Nostalgie Rollenspiel-Nostalgie

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Weil ich vorhin zwei nette Bilder gemacht habe.

Beides sehr innovative Produkte für D&D - wahrscheinlich die letzte Innovation vor dem Rollenspiel-pdf. 8)
 

Anhänge

  • Decoder.JPG
    Decoder.JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 72
  • Fettstift.JPG
    Fettstift.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 78
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Dinge die die Welt der Rollenspieler nicht braucht! Hab meine damals auch ausgemalt....:D
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Oh, Scheiße! An beide innovativen Produkte kann ich mich noch gut erinnern. Das Rote-Folien-Zeugs hatte unser damaliger Spielleiter irgendwann mal in einem Anfall von zuviel Geld in der Tasche angeschafft.

Die Würfel zum Selbstausmalen der Zahlen, waren für uns eine echte Erleichterung, da wir im alten D&D Basic Set leider nur Pappcounter von 1-4, 1-6, 1-8, 1-10, etc. hatten. Die haben wir im "guten Teeservice" der Eltern unseres Spielleiters in die Tassen gepackt und hatten somit eine d4-Tasse, eine d8-Tasse (d6 hatten wir natürlich aus anderen "normaleren" Spielen geräubert). - Aber bald schaffte es unser Spielleiter über seinen Onkel bei den US-Forces in Frankfurt Polywürfel zu ordern. Uff! Das war ein Technologiesprung.

Die letzten Würfel, die ich selbst ausgemalt hatte, waren übrigens die bei der Star Frontiers Box. Danach hatte ich mir nur noch "vollendete" Würfel zugelegt.
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

mein gott bin ich froh, so jung zu sein, dasses damals schon die würfel einfach zum kaufen gab...
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Ja, früher...

Schön finde ich aber, dass die 'raw cut' Würfel mittlerweile wieder recht verbreitet im Angebot sind (oder zumindest wieder in meine Wahrnehmung zurückgekehrt sind, vielleicht waren sie ja nie vom Markt weg). :)

mfG
fhf
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Huch, diese Decoder-Folien DInger wurden auch im Rollenspielbereich eingesetzt? *shocked*
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Ja. Und zu der Zeit (und auch schon etwas früher) gab es diesen Unfug auch in Schulbüchern.
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Tja, die Schulbücher scheine ich gott sei Dank nicht mehr erlebt zu haben. Aber an die Folien kann ich mich noch ganz gut im Gesellschaftsspiele Bereich erinnern.
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Es gab da doch auch diese Rätselbücher mit ner Lupe (mit roter Folie), damit man die "getarnten" Lösungen anschauen konnte, oder?
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Outburst. Schieb die Karte in das "Lesegerät" mit der roten Folie und - huch, Zauberei! Kann mans plötzlich lesen!
In der Spiele(auch mit Rollen)industrie sind die Dinger allgemein alte Bekannte ;)
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Also ich hatte mir dafür ein rotes Klarsichtfolien-Bonbon-Einwickelpapier zur Seite gelegt. Das funktionierte auch bestens und war vor dem Lesen auch noch lecker.
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Neonsamurai schrieb:
Es gab da doch auch diese Rätselbücher mit ner Lupe (mit roter Folie), damit man die "getarnten" Lösungen anschauen konnte, oder?

Kommisar Kugelblitz - am Ende der Geschichte gab es eine Frage und in den Bücher eine Lupe mit der man die Antwort lesen konnte.
Später gab es ganze (Kinder-)Romane damit. Da wurden die Fragen dann Kapitelweise abgehandelt. Als Kind hab ich die Teile geliebt.
 
AW: Rollenspiel-Nostalgie

Die gabs auch im Perry-Rhodan Tabletop von Agema. Weisse D20 mit zwei mal 0-9. Jaja, das waren noch Zeiten. Da war ich ja noch ein Kind...

Agema gibts glaub ich gar nicht mehr, oder?
 
Zurück
Oben Unten