Operative gegen Operative

Registriert
23. Februar 2003
Beiträge
34.932
Für Contract Killer wird angegeben, dass sie gegeneinander eingesetzt werden - nicht bloss im Ring, sondern bei Missionen im Auftrag ihrer - miteinander konkurrierenden - Sponsoren.
Bei der gewaltigen Bürokratie, den verworrenen Hierarchieebenen und den konzerninternen Intrigen kommt die Frage auf: Sollten sich nicht auch Operatives regelmäßig(er) als Gegner gegenüberstehen? Eine Squad mit einem grauen BPN um ein subversives Element zu terminieren, eine zweite mit einem silbernen BPN die Person zu schützen (eine dritte mit einem gelben BPN um sie einzusammeln). Alle Operatives haben legale Aufträge und die passenden Befugnisse, allen drohen Sanktionen, falls sie ihren Auftrag nicht erfüllen.

Stay SLA
jjf
 
AW: Operative gegen Operative

Gehört, genau so, für mich in die WoP wie Mr. Slayer oder Fish and Chips. :nixwissen:
 
AW: Operative gegen Operative

In meiner Erfahrung (meiner eigenen und dem was ich von Anderen gehört habe) kommt dieser Fall dennoch extrem selten (wenn überhaupt) im Spiel vor.
Die Opposition rekrutiert sich in aller Regel (auch wenn ich mich an die entsprechenden Threads hier im Forum richtig entsinne) doch aus Soft und Rival Companies, Gangs, Serienkillern, Terroristen und anderen Kriminellen, mit eingestreuten Kultisten und Monstren.

Stay SLA
jjf
 
AW: Operative gegen Operative

blut und glas schrieb:
Sollten sich nicht auch Operatives regelmäßig(er) als Gegner gegenüberstehen?
Opgangs.
Es gibt turfs, in denen nur bestimmte Squads BPNs erfüllen dürfen, es gibte tote Ops, weil sie die falschen Sponsoren/Aufträge/Ops im Squad hatten, es gibt Verkaufsverhandlungen unter tenpercentern von Ops, die von einem Squad in einen anderen sollen...
Sie sind klein, agil, ausgebildet und hoch gefährlich. Lieber eine Schießerei mit Krosstownern als ein BPN im falschen turf.

Nach oben zu kommen, ist nicht schwer. Oben zu bleiben, ist ein ganz anderes Spiel. Das Level zu halten, erfordert besondere Umstände. So schließen sich Squads in losen Verbindungen zusammen und treten den ganze Mist, der nach oben strömt, so gut wie möglich weg. Es ist einfach unmöglich in einer kleinen Gruppe in einer so großen Stadt länger als eine Woche medial präsent zu bleiben - wenn man nicht die richtigen Freunde hat.

survival of the fittest

"Was? Du gibst mir den Aufschlag nicht? . . . Mein Freund, du vergisst, wer von uns beiden die besseren Karten im Spiel hat. . . Du bist einer unter Millionen, du bist jetzt ein kleiner Funken in einem verdammt großen Inferno, du gehörst zum Bodensatz des Interesses. Du hast Potential, das fühl ich, du kannst es weit bringen, aber vertrau mir! Glaub mir, schon morgen wirst du dir wünschen, dass irgendein scheiß niemand dir dein ganzes verdammtes Leben mit einer billigen Story versaut, dass irgendein unwichtiger Spinner Fotos von dir und deiner verpickelten Göre von Schwester herumzeigt, nur, mein Freund, das versprech' ich dir, nur, damit du einen weiteren beschissenen Tag in dieser gottverdammten Freakshow bekommst und deinen fetten Arsch vor die Kameras bringen kannst. Deine Fresse ist so hässlich wie die von tausend anderen auch. Fickst du nicht schnell genug, fickt ein anderer. . . Wenn alles gut läuft, verschaff' ich dir eine weitere Woche im Bis. Aber dazu brauch' ich den Aufschlag! . . . Siehst du, so gefällst du mir viel besser . . . Ich rate dir, setz dir etwas UV und geh ins Pit, die Woche wird voller harter Scheißarbeit für dich. Allerfeinstes Scheißefressen, für ein weiteres fettes Grinsen in die Kameras (grinst)"

Big Micky. Human, ten percenter. Dealing with an operative.
 
AW: Operative gegen Operative

Wieso eigentlich immer organisiert?
Mir gefällt die Variante, in der Aufeinandertreffen zufällig stattfinden besser.

Andere Frage: Was machen nun die Ops im eingangs genannten Beispiel?
Lässt sich zwischen den Departements vermitteln?
Vielleicht haben BPNs Vorrang, die höher dotiert sind? Wäre das dann inoffiziell unter den Ops geregelt oder ist das vielleicht eine Guideline, die sogar im Operative Handbuch zu finden ist?

Grüße
Hasran
 
AW: Operative gegen Operative

Du hättest also gerne ein Problem?
Na gut, dann verrat' mir doch nun wie in yWoP die im Beispiel genannten Operatives damit umgehen würden?

Grüße
Hasran
 
AW: Operative gegen Operative

Ich denke Probleme - die Abwesenheit klarer Lösungen - passen in die undurchsichtigen Strukturen, die Kompetenzrangeleien und Konzernintrigen der Company besser hinein, als eine klar geschnittene Guideline, die solche Situationen, wie die geschilderte von vornherein unmöglich macht (in dem sie sofort und unzweifelhaft aufgelöst werden).

Stay SLA
mpu
 
AW: Operative gegen Operative

Stimmt.

Kommt auf die Operatives an. ;)

Mexican Stand-off. Ruf nach Verstärkungen. Verhandeln. Abfindungen. Missionsabbruch. Shoot-out. Doublecross. Schiedsverfahren. Münzen Werfen. Viel Gebrüll.

Stay SLA
mpu
 
AW: Operative gegen Operative

Das ist doch eingentlich mal ein echter Grund, einen Business Op dabei zu haben, damit man über irgendwelche kruden Interna dann doch recht auf sein BPN kriegt...

Gut der Kick Murder der anderen Squad wird einen danach immer noch probieren den Hals umzudrehen, aber man hat zumindest auf politischer Ebene recht... ^^
 
Zurück
Oben Unten