Belletristik Shadowrun Romane

AW: Shadowrun Romane

Da möchte ich mich doch auch an meine Vorredner anschließen. 2XS fand ich damals auch hervorragend und die Anfangstrilogie war als Einführung in die Welt auch sehr schön. Die Alpersromane fand ich allerdings so mit das Schlimmste was ich jemals gelesen habe. Eine dumme Story und ein grauenvoller Schreibstil. Erinnerte mich an Pubertätsromane. Allerdings war der Alpers zu der Zeit schon über 40. Der Roman von Leo Lukas hat eine sehr humoristische Komponente, die mit Wiener Akzent natürlich richtig rockt.
Vor vier Wochen habe ich nochmal einen Versuch unternommen und mir blind einen Shadowrunroman gekauft. Dabei habe ich leider Töne der Unendlichkeit erwischt. Nicht zu empfehlen.
Der beste Roman meiner meinung nach, ist immer noch Nuke City.
 
AW: Shadowrun Romane

Band 55:
Jede Wette von Markus Heitz ist echt empfehlenswert!!!
Eine gute Story, natürlich etwas "überpowert", dennoch sehr interessant und spannend.
Man lernt viele neue Schauplätze, trifft alte Bekannte (aus vorangegangen Bändern) und man erkennt eine Jagd aus dem Jahr 2059.
Ist einer der besten Romane bei SR, meiner Meinung nach.
 
AW: Shadowrun Romane

Die Besten drei?
Chromscherben, Weg in die Schatten, Pesdan... wie auch immer man das schreibt

Die schlechtesten?
2xs, Worlds without end, Wie hieß dieses ding wo die superheld... runner in eine unterwasser-scrologie eindringen und am schluß dort einen job angeboten bekommen?
 
AW: Shadowrun Romane

2XS findest du schlecht, Infernal Teddy?
Es ist meist einer der wenigen Romane die einem gefallen. Was ist das Manko des Buches für dich?
 
AW: Shadowrun Romane

*Nekromantie*

Kettenhund
Pesadillas + Wiedergänger
Wolf und Rabe
Flynns Weg

Waren bislang die, die mir am besten gefallen haben.
Gab schon viele andere, die unter "nett" laufen, aber wenn ich den Titel nicht mehr ausm Stehgreif nennen kann,
können sie nicht wirklich "gut" gewesen sein ;)
 
AW: Shadowrun Romane

*Auch Nekromant spielen will*

Ich mache, nicht nur bei SR, an den Hauptcharakteren fest, welche Romane mir gefallen.
Für Shadowrun sind das:
Dirk Montgomery(div. Romane, z.B. "2XS")
Kyon(div. Romane, z.B. "Feuerzauber")
Striper(div. Romane, z.B. "Die Attentäterin")
Kyle Teller("Nuke City")
Tommy Talon(div. von Stephen Kenson, z.B. "Ragnarock")
Martin deVries("Das Terminusexperiment")
Conquistador(div. Romane, z.B. "Pesadillas").
Serrin und seine Freunde(div. Romane, z.B. "Blutige Straßen")
Die komplette Doc Raven Crew, inkl. "Zick & Zack"^^

Die Titel der Romane sagen nur aus, was in meinem Bücherschrank mir zuerst in die Hände fiel, als ich nach den Namen auf meiner Liste suchte:rolleyes:
Edit: 1 Zeile eingefügt, siehe nächster Post von mir^^
 
AW: Shadowrun Romane

2XS macht einfach Spaß.
Ansonsten fand ich Funkstille ziemlich gut, vielleicht gerade deswegen, weil er nicht viel mit Runnern zu tun hat.
Der Wechselbalg ist toll.
Außerdem mochte ich In die Dunkelheit und Auf Beutezug, weil sie Runnerteams beschreiben, die man spielen könnte.
Was Die Endlosen Welten betrifft: Ohne die beiden Earthdawn-Romane, die da vorweg gehen, Narben und Kleine Schätze (die wirklich gut sind), ist das Buch unerträglich, mit den beiden Romanen ein mieser Abschluss der Trilogie.
 
AW: Shadowrun Romane

2XS ist mit Abstand der beste SR-Roman, den ich gelesen habe! Striper ist ein toller Chrakter aber in der ersten Kurzgeschichte noch besser als im Roman - überhaupt hat "Der Weg in die Schatten" einige gute Kurzgeschichten - etwas soft aber wirklich nett geschrieben auch "whitechapel Rose"

Die Trilogie mit dem Hundeschamanen (sit Twist) war phasenweise auch sehr gut zu lesen wenn nur nicht dieser unerträgliche Jammerlappen die Hauptfigur gewesen wäre...
 
AW: Shadowrun Romane

2XS ist mit Abstand der beste SR-Roman, den ich gelesen habe! Striper ist ein toller Chrakter aber in der ersten Kurzgeschichte noch besser als im Roman - überhaupt hat "Der Weg in die Schatten" einige gute Kurzgeschichten - etwas soft aber wirklich nett geschrieben auch "whitechapel Rose"
Iron Mike und Tiger Jackson sind um einiges cooler und außerdem waren die Halloweeners damals noch nicht diese durchgeknallte Psycho-Gang. Die Geschichte um "Turtle" war auch ganz nett, vor allem das Ende ist sehr gut.
 
AW: Shadowrun Romane

Turtle im Turm hat mir auch gut gefallen! Iron Mike und Tiger Jackson waren nett aber ein bißchen stereotyp fand ich - wie die ganze Truppe aus den letzten beiden geschichten mit raven udn Wolf mir ein bißchen zu cool und zu standardhelden-mäßig war - selbst dieser Cyborg hat irgendwie in die üblichen Muster gepasst

EDIT: und Fast Jack hatte in einer Geschichte ein paar coole Auftritte - wie gesagt der ganze Band war gut und mit guten Charakteren!
 
AW: Shadowrun Romane

Sam Verner alias Twist - Trillogie
An und für sich finde ich es gut geschrieben und sehr spannend. Im 3. Teil verliert sich das ganze aber in zu viel Power.

Trau keinem Elf ist auch ein schöner Roman!!!

Stealth (ich denke das dürfte der Cyborg sein ;) ) ist ein etwas zu überpowerter Char, aber mir gefällt der Gedanke, dass nicht nur Kons so etwas anstellen sehr gut!
Zu
 
AW: Shadowrun Romane

Den besten Roman aus der SR-Reihe, den ich bisher gelesen habe, war "Der Schattenlehrling".
Das war endlich mal düster, gemein und brutal und nicht so lieb und kuschlig weich wie andere Romane aus der Serie, insbesondere jene von Charette.
 
AW: Shadowrun Romane

Da muss man dir zustimmen, wenn es um Romantik, Liebe, Happy End & Co. geht finde ich es bei SR etwas zu viel. --> dann hätten wir eine bessere Zukunft ;)

Schattenlehrling finde ich auch nicht schlecht!
In der Regel gefallen, mir allgemein (bei SR) die etwas "einfacheren" Geschichten - realitätsnäher ist auch die Gegenwart.
Runner gewinnen nicht immer, doch in den Romanen ist das Ende meist etwas Klischee behaftet.
 
AW: Shadowrun Romane

Nein (das ist der mit dem Elf :) ), das ist einer von der Sir Twist Trilogie... - der mit dem Wendigo?
 
AW: Shadowrun Romane

"Trau keinem Elf" geht IIRC um einen Kristall.
Könnte ein Drachenei sein, oder irgendwas anderes, von dem kein Drache möchte, das es ein Elf in die Finger bekommt^^

Und stimmt, Dirk Montgomery(div. Romane, z.B. "2XS") hab ich auf meiner Liste vergessen!
 
AW: Shadowrun Romane

Yep, Schattenlehrling war sehr gut. Vielleicht nicht so ganz gut wie Wiener Blei... aber das heißt auch, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
 
Zurück
Oben Unten