBWÜRDIGKEIT in der Spielgruppe. - Vertrauen verspielt, ALLES verspielt.
 
Zurück
Oben Unten